Staffel 1, Folge 2

  • 2. Der Pruth – Von den Karpaten bis zur Donau

    Staffel 1, Folge 2 (43 Min.)
    Im Schatten des größten Bergs der Ukraine, der Howerla, entspringt der Pruth. Die schwer zugängliche Landschaft mit den weltweit letzten Rotbuchen-Urwäldern zählt seit 2007 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Von den Waldkarpaten schlängelt sich der Pruth hinunter ins Tal. Natur im Urzustand Menschen verirren sich so gut wie nie hierher ins Quellgebiet des mit 953 Kilometern zweitlängsten Nebenflusses der Donau. Nach 100 Flusskilometern erreicht der Pruth dann Czernowitz, die alte Hauptstadt der Bukowina. Jahrzehntelang hinter dem Eisernen Vorhang vergessen und in beiden Weltkriegen kaum zerstört, wirkt das von der österreichischen Architektur geprägte Stadtbild heute wie ein Abbild längst vergangener Zeiten. Nach Czernowitz ist der Pruth fast 700 Kilometer lang
    der Grenzfluss zwischen Rumänien und der Republik Moldau.
    Mit 1.380 verschiedenen Pflanzen-, 34 Fisch- und 239 Vogelarten hat der Pruth in seinen Schwemmgebieten im Lauf der Jahrtausende eine außerordentliche Artenvielfalt entwickelt. Wenn das Leben irgendwo ein langer ruhiger Fluss ist, dann hier am Pruth und besonders in Moldau, dem am seltensten bereisten Land in Europa. Viele Menschen in den kleinen Dörfern am Fluss leben im Rhythmus ihrer Vorfahren und haben ihr Heimatdorf bis heute nie verlassen. In dieser Abgeschiedenheit entstand am Fluss ein Naturparadies, das seinesgleichen sucht. Und das hat auch viel mit der Grenze zu tun, denn jahrzehntelang durften sich nur wenige Einheimische im Grenzland am Pruth aufhalten. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.03.2017arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 17.08.2021
05:45–06:30
05:45–
So 15.08.2021
09:45–10:30
09:45–
Sa 14.08.2021
15:45–16:30
15:45–
Do 12.08.2021
18:30–19:25
18:30–
Mi 11.08.2021
16:25–17:25
16:25–
Di 10.08.2021
14:40–15:40
14:40–
Mo 09.08.2021
11:30–12:30
11:30–
So 08.08.2021
16:25–17:25
16:25–
Sa 07.08.2021
18:25–19:20
18:25–
Fr 06.08.2021
04:40–05:35
04:40–
Do 05.08.2021
01:55–02:50
01:55–
Di 03.08.2021
22:55–23:50
22:55–
Mo 02.08.2021
21:05–22:00
21:05–
Sa 10.07.2021
16:25–17:20
16:25–
Fr 09.07.2021
14:25–15:20
14:25–
Do 08.07.2021
11:45–12:40
11:45–
Mi 07.07.2021
09:45–10:40
09:45–
Di 06.07.2021
07:45–08:40
07:45–
Mo 05.07.2021
05:05–06:00
05:05–
So 04.07.2021
01:50–02:45
01:50–
Fr 02.07.2021
23:15–00:15
23:15–
Do 01.07.2021
21:15–22:15
21:15–
Do 20.05.2021
18:15–19:15
18:15–
Mi 19.05.2021
16:20–17:15
16:20–
Di 18.05.2021
14:35–15:30
14:35–
Mo 17.05.2021
11:30–12:25
11:30–
So 16.05.2021
16:30–17:25
16:30–
Sa 15.05.2021
17:50–18:45
17:50–
Fr 14.05.2021
04:40–05:30
04:40–
Do 13.05.2021
01:35–02:25
01:35–
Di 11.05.2021
23:20–00:15
23:20–
Mo 10.05.2021
21:10–22:05
21:10–
Sa 27.03.2021
16:15–17:10
16:15–
Fr 26.03.2021
14:25–15:20
14:25–
Do 25.03.2021
11:45–12:40
11:45–
Mi 24.03.2021
09:40–10:35
09:40–
Di 23.03.2021
07:40–08:35
07:40–
Mo 22.03.2021
04:50–06:00
04:50–
So 21.03.2021
02:00–02:50
02:00–
Fr 19.03.2021
23:05–00:00
23:05–
Do 18.03.2021
21:10–22:05
21:10–
Sa 26.12.2020
17:05–17:55
17:05–
Fr 25.12.2020
14:25–15:15
14:25–
Do 24.12.2020
12:00–12:55
12:00–
Mi 23.12.2020
09:45–10:40
09:45–
Di 22.12.2020
07:45–08:40
07:45–
Mo 21.12.2020
04:20–05:10
04:20–
So 20.12.2020
02:10–03:00
02:10–
Fr 18.12.2020
23:05–00:00
23:05–
Do 17.12.2020
21:05–22:00
21:05–
Mo 14.09.2020
17:15–18:10
17:15–
So 13.09.2020
12:05–13:00
12:05–
Sa 12.09.2020
13:25–14:20
13:25–
Fr 11.09.2020
11:10–12:05
11:10–
Do 10.09.2020
08:45–09:40
08:45–
Mi 09.09.2020
06:45–07:40
06:45–
Di 08.09.2020
04:15–05:05
04:15–
Mo 07.09.2020
01:15–02:05
01:15–
Sa 05.09.2020
23:05–00:00
23:05–
Fr 04.09.2020
20:15–21:00
20:15–
Do 06.08.2020
07:30–08:15
07:30–
Do 06.08.2020
02:45–03:30
02:45–
Mo 03.08.2020
15:45–16:30
15:45–
Do 26.03.2020
17:25–18:25
17:25–
Mi 25.03.2020
15:05–16:00
15:05–
Di 24.03.2020
13:25–14:20
13:25–
Mo 23.03.2020
10:35–11:35
10:35–
So 22.03.2020
15:45–16:40
15:45–
Sa 21.03.2020
16:50–17:45
16:50–
Fr 20.03.2020
04:10–05:05
04:10–
Do 19.03.2020
01:15–02:10
01:15–
Di 17.03.2020
22:15–23:15
22:15–
Mo 16.03.2020
20:15–21:15
20:15–
Do 20.02.2020
12:45–13:30
12:45–
Do 02.01.2020
04:15–05:00
04:15–
Mi 01.01.2020
16:00–16:45
16:00–
Fr 23.08.2019
04:03–04:46
04:03–
Mo 19.08.2019
13:23–14:07
13:23–
Mi 24.07.2019
18:35–19:20
18:35–
Di 02.04.2019
03:00–03:45
03:00–
So 31.03.2019
09:00–09:45
09:00–
Sa 30.03.2019
15:00–15:45
15:00–
Do 27.12.2018
17:00–17:45
17:00–
Di 13.11.2018
10:55–11:50
10:55–
Di 06.11.2018
16:00–16:55
16:00–
Do 25.10.2018
15:50–16:45
15:50–
Fr 13.07.2018
13:55–14:35
13:55–
Do 18.01.2018
17:40–18:35
17:40–
Di 16.01.2018
10:15–11:10
10:15–
Di 02.01.2018
17:40–18:35
17:40–
Do 20.04.2017
08:35–09:20
08:35–
So 09.04.2017
13:45–14:30
13:45–
Do 30.03.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Grenzflüsse kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Grenzflüsse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grenzflüsse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…