Folge 67

  • Folge 67

    Jagd auf Riesenzecke
    Wird Hyalomma, die Riesenzecke aus den Tropen, hier heimisch? Forscher aus Hohenheim befürchten das und haben einen Aufruf gestartet, der Uni verdächtige Zecken zu schicken. Sie haben bereits Zecken auch aus Bayern erhalten. Hyalomma-Zecken verfolgen ihre Opfer über hunderte Meter. Sie können Krankheiten übertragen wie das gefährliche Krim-Kongo-Fieber.
    Fitness Apps im Test
    Jeder Vierte nutzt inzwischen Gesundheitsgadgets wie Pulsuhren, Fitness-Tracker oder auch Apps. Man hat sie überall dabei, kann die Übungen jederzeit machen. Doch kann man es mit der Fitness auch übertreiben? Was passiert, wenn man Übungen über längere Zeit falsch macht?
    Philip Häusser testet Fitness Apps im Vergleich mit einem persönlichen Trainer.
    Die Tüftler im Munich Maker Lab
    Kleider, die der Laser schneidert; Ostereier aus dem Roboter; Drohnen zum Selberbasteln – im Munich Maker Lab stehen auf den Werkbänken 3-D-Drucker, Lasercutter und Fräsmaschinen. 350 Mitglieder teilen sich die Kosten für Räume und Werkzeuge, jeder kann vorbeischauen. „Gut zu wissen“ stellt die ungewöhnlichsten Erfindungen und Produkte vor.
    Philip probiert’s – Warum bleibt ein Ei beim Kreiseln auf dem Kopf stehen?
    Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es in seiner wöchentlichen Rubrik aus. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.04.2019BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 27.04.2019
02:45–03:15
02:45–
Fr 26.04.2019
16:30–17:00
16:30–
So 21.04.2019
04:45–05:15
04:45–
Sa 20.04.2019
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…