Folge 84

  • 84. Hashimoto – ihre Fragen

    Folge 84
    Müdigkeit, Lustlosigkeit, Konzentrationsprobleme und Gewichtszunahme, trotz unveränderter Ernährungsgewohnheiten – Aufgrund ihrer unspezifischen Symptome wird die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis in vielen Fällen erst spät erkannt. Der Körper bildet dabei Antikörper, welche die Schilddrüse befallen und zu einer chronischen Entzündung und dauerhaften Schädigung des Gewebes führen. Daraus resultiert eine gestörte Hormonproduktion, die sich zunächst anhand einer Schilddrüsenüberfunktion äußern kann; im weiteren Verlauf droht jedoch eine
    Unterfunktion.
    Frauen leiden weitaus häufiger an Hashimoto-Thyreoiditis als Männer; mögliche Gründe dafür sind Hormonschwankungen, die etwa während der Schwangerschaft, der Wechseljahre oder der Einnahme von Verhütungsmitteln vorkommen können. Gibt es Anzeichen, auf die man achten kann, um Hashimoto möglichst früh zu erkennen? Welche Therapien helfen, die Beschwerden zu lindern und wie wichtig sind Ernährung und Lebensstil, wenn man unter einer Autoimmunerkrankung leidet? Prof. Siegfried Meryn und eine Expertin oder ein Experte beantworten Ihre Fragen. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 06.03.2023ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 06.03.2023
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…