[UPDATE] maxdome schließt seine Pforten

On-Demand-Portal verschwindet im Sommer

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 27.04.2020, 11:30 Uhr

Maxdome (Screenshot)
Maxdome (Screenshot)

UPDATE: Eine Joyn-Pressesprecherin teilte gegenüber fernsehserien.de mit: Derzeit planen wir den Wechsel von maxdome zu Joyn PLUS für unsere Bestandskunden so einfach wie möglich zu gestalten. Nähere Details werden zu gegebener Zeit kommuniziert. Anders als zunächst von uns berichtet, soll es also doch eine Möglichkeit des Wechsels geben, ohne zuvor das bestehende maxdome-Abo kündigen zu müssen.

ZUVOR: Im Juni 2019 ging das Streamingportal Joyn an den Start, ein Gemeinschaftsunternehmen von ProSiebenSat.1 Media und Discovery. Unmittelbar zum Joyn-Start abgeschaltet wurde die Mediathek 7TV. Langfristig war der Plan, auch den kostenpflichtigen Dienst maxdome von ProSiebenSat.1 aufzugeben bzw. mit Joyn zu verschmelzen. Spätestens seit dem Launch der kostenpflichtigen Variante Joyn Plus+ im November 2019 erschien es unsinnig, maxdome noch weiter zu betreiben. Es hat noch etwas gedauert, doch nun steht das Ende bevor.

Wie das Magazin clap berichtet, soll der operative Betrieb von maxdome im Sommer eingestellt werden. Schon seit März können sich keine neuen User mehr bei dem Dienst registrieren. Stattdessen werden Interessenten auf der maxdome-Startseite zu Joyn weitergeleitet. Für Bestandskunden ist der Login weiterhin möglich. Dies wird auch über den Sommer hinaus der Fall sein – allerdings nur noch mit der Möglichkeit, sich Filme und Serien digital zu kaufen. Der maxdome Store soll nämlich vorerst weiter bestehen bleiben, während das Abomodell verschwindet.

Joyn bietet Livestreams von über 60 Sendern, darunter die Kanäle von ARD, ZDF, ProSiebenSat.1, Viacom und Discovery. Zudem gibt es mit Joyn Primetime einen hauseigenen linearen Sender, der so manche Serienpremiere in petto hat. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches On-Demand-Angebot an Serien, Dokutainment, Shows, Realityformaten und mehr. Mit Serien wie „jerks.“, „Frau Jordan stellt gleich“, „Check Check“, „Dignity“ und „MaPa“ finden sich zudem auch Inhalte im Portal, die exklusiv und vorrangig für den Streamingdienst produziert wurden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1973) am

    Wenn man Maxdome in Abo bei Vodafone hat was passiert dann? Kommt man Automatisch zu Joyn? Liebe Grüsse
    • am

      Tja....ob das so sinnvoll ist, wage ich noch ernsthaft zu bezweifeln.
      Joyn ist ja ganz nett. Ich nutze es um mir als jeweils die nächste Folge meiner Lieblingsserien anzuschauen, oder von diversen Serien, die es nicht ins Programm der Sendergruppe geschafft haben und auf Joyn online zum Abruf online gestellt wurden. Aber wenn die jemals in der größeren Liga mitmischen wollen, dann müssen die noch dringend an einigen Stellen nachbessern. Zum einen war ja Maxdome ziemlich plattformübergreifend. Bei Joyn gehts ja aktuell nur über die App für Handy oder Tablet oder eben über diverse Zusatzgeräte wie z. B. Amazon Fire TV. Außerdem kackt bei Joyn oft genug die Verbindung, so daß die Inhalte erst mal gar nicht abrufbar sind. Ich nutze Joyn über meinen Amazon Fire TV Stick und da ruckelt das Bild mitunter dermaßen fürchterlich, daß man am liebsten wieder abschalten möchte. Streaminggenuß sieht anders aus. Bei Maxdome lief das deutlich besser. An meiner Internetverbindung liegt es jedenfalls nicht, denn sämtliche andere VOD- bzw. Streamingdienste die ich nutze, laufen wunderbar flüssig. Auch über den Stick. In der Hinsicht ist Joyn technisch noch absolut jenseits der Möglichkeiten. Dafür würde ich jedenfalls kein Geld bezahlen.
      • am

        @serieone
        Da gibt es doch auch mehr als 1700 Filme im Angebot und nicht nur Eigenproduktionen und Serien.
        • am

          Ich hab da nichts für mich gefunden. Ich schaue keine Eigenproduktionen. Und Serien die im TV schon gezeigt wurden schaue ich nicht nochmal.
          • am

            Das hat jeder VoD Dienst vor allem Netflix
        • am

          Schon jetzt sind glaube ich alle Inhalte von Maxdome auch bei Joyn verfügbar, leider gsind im Gegensatz zu Maxdome alle Filme und Serien nur in D, Originalsprache ist leider nicht verfügbar.
          • am via tvforen.de

            Ich habe es zumindest mal als Probeabo gehabt, ob ich es jemals abonniert habe, weiß ich nicht mehr, glaube ich aber nicht, weil der Prozentsatz an B- und C-Ware hier in meiner Erinnerung noch wesentlich höher war als bei den Mitanbietern im Bezahlbereich.
            • am via tvforen.de

              Wird aber Zeit. Hat das je jemand genutzt? Lief doch immer mehr so nebenbei, weil P7S1 Media gerade noch 'n paar Mark übrig hatte...
              • am

                Werden denn die maxdome Angebote zu Joyn migriert? Also wird alles was vorher bei maxdome zu sehen war, bei Joyn Plus+ zu sehen sein? 

                weitere Meldungen