Afghanistan-TV: Das Erste gibt klein bei

Deutsche Soldaten können wieder ARD gucken

Michael Brandes – 21.12.2010

Afghanistan-TV: Das Erste gibt klein bei – Deutsche Soldaten können wieder ARD gucken – Bild: ARD

Weihnachten kann kommen: Die Versorgung der Afghanistan-Soldaten mit ARD-Programmen ist gesichert. Im Streit mit der „Bild“-Zeitung und einigen empörten Politikern im Schlepptau hat der Sender klein beigegeben und die Angelegenheit bereinigt.

„Die ARD hat sich in einer Blitzaktion darum gekümmert, dass die Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan noch vor Weihnachten das bereits seit Juni 2010 nicht mehr über den Eutelsat-Satelliten ausgestrahlte ARD-Programm wieder empfangen können“, heißt es in einer Pressemitteilung des Senders. Zu diesem Zweck wurde eine Sondervereinbarung mit dem Satelliten-Betreiber SES-Astra geschlossen.

Bereits seit Juni können Deutsche im Ausland das ARD-Programm nicht mehr über Eutelsat empfangen. Die „Bild“-Zeitung erklärte diese Nachricht mit sechs Monaten Verspätung zum Skandal und verzichtete in der heutigen Ausgabe aus „Solidarität mit unseren Soldaten“ auf den Abdruck des ARD-Tagesprogramms. Die ARD begründete die Abschaltung mit der geringen Inlandsnutzung und den damit verbundenen Kosten. Für Deutsche, die sich im Ausland befinden, egal ob Soldat oder Tourist, habe der Gesetzgeber eigens den Sender „Deutsche Welle“-TV installiert. Eine direkte Weitergabe von ARD-Sendungen zur Ausstrahlung auf dem Bundeswehr-TV-Kanal sei aufgrund der lizenzrechtlichen Situation juristisch problematisch (fernsehserien.de berichtete).

„Wir hatten bereits geraume Zeit nach Lösungen für dieses komplexe juristische Problem gesucht“, teilt der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust nun heute mit. Jetzt könne man eine „kostenneutrale Lösung präsentieren, die schnell und unbürokratisch das gewünschte Ergebnis bringt.“ Nachdrücklich widerspricht Boudgoust dem „von der ‚Bild‘-Zeitung geschürten Eindruck, den Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan sei gezielt vor Weihnachten das ARD-Programm abgeschaltet worden“. Nach der bereits im Juni erfolgten Abschaltung haben man mehrfach „dem Bundesverteidigungsministerium angeboten, die gewünschten Inhalte zur Verfügung zu stellen. Wir konnten das aber nur unter Wahrung des deutschen Urheberrechts tun. Insoweit wäre das Bundesverteidigungsministerium am Zug gewesen.“

Jene rechtliche Problematik rückt nun plötzlich in den Hintergrund: „Was jetzt zählt ist das Ergebnis, alles andere kann später geklärt werden“, so Boudgoust.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Clever: Wut innerhalb des eigenen Landes schüren.
    Kommen wir alle noch klar? Wir sollten irgendwie mal wieder das Zusammenhalten lernen - oder geht das tatsächlich NUR, wenn Fußball-WM ist und sich jede doofe Tussi schwarz-rot-gelbe Schminke im Bahnhofsshop kaufen kann? Bei der BILD sitzen immer noch Journalisten, und die sollten sich bei solchen Themen zumindest kurz mal Gedanken machen, was das eigentlich für Ansätze sind, die da verfolgt werden.

    Vollkommen unabhängig davon finde ich es aber auch nicht so in Ordnung, dass die Bundeswehr drüben die ARD nicht verfolgen kann. Die werden ja sicher ein ganz eigenes Nachrichtennetzwerk haben, aber wenn z. B. ein von und zu Guttenberg bei Anne Will sitzt, dann sollte das schon an die Soldaten direkt gehen ... Aber die werden sicher ihre Möglichkeiten haben, da mache ich mir schon keine Sorgen. Ist aber ein blödes Zeichen, bzw. durchaus eine entmotivierende Geste, finde ich ...
    • am via tvforen.de

      Clever: Wut innerhalb des eigenen Landes schüren.
      Kommen wir alle noch klar? Wir sollten irgendwie mal wieder das Zusammenhalten lernen - oder geht das tatsächlich NUR, wenn Fußball-WM ist und sich jede doofe Tussi schwarz-rot-gelbe Schminke im Bahnhofsshop kaufen kann? Bei der BILD sitzen immer noch Journalisten, und die sollten sich bei solchen Themen zumindest kurz mal Gedanken machen, was das eigentlich für Ansätze sind, die da verfolgt werden.

      Vollkommen unabhängig davon finde ich es aber auch nicht so in Ordnung, dass die Bundeswehr drüben die ARD nicht verfolgen kann. Die werden ja sicher ein ganz eigenes Nachrichtennetzwerk haben, aber wenn z. B. ein von und zu Guttenberg bei Anne Will sitzt, dann sollte das schon an die Soldaten direkt gehen ... Aber die werden sicher ihre Möglichkeiten haben, da mache ich mir schon keine Sorgen. Ist aber ein blödes Zeichen, bzw. durchaus eine entmotivierende Geste, finde ich ...
      • am via tvforen.de

        Das wirft in mir die Frage auf, wann denn dieses Boulevardmagazin (um es wohlwollend auszudrücken) namens Bild endlich mal boykottiert wird?
        • am via tvforen.de

          Das wirft in mir die Frage auf, wann denn dieses Boulevardmagazin (um es wohlwollend auszudrücken) namens Bild endlich mal boykottiert wird?
          • am via tvforen.de

            Frau_Kruse schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > In der Stunde höchster Not hält man sich mit
            > juristischen Kinkerlitzchen nicht länger auf! Die
            > deutsche Wehrkraft drohte zersetzt zu werden,
            > Taliban schickten sich bereits an, schnurstracks
            > von Afghanistan nach Deutschland zu marschieren -
            > und keiner unserer tapferen deutschen Jungs und
            > Mädels hätte sie - anders als bisher - mehr
            > aufhalten können, fatal geschwächt durch den
            > Entzug des ARD-Fernsehens! Nun ist das Vaterland
            > gerettet. Dafür gebührt dem Anstaltenverbund die
            > Kriegsverdienstmedaille. Ich meine natürlich: die
            > Friedensmissionsverdienstmedaille.


            Evtl. gucken ja die Meisten dort ZDF oder RTLII und nicht ARD1
            ;-)
            • am via tvforen.de

              Frau_Kruse schrieb:
              > Entzug des ARD-Fernsehens! Nun ist das Vaterland
              > gerettet. Dafür gebührt dem Anstaltenverbund die
              > Kriegsverdienstmedaille. Ich meine natürlich: die
              > Friedensmissionsverdienstmedaille.

              Daraus könnte eine ARD-Sondersendung von mindestens 1 Std. Dauer werden. Auf diese Weise könnte man die Mehrkosten für den Satelliten teilweise wieder reinholen.
              • am via tvforen.de

                wunschliste.de schrieb:
                > Zudem
                > können die ARD-Angebote im Internet genutzt
                > werden, beispielsweise über die Mediatheken.

                Geoblocks?

                > Die direkte Weiterreichung von Sendungen zur
                > Ausstrahlung im Bundeswehr-TV würde die ARD gerne
                > ermöglichen, dies sei "aus urheberrechtlichen
                > Gründen nach jetziger Gesetzeslage allerdings
                > problematisch". So könnten die Sendungen Foto-
                > und Filmmaterial enthalten, das von Agenturen oder
                > anderen Drittanbietern stammt und daher nicht von
                > bundeswehreigenen Sendern verbreitet werden
                > dürfe.

                Das Urheberrecht wird eh missbraucht. Es gehört also erneuert.
                • am via tvforen.de

                  wunschliste.de schrieb:
                  > Zudem
                  > können die ARD-Angebote im Internet genutzt
                  > werden, beispielsweise über die Mediatheken.

                  Geoblocks?

                  > Die direkte Weiterreichung von Sendungen zur
                  > Ausstrahlung im Bundeswehr-TV würde die ARD gerne
                  > ermöglichen, dies sei "aus urheberrechtlichen
                  > Gründen nach jetziger Gesetzeslage allerdings
                  > problematisch". So könnten die Sendungen Foto-
                  > und Filmmaterial enthalten, das von Agenturen oder
                  > anderen Drittanbietern stammt und daher nicht von
                  > bundeswehreigenen Sendern verbreitet werden
                  > dürfe.

                  Das Urheberrecht wird eh missbraucht. Es gehört also erneuert.
                  • am via tvforen.de

                    Leo schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Ich habe mich mal mit einer Springer-Volontärin
                    > unterhalten, die meinte, die Leute stumpfen
                    > einfach irgendwann komplett ab. Viele fangen bei
                    > der Redaktion an, weil sie erstmal einen Fuß in
                    > der Tür haben wollen und darauf hoffen, später
                    > bei einem seriösen Blatt unterzukommen. Aber wenn
                    > man ein paar Jahre dabei ist, kommt einem das
                    > alles irgendwann "normal" vor. Kein Wunder, dass
                    > es kaum eine Berufsgruppe mit so vielen
                    > Alkoholikern gibt. Die einen versuchen, sich den
                    > Stress wegzusaufen, die anderen das Gewissen.

                    Das unterschreibe ich Dir 10x! Tatsache ist "das mit dem Fuß in der Tür" ist langfristig gesehen eher negativ, von Springer zu einem anderen Verlag zu kommen ist fast unmöglich, aber man kann ja privat den Tagesspiegel lesen oder das Neue Deutschland. Prost.
                    • am via tvforen.de

                      Stimmt "unsere" könnte auch entfallen. :)

                      Gruß,
                      Wicket
                      • am via tvforen.de

                        Wicket schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Und ich sehe schon die Blödtitelseite von morgen:
                        > "Gerade rechtzeitig zum Fest. Dank BILD wieder ARD
                        > Empfang für unsere heldenhaften* Soldaten in
                        > Afghanistan"
                        >
                        > * Das Adjektiv "heldenhaften" könnte alternativ
                        > entfallen.
                        >
                        > Gruß,
                        > Wicket

                        "unsere" auch.
                        • am via tvforen.de


                          https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross/6268.jpg
                          Weihnachten kann kommen: Die Versorgung der Afghanistan-Soldaten mit ARD-Programmen ist gesichert. Im Streit mit der "Bild"-Zeitung und einigen empörten Politikern im Schlepptau hat der Sender klein beigegeben und die Angelegenheit bereinigt.

                          "Die ARD hat sich in einer Blitzaktion darum gekümmert, dass die Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan noch vor Weihnachten das bereits seit Juni 2010 nicht mehr über den Eutelsat-Satelliten ausgestrahlte ARD-Programm wieder empfangen können", heißt es in einer Pressemitteilung des Senders. Zu diesem Zweck wurde eine Sondervereinbarung mit dem Satelliten-Betreiber SES-Astra geschlossen.

                          Bereits seit Juni können Deutsche im Ausland das ARD-Programm nicht mehr über Eutelsat empfangen. Die "Bild"-Zeitung erklärte diese Nachricht mit sechs Monaten Verspätung zum Skandal und verzichtete in der heutigen Ausgabe aus "Solidarität mit unseren Soldaten" auf den Abdruck des ARD-Tagesprogramms. Die ARD begründete die Abschaltung mit der geringen Inlandsnutzung und den damit verbundenen Kosten. Für Deutsche, die sich im Ausland befinden, egal ob Soldat oder Tourist, habe der Gesetzgeber eigens den Sender "Deutsche Welle"-TV installiert. Eine direkte Weitergabe von ARD-Sendungen zur Ausstrahlung auf dem Bundeswehr-TV-Kanal sei aufgrund der lizenzrechtlichen Situation juristisch problematisch (wunschliste.de berichtete (https://www.wunschliste.de/tvnews/10322)).

                          "Wir hatten bereits geraume Zeit nach Lösungen für dieses komplexe juristische Problem gesucht", teilt der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust nun heute mit. Jetzt könne man eine "kostenneutrale Lösung präsentieren, die schnell und unbürokratisch das gewünschte Ergebnis bringt." Nachdrücklich widerspricht Boudgoust dem "von der 'Bild'-Zeitung geschürten Eindruck, den Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan sei gezielt vor Weihnachten das ARD-Programm abgeschaltet worden". Nach der bereits im Juni erfolgten Abschaltung haben man mehrfach "dem Bundesverteidigungsministerium angeboten, die gewünschten Inhalte zur Verfügung zu stellen. Wir konnten das aber nur unter Wahrung des deutschen Urheberrechts tun. Insoweit wäre das Bundesverteidigungsministerium am Zug gewesen."

                          Jene rechtliche Problematik rückt nun plötzlich in den Hintergrund: "Was jetzt zählt ist das Ergebnis, alles andere kann später geklärt werden", so Boudgoust.

                          21.12.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
                          Quelle: ARD; Bild: ARD

                          https://www.wunschliste.de/tvnews/10327
                          • am via tvforen.de


                            https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross/6268.jpg
                            Weihnachten kann kommen: Die Versorgung der Afghanistan-Soldaten mit ARD-Programmen ist gesichert. Im Streit mit der "Bild"-Zeitung und einigen empörten Politikern im Schlepptau hat der Sender klein beigegeben und die Angelegenheit bereinigt.

                            "Die ARD hat sich in einer Blitzaktion darum gekümmert, dass die Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan noch vor Weihnachten das bereits seit Juni 2010 nicht mehr über den Eutelsat-Satelliten ausgestrahlte ARD-Programm wieder empfangen können", heißt es in einer Pressemitteilung des Senders. Zu diesem Zweck wurde eine Sondervereinbarung mit dem Satelliten-Betreiber SES-Astra geschlossen.

                            Bereits seit Juni können Deutsche im Ausland das ARD-Programm nicht mehr über Eutelsat empfangen. Die "Bild"-Zeitung erklärte diese Nachricht mit sechs Monaten Verspätung zum Skandal und verzichtete in der heutigen Ausgabe aus "Solidarität mit unseren Soldaten" auf den Abdruck des ARD-Tagesprogramms. Die ARD begründete die Abschaltung mit der geringen Inlandsnutzung und den damit verbundenen Kosten. Für Deutsche, die sich im Ausland befinden, egal ob Soldat oder Tourist, habe der Gesetzgeber eigens den Sender "Deutsche Welle"-TV installiert. Eine direkte Weitergabe von ARD-Sendungen zur Ausstrahlung auf dem Bundeswehr-TV-Kanal sei aufgrund der lizenzrechtlichen Situation juristisch problematisch (wunschliste.de berichtete (https://www.wunschliste.de/tvnews/10322)).

                            "Wir hatten bereits geraume Zeit nach Lösungen für dieses komplexe juristische Problem gesucht", teilt der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust nun heute mit. Jetzt könne man eine "kostenneutrale Lösung präsentieren, die schnell und unbürokratisch das gewünschte Ergebnis bringt." Nachdrücklich widerspricht Boudgoust dem "von der 'Bild'-Zeitung geschürten Eindruck, den Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan sei gezielt vor Weihnachten das ARD-Programm abgeschaltet worden". Nach der bereits im Juni erfolgten Abschaltung haben man mehrfach "dem Bundesverteidigungsministerium angeboten, die gewünschten Inhalte zur Verfügung zu stellen. Wir konnten das aber nur unter Wahrung des deutschen Urheberrechts tun. Insoweit wäre das Bundesverteidigungsministerium am Zug gewesen."

                            Jene rechtliche Problematik rückt nun plötzlich in den Hintergrund: "Was jetzt zählt ist das Ergebnis, alles andere kann später geklärt werden", so Boudgoust.

                            21.12.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
                            Quelle: ARD; Bild: ARD

                            https://www.wunschliste.de/tvnews/10327
                            • am via tvforen.de

                              In der Stunde höchster Not hält man sich mit juristischen Kinkerlitzchen nicht länger auf! Die deutsche Wehrkraft drohte zersetzt zu werden, Taliban schickten sich bereits an, schnurstracks von Afghanistan nach Deutschland zu marschieren - und keiner unserer tapferen deutschen Jungs und Mädels hätte sie - anders als bisher - mehr aufhalten können, fatal geschwächt durch den Entzug des ARD-Fernsehens! Nun ist das Vaterland gerettet. Dafür gebührt dem Anstaltenverbund die Kriegsverdienstmedaille. Ich meine natürlich: die Friedensmissionsverdienstmedaille.
                            • am via tvforen.de

                              In der Stunde höchster Not hält man sich mit juristischen Kinkerlitzchen nicht länger auf! Die deutsche Wehrkraft drohte zersetzt zu werden, Taliban schickten sich bereits an, schnurstracks von Afghanistan nach Deutschland zu marschieren - und keiner unserer tapferen deutschen Jungs und Mädels hätte sie - anders als bisher - mehr aufhalten können, fatal geschwächt durch den Entzug des ARD-Fernsehens! Nun ist das Vaterland gerettet. Dafür gebührt dem Anstaltenverbund die Kriegsverdienstmedaille. Ich meine natürlich: die Friedensmissionsverdienstmedaille.
                            • am via tvforen.de

                              Frau_Kruse schrieb:
                              > Entzug des ARD-Fernsehens! Nun ist das Vaterland
                              > gerettet. Dafür gebührt dem Anstaltenverbund die
                              > Kriegsverdienstmedaille. Ich meine natürlich: die
                              > Friedensmissionsverdienstmedaille.

                              Daraus könnte eine ARD-Sondersendung von mindestens 1 Std. Dauer werden. Auf diese Weise könnte man die Mehrkosten für den Satelliten teilweise wieder reinholen.
                            • am via tvforen.de

                              Frau_Kruse schrieb:
                              -------------------------------------------------------
                              > In der Stunde höchster Not hält man sich mit
                              > juristischen Kinkerlitzchen nicht länger auf! Die
                              > deutsche Wehrkraft drohte zersetzt zu werden,
                              > Taliban schickten sich bereits an, schnurstracks
                              > von Afghanistan nach Deutschland zu marschieren -
                              > und keiner unserer tapferen deutschen Jungs und
                              > Mädels hätte sie - anders als bisher - mehr
                              > aufhalten können, fatal geschwächt durch den
                              > Entzug des ARD-Fernsehens! Nun ist das Vaterland
                              > gerettet. Dafür gebührt dem Anstaltenverbund die
                              > Kriegsverdienstmedaille. Ich meine natürlich: die
                              > Friedensmissionsverdienstmedaille.


                              Evtl. gucken ja die Meisten dort ZDF oder RTLII und nicht ARD1
                              ;-)
                          • am via tvforen.de

                            Oh, was sehe ich nun???

                            "ARD FÜR ALLE
                            Blitzaktion: ARD sendet wieder für die Bundeswehr
                            Ein Kuriosum zum Jahresende: Ein halbes Jahr ist vergangen, bis aufgefallen ist, dass die Soldaten in Afghanistan kein Programm der ARD mehr empfangen können. Nun hilft die ARD aus: Eine Blitzaktion macht eine Übertragung wieder möglich."

                            Quelle: dwdl.de
                            • am via tvforen.de

                              Oh, was sehe ich nun???

                              "ARD FÜR ALLE
                              Blitzaktion: ARD sendet wieder für die Bundeswehr
                              Ein Kuriosum zum Jahresende: Ein halbes Jahr ist vergangen, bis aufgefallen ist, dass die Soldaten in Afghanistan kein Programm der ARD mehr empfangen können. Nun hilft die ARD aus: Eine Blitzaktion macht eine Übertragung wieder möglich."

                              Quelle: dwdl.de
                              • am via tvforen.de

                                Und ich sehe schon die Blödtitelseite von morgen: "Gerade rechtzeitig zum Fest. Dank BILD wieder ARD Empfang für unsere heldenhaften* Soldaten in Afghanistan"

                                * Das Adjektiv "heldenhaften" könnte alternativ entfallen.

                                Gruß,
                                Wicket
                              • am via tvforen.de

                                Und ich sehe schon die Blödtitelseite von morgen: "Gerade rechtzeitig zum Fest. Dank BILD wieder ARD Empfang für unsere heldenhaften* Soldaten in Afghanistan"

                                * Das Adjektiv "heldenhaften" könnte alternativ entfallen.

                                Gruß,
                                Wicket
                              • am via tvforen.de

                                Wicket schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > Und ich sehe schon die Blödtitelseite von morgen:
                                > "Gerade rechtzeitig zum Fest. Dank BILD wieder ARD
                                > Empfang für unsere heldenhaften* Soldaten in
                                > Afghanistan"
                                >
                                > * Das Adjektiv "heldenhaften" könnte alternativ
                                > entfallen.
                                >
                                > Gruß,
                                > Wicket

                                "unsere" auch.
                              • am via tvforen.de

                                Laie schrieb:
                                > "unsere" auch.

                                In der BILD? (Habe sie lange nicht mehr gelesen)
                              • am via tvforen.de

                                Stimmt "unsere" könnte auch entfallen. :)

                                Gruß,
                                Wicket
                              • am via tvforen.de

                                red_tiger82 schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > Nun hilft die ARD aus: Eine
                                > Blitzaktion macht eine Übertragung wieder
                                > möglich."

                                Daran sieht man: Alles ist Möglich wenn man nur will.
                              • am via tvforen.de

                                red_tiger82 schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > Nun hilft die ARD aus: Eine
                                > Blitzaktion macht eine Übertragung wieder
                                > möglich."

                                Daran sieht man: Alles ist Möglich wenn man nur will.
                            • am via tvforen.de

                              Gut zu wissen, Leo. Da erklärt auch, weshalb die Witzfigur Wagner ein Kettenraucher ist, der sich für seinen Konsum noch unter Vorgabe anderer Gründe immer rechtfertigt.

                              http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2010/10/26/post-von-wagner.html

                              Gruß,
                              Wicket
                              • am via tvforen.de

                                Eigentlich bin ja für freie Meinungsäußerung und damit verbunden auch für die freie Presse.

                                Aber was die BILD sich regelmäßig so erlaubt - da wünsche ich mir schon so was wie eine Enteignungsregelung.

                                Was ich mich immer bei solchen Blöd-Meldungen frage: kommen die Bild-"Journalisten" sich nicht selbst blöd vor? Hatten die nicht mal Ideale, als sie als Pennäler sagten "Ich werde Journalist, um die Welt ein Stück weit besser zu machen, ich werde ein Teil der 4. Gewalt!"?

                                Wie kann man so verkommen?
                                • am via tvforen.de

                                  Eigentlich bin ja für freie Meinungsäußerung und damit verbunden auch für die freie Presse.

                                  Aber was die BILD sich regelmäßig so erlaubt - da wünsche ich mir schon so was wie eine Enteignungsregelung.

                                  Was ich mich immer bei solchen Blöd-Meldungen frage: kommen die Bild-"Journalisten" sich nicht selbst blöd vor? Hatten die nicht mal Ideale, als sie als Pennäler sagten "Ich werde Journalist, um die Welt ein Stück weit besser zu machen, ich werde ein Teil der 4. Gewalt!"?

                                  Wie kann man so verkommen?
                                  • am via tvforen.de

                                    Also ich würde da mal sagen, dass Klopapier und Blah! so einiges gemeinsam haben: Sie können getrost zur Reinigung des Allerwertesten verwendet werden.

                                    Gruß,
                                    Wicket
                                  • am via tvforen.de

                                    Also ich würde da mal sagen, dass Klopapier und Blah! so einiges gemeinsam haben: Sie können getrost zur Reinigung des Allerwertesten verwendet werden.

                                    Gruß,
                                    Wicket
                                  • am via tvforen.de

                                    Morlar schrieb:
                                    -------------------------------------------------------
                                    > Was ich mich immer bei solchen Blöd-Meldungen
                                    > frage: kommen die Bild-"Journalisten" sich nicht
                                    > selbst blöd vor?

                                    Ich habe mich mal mit einer Springer-Volontärin unterhalten, die meinte, die Leute stumpfen einfach irgendwann komplett ab. Viele fangen bei der Redaktion an, weil sie erstmal einen Fuß in der Tür haben wollen und darauf hoffen, später bei einem seriösen Blatt unterzukommen. Aber wenn man ein paar Jahre dabei ist, kommt einem das alles irgendwann "normal" vor. Kein Wunder, dass es kaum eine Berufsgruppe mit so vielen Alkoholikern gibt. Die einen versuchen, sich den Stress wegzusaufen, die anderen das Gewissen.
                                  • am via tvforen.de

                                    Morlar schrieb:
                                    -------------------------------------------------------
                                    > Was ich mich immer bei solchen Blöd-Meldungen
                                    > frage: kommen die Bild-"Journalisten" sich nicht
                                    > selbst blöd vor?

                                    Ich habe mich mal mit einer Springer-Volontärin unterhalten, die meinte, die Leute stumpfen einfach irgendwann komplett ab. Viele fangen bei der Redaktion an, weil sie erstmal einen Fuß in der Tür haben wollen und darauf hoffen, später bei einem seriösen Blatt unterzukommen. Aber wenn man ein paar Jahre dabei ist, kommt einem das alles irgendwann "normal" vor. Kein Wunder, dass es kaum eine Berufsgruppe mit so vielen Alkoholikern gibt. Die einen versuchen, sich den Stress wegzusaufen, die anderen das Gewissen.
                                  • am via tvforen.de

                                    Gut zu wissen, Leo. Da erklärt auch, weshalb die Witzfigur Wagner ein Kettenraucher ist, der sich für seinen Konsum noch unter Vorgabe anderer Gründe immer rechtfertigt.

                                    http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2010/10/26/post-von-wagner.html

                                    Gruß,
                                    Wicket
                                  • am via tvforen.de

                                    Leo schrieb:
                                    -------------------------------------------------------
                                    > Ich habe mich mal mit einer Springer-Volontärin
                                    > unterhalten, die meinte, die Leute stumpfen
                                    > einfach irgendwann komplett ab. Viele fangen bei
                                    > der Redaktion an, weil sie erstmal einen Fuß in
                                    > der Tür haben wollen und darauf hoffen, später
                                    > bei einem seriösen Blatt unterzukommen. Aber wenn
                                    > man ein paar Jahre dabei ist, kommt einem das
                                    > alles irgendwann "normal" vor. Kein Wunder, dass
                                    > es kaum eine Berufsgruppe mit so vielen
                                    > Alkoholikern gibt. Die einen versuchen, sich den
                                    > Stress wegzusaufen, die anderen das Gewissen.

                                    Das unterschreibe ich Dir 10x! Tatsache ist "das mit dem Fuß in der Tür" ist langfristig gesehen eher negativ, von Springer zu einem anderen Verlag zu kommen ist fast unmöglich, aber man kann ja privat den Tagesspiegel lesen oder das Neue Deutschland. Prost.
                                • am via tvforen.de

                                  Eine absolute Lachnummer !
                                  Und der gelackmeierte ist jetzt der BILD Leser der sich den ganzen Tag darüber ärgert das er nicht weiß was heute in der ARD läuft ? :D Ich lach mich schlapp.Wie lange wollen die das denn durchziehen ? Bis die erste Leserschaft deswegen abspringt ? Echt gaga.
                                  • am via tvforen.de

                                    Eine absolute Lachnummer !
                                    Und der gelackmeierte ist jetzt der BILD Leser der sich den ganzen Tag darüber ärgert das er nicht weiß was heute in der ARD läuft ? :D Ich lach mich schlapp.Wie lange wollen die das denn durchziehen ? Bis die erste Leserschaft deswegen abspringt ? Echt gaga.
                                    • am via tvforen.de

                                      Wer noch ein bisschen mehr über den "Skandal" lesen möchte: Bitteschön! (http://www.bildblog.de/26516/soldatensender-powerplay/)
                                      • am via tvforen.de

                                        Wer noch ein bisschen mehr über den "Skandal" lesen möchte: Bitteschön! (http://www.bildblog.de/26516/soldatensender-powerplay/)
                                      • am via tvforen.de

                                        Ich finde das ja auch alles nicht so pralle, aber da jetzt so ein Fass aufzumachen regt mich schon irgendwie auf.

                                        Es gibt zigtauend dt. Entwicklungshelfer in der Welt.
                                        Deutsche, die irgendwo im Ausland arbeiten und Gutes tun. Ich denke ans Rote Kreuz, christliche Organisationen etc.

                                        Die zahlen, sofern sie in Deutschland gemeldet sind, GEZ-Gebühren. Da kräht kein Hahn nach, wenn die in Afrika, Südamerika, Asien oder sonstwo keine ARD empfangen.

                                        Aber die BILD greift das Thema Soldaten auf, weil die tollen zu Guttenbergs da ja gerade waren und weil jetzt Weihnachten ist. Das ist meiner Meinung nach irreführender Journalismus.

                                        Um eins klar zu stellen: Ich stehe voll hinter unseren Jungs und Mädels in Afghanistan, aber die werden hier schon wieder instrumentalisiert von der BILD
                                        • am via tvforen.de

                                          Die Soldaten dürfen aber weiter GEZ bezahlen, damit hat die ARD kein Problem.
                                          • am via tvforen.de

                                            Die Soldaten dürfen aber weiter GEZ bezahlen, damit hat die ARD kein Problem.
                                            • am via tvforen.de

                                              Timmy schrieb:
                                              -------------------------------------------------------
                                              > Die Soldaten dürfen aber weiter GEZ bezahlen,
                                              > damit hat die ARD kein Problem.


                                              Für den heimischen deutschen Anschluss!!
                                            • am via tvforen.de

                                              Timmy schrieb:
                                              -------------------------------------------------------
                                              > Die Soldaten dürfen aber weiter GEZ bezahlen,
                                              > damit hat die ARD kein Problem.


                                              Für den heimischen deutschen Anschluss!!
                                            • am via tvforen.de

                                              Timmy schrieb:
                                              -------------------------------------------------------
                                              > Die Soldaten dürfen aber weiter GEZ bezahlen,
                                              > damit hat die ARD kein Problem.

                                              Wenn sie sich abgemeldet haben, brauchen sie nichts zu bezahlen, ansonsten schaut die Familie schliesslich noch zu Hause. Wer nicht dran gedacht hat - selbst schuld.
                                            • am via tvforen.de

                                              Timmy schrieb:
                                              -------------------------------------------------------
                                              > Die Soldaten dürfen aber weiter GEZ bezahlen,
                                              > damit hat die ARD kein Problem.

                                              Wenn sie sich abgemeldet haben, brauchen sie nichts zu bezahlen, ansonsten schaut die Familie schliesslich noch zu Hause. Wer nicht dran gedacht hat - selbst schuld.
                                            • am via tvforen.de

                                              Ich finde das ja auch alles nicht so pralle, aber da jetzt so ein Fass aufzumachen regt mich schon irgendwie auf.

                                              Es gibt zigtauend dt. Entwicklungshelfer in der Welt.
                                              Deutsche, die irgendwo im Ausland arbeiten und Gutes tun. Ich denke ans Rote Kreuz, christliche Organisationen etc.

                                              Die zahlen, sofern sie in Deutschland gemeldet sind, GEZ-Gebühren. Da kräht kein Hahn nach, wenn die in Afrika, Südamerika, Asien oder sonstwo keine ARD empfangen.

                                              Aber die BILD greift das Thema Soldaten auf, weil die tollen zu Guttenbergs da ja gerade waren und weil jetzt Weihnachten ist. Das ist meiner Meinung nach irreführender Journalismus.

                                              Um eins klar zu stellen: Ich stehe voll hinter unseren Jungs und Mädels in Afghanistan, aber die werden hier schon wieder instrumentalisiert von der BILD
                                          • am via tvforen.de

                                            Den Bild-Machern gehen die Storys aus. Jetzt muss sicher bald auch wieder ein geklonter Reichskanzler her oder eine Ufo-Sichtung, vielleicht auch mal Nessie zur Abwechslung...
                                            • am via tvforen.de

                                              Den Bild-Machern gehen die Storys aus. Jetzt muss sicher bald auch wieder ein geklonter Reichskanzler her oder eine Ufo-Sichtung, vielleicht auch mal Nessie zur Abwechslung...
                                              • am via tvforen.de

                                                Das ist sowas von lächerlich von der BILD, unglaublich!

                                                Nicht, dass ich es gut finde, dass die Soldaten die ARD nicht sehen können.
                                                Aber dass die BILD da jetzt kurz vor Weihnachten mit um die Ecke kommt, ist schon lächerlich.
                                                • am via tvforen.de

                                                  Das ist sowas von lächerlich von der BILD, unglaublich!

                                                  Nicht, dass ich es gut finde, dass die Soldaten die ARD nicht sehen können.
                                                  Aber dass die BILD da jetzt kurz vor Weihnachten mit um die Ecke kommt, ist schon lächerlich.
                                                  • am via tvforen.de

                                                    Sag das mal den millionen BLÖD-Lesern. 3/4 der Leser hinterfragen bestimmt nichts, was in dieser Zeitung steht.
                                                  • am via tvforen.de

                                                    Sag das mal den millionen BLÖD-Lesern. 3/4 der Leser hinterfragen bestimmt nichts, was in dieser Zeitung steht.

                                                weitere Meldungen