Netflix kündigt „Happy Gilmore 2“, „Beverly Hills Cop 4“ und „Back in Action“ an

Weitere Film-Highlights für 2024/​2025

Vera Tidona
Vera Tidona – 16.05.2024, 17:48 Uhr

Netflix kündigt "Happy Gilmore 2", "Beverly Hills Cop 4" und "Back in Action" an – Weitere Film-Highlights für 2024/2025 – Bild: Netflix

Netflix kündigt im Rahmen der Upfronts neue Serien und Filme für 2024 und 2025 an. Bereits Anfang des Jahres wurden zahlreiche Trailer zu kommenden Produktionen vorgestellt. Nun legt Content-Chefin Bela Bajaria nach und stellt weitere neue Projekte vor, die demnächst beim Streaminganbieter an den Start oder in Produktion gehen werden. Mit den kämpferischen Worten In einer Zeit, in der die Konkurrenz nachlässt, investieren wir mehr in das, was unsere Zuschauer wollen präsentierte sie auf der Bühne neben zahlreichen Stars auch ein paar Überraschungen.

Happy Gilmore 2

Zu den Film-Highlights gehört vor allem die unerwartete Ankündigung einer Fortsetzung der Komödie „Happy Gilmore“ von und mit Adam Sandler, den es nach nunmehr 28 Jahren noch einmal auf dem Golfplatz treibt. Damals mischte er als gescheiterter Eishockeyspieler und Underdog die Mitglieder des elitären Sports als neuer Golf-Champion mächtig auf. Der Film machte ihn 1996 zum weltweit bekannten Hollywoodstar.

Erste Pläne zu „Happy Gilmore 2“ kursieren wohl schon seit geraumer Zeit und werden nun für Netflix umgesetzt. Adam Sandler selbst arbeitet wohl derzeit an einer Drehbuchfassung, viel mehr wird zu dem Projekt aber noch nicht verraten.

Der gefeierte US-Comedian und Schauspieler dreht mit seinem Studio Happy Madison Productions seit einem Jahrzehnt schon für Netflix erfolgreiche Filme, angefangen mit der Westernkomödie „The Ridiculous 6“ über das von Kritikern gefeierte Drama „The Meyerowitz Stories“ und „Hubie Halloween“ bis zur erfolgreiche Krimikomödie „Murder Mystery“ mit Sandler und Jennifer Aniston in den Hauptrollen, zu der es bereits ein Sequel gibt, weitere sind geplant.

Beverly Hills Cop: Axel F

In die gleiche Nostalgie-Kerbe schlägt auch der vierte „Beverly Hills Cop“-Film mit Eddie Murphy, der am 3. Juli auch hierzulande beim Streaminganbieter Premiere feiern wird.

„Beverly Hills Cop 4“ von Produzent Jerry Bruckheimer verspricht – sehr zur Freude vieler Fans – ein Wiedersehen mit vielen Original-Darstellern der Kultfilmreihe der 1980er und 1990er Jahre, allen voran Judge Reinhold (Detective Billy Rosewood), John Ashton (Sgt. Taggart), Paul Reiser (Jeffrey Friedman) und Bronson Pinchot (Serge). In weiteren Hauptrollen schließen sich Joseph Gordon-Levitt („Snowden“) und Kevin Bacon der Besetzung an.

Einen ersten Vorgeschmack liefert schon ein vor einiger Zeit veröffentlichter Trailer. In Kürze dürfte ein weiterer folgen:

Back in Action

Hollywoodstar Cameron Diaz meldet sich noch in diesem Jahr mit einer neuen Actionkomödie aus ihrer achtjährigen Schaffenspause zurück. An der Seite von Jamie Foxx stellt Diaz eine einstige CIA-Agentin mit Familie dar, die aus dem Ruhestand zurückgeholt wird: Emily (Diaz) und Matt (Foxx) haben vor geraumer Zeit ihre Jobs als erfolgreiche CIA-Geheimagenten an den Nagel gehängt, um eine Familie zu gründen. Doch das bescheidene Vorstadtleben des scheinbar durchschnittlichen Ehe- und Elternpaars ist nicht von Dauer, denn als ihre Tarnung auffliegt, werden sie wieder in die explosive Welt der Geheimagenten hineingezogen und tun alles, um ihre Lieben zu beschützen.

Netflix

Die Actionkomödie „Back in Action“ stammt von Seth Gordon mit Andrew Scott, Kyle Chandler und Glenn Close in weiteren Hauptrollen.

Netflix hat neben ersten Bildern auch den Starttermin für den 15. November bestätigt. Ein erster Trailer folgt hoffentlich demnächst auch noch.

Netflix

Weitere Film-Produktionen mit Kathryn Bigelow, Keira Knightley und Tilda Swinton

Netflix konnte die Oscar-prämierte Filmemacherin Kathryn Bigelow („Tödliches Kommando – The Hurt Locker“, „Detroit“) für ein neues Projekt gewinnen. Viel wird über ihren neuen Film noch nicht verraten, weder der Titel noch der Plot wurden bei der Ankündigung preisgegeben. Gerüchten nach soll es sich um einen Politthriller drehen, der im Weißen Haus angesiedelt ist und von einer nationalen Krise handelt.

The Woman in Cabin 10

Einen Titel hat der neue Film mit Keira Knightley von Regisseur Simon Stone bereits, basierend auf der gleichnamigen Romanvorlage „The Woman in Cabin 10“ von Ruth Ware, die sich offensichtlich bei dem Alfred-Hitchcock-Klassiker „Eine Dame verschwindet“ (1939) bediente, der ebenso auf einer Buchvorlage (in dem Fall von Ethel Lina White) basiert.

Keira Knightley stellt im Thriller eine Journalistin dar, die an der Jungfernfahrt eines exklusiven Luxuskreuzfahrtschiffs durch die norwegischen Fjorde teilnimmt. Nachdem sie eines Nachts verdächtige Geräusche aus der Nachbarkabine wahrnimmt, ist sie überzeugt davon, dass ihre Mitreisende in Kabine 10, mit der sie sich noch kurz zuvor angefreundet hat, spurlos verschwunden ist – und keiner will je etwas von der Existenz der Vermissten wissen.

The Ballad of a Small Player

Der preisgekrönte Schweizer Regisseur Edward Berger, dessen Neuverfilmung von „Im Westen nichts Neues“ für Netflix ein sensationeller internationaler Hit wurde und mit vier Oscars als bester Internationaler Film ausgezeichnet wurde, arbeitet bereits an einem neuen Filmprojekt für den Streaminganbieter.

„The Ballad of a Small Player“ ist mit Colin Farrell („The Banshees of Inisherin“) und Tilda Swinton („Three Thousand Years of Longing“) in den Hauptrollen prominent besetzt und basiert auf dem gleichnamigen Roman des Briten Lawrence Osborne.

Die Handlung spielt in den Casinos von Macao und erzählt die Geschichte eines englischen Betrügers, der sich als britischer Lord auf der Flucht ausgibt. Die Vorlage wird als eine Mischung aus Geistergeschichte und Psychothriller beschrieben. Gedreht wird noch in diesem Sommer, ein Starttermin steht noch aus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen