Folge 684

  • Wirklich Bahn-Land? Deutschland im Jahrzehnt der Schiene

    Folge 684 (60 Min.)
    Die Klimaschutzziele zwingen uns in Deutschland und Europa zu der vielzitierten Verkehrswende. Weniger klimaschädliche Autos und Lastwagen, weniger Flugreisen und mehr klimafreundliche Züge. Klar ist, für die Mobilität der Zukunft brauchen wir die Bahn, für den Transport von Personen und vor allem auch von Waren. Deshalb stellt sich die Frage, ob die Bahn in Deutschland in ihrem momentanen Zustand überhaupt als zentraler Baustein der Verkehrswende taugt? Jeder neue Bahnchef und jeder Verkehrsminister –
    alles Männer bisher – haben zwar viel versprochen: Schneller, pünktlicher, komfortabler und vor allem günstiger soll das Transportmittel Bahn werden. Aber echte Veränderungen und Verbesserungen kommen bestenfalls schleppend. Planet Wissen fragt deshalb nach: Verschläft die Bahn Europas Jahrzehnt der Schiene? Gäste im Studio: Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) Clemens Först, Vorstandssprecher Rail Cargo Group Österreichische Bundesbahn (ÖBB) (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 07.09.2021WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 29.05.2022
15:00–16:00
15:00–
Sa 28.05.2022
07:25–08:25
07:25–
Sa 28.05.2022
04:30–05:30
04:30–
Fr 27.05.2022
23:05–00:05
23:05–
Fr 27.05.2022
13:30–14:30
13:30–
Fr 27.05.2022
10:55–11:55
10:55–
Fr 27.05.2022
10:55–11:55
10:55–
Sa 01.01.2022
15:00–16:00
15:00–
Mo 27.12.2021
23:30–00:30
23:30–
Mo 27.12.2021
18:00–19:00
18:00–
So 12.09.2021
12:00–13:00
12:00–
Mi 08.09.2021
04:30–05:30
04:30–
Di 07.09.2021
23:00–00:00
23:00–
Di 07.09.2021
18:15–19:15
18:15–
Di 07.09.2021
10:55–11:55
10:55–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…