Staffel 1, Folge 1

  • 1. Die Oder – Von der Quelle bis zur Mündung

    Staffel 1, Folge 1 (43 Min.)
    An den Mäandern ihres Oberlaufs bildet die Oder für gerade mal sieben Kilometer die Grenze zwischen Polen und Tschechien, weiter flussabwärts ist sie dann für mehr als 160 Flusskilometer die Grenze zwischen Polen und Deutschland. Schlösser und Burgruinen an ihren Ufern zeugen von vergangenen Blütezeiten im Herzen Europas. Die Oder macht es ihren Uferanwohnern nicht leicht. Im Winter oft tief zugefroren, sorgt sie mit ihren Hochwassern nach der Schneeschmelze im Frühjahr regelmäßig für Angst und Schrecken. Im Sommer hingegen ist sie vielerorts nicht einmal mehr einen Meter tief und nur noch mit einem Floß befahrbar.
    Jahrzehntelang war die Oder vor allem Zankapfel zwischen Deutschen und Polen, ein Fluss am Kartenrand, obwohl mitten in Europa. Umso faszinierender ist es, die Wiedergeburt der Oder zu beobachten. Überall
    wenden sich die Städte wieder ihrem Fluss und seinen Ufern zu, als gelte es, eine über Jahrzehnte gewahrte Distanz zu überwinden. Auf der Oderinsel in Breslau werden Uferwege und Fußgängerbrücken neu gebaut. In Lubiaz hat man mit der Renovierung des prächtigen Zisterzienserklosters begonnen.
    Und auch in Frankfurt, das sich nach dem Krieg quasi um die eigene Achse gedreht und dem Fluss wie dem polnischen Slubice den Rücken zugewandt hatte, kann man wieder am Oderufer promenieren. Auch Umwelt- und Naturschützer sind vielerorts am Fluss aktiv. „Zeit für die Oder“ heißt ein Bündnis, in dem sich mehr als 30 Initiativen in Tschechien, Polen und Deutschland zusammengetan haben. Ihr Ziel ist es, die Oder als einen der letzten vielerorts noch frei fließenden, naturnahen großen Flüsse Europas zu bewahren. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 29.03.2017arte

Cast & Crew

Sendetermine

Di 17.08.2021
06:30–07:15
06:30–
So 15.08.2021
10:30–11:15
10:30–
Sa 14.08.2021
16:30–17:15
16:30–
Do 12.08.2021
17:30–18:30
17:30–
Mi 11.08.2021
15:20–16:15
15:20–
Di 10.08.2021
13:45–14:40
13:45–
Mo 09.08.2021
10:35–11:30
10:35–
So 08.08.2021
15:30–16:25
15:30–
Sa 07.08.2021
17:30–18:25
17:30–
Fr 06.08.2021
03:45–04:40
03:45–
Do 05.08.2021
01:00–01:55
01:00–
Di 03.08.2021
22:00–22:55
22:00–
Mo 02.08.2021
20:15–21:05
20:15–
So 11.07.2021
17:20–18:15
17:20–
Sa 10.07.2021
15:30–16:25
15:30–
Fr 09.07.2021
13:30–14:25
13:30–
Do 08.07.2021
10:40–11:35
10:40–
Mi 07.07.2021
08:35–09:35
08:35–
Di 06.07.2021
06:50–07:45
06:50–
Mo 05.07.2021
04:10–05:05
04:10–
So 04.07.2021
01:00–01:50
01:00–
Fr 02.07.2021
22:15–23:15
22:15–
Do 01.07.2021
20:15–21:15
20:15–
Do 20.05.2021
17:20–18:15
17:20–
Mi 19.05.2021
15:25–16:20
15:25–
Di 18.05.2021
13:40–14:35
13:40–
Mo 17.05.2021
10:35–11:30
10:35–
So 16.05.2021
15:35–16:30
15:35–
Sa 15.05.2021
16:55–17:50
16:55–
Fr 14.05.2021
03:45–04:40
03:45–
Do 13.05.2021
00:40–01:35
00:40–
Di 11.05.2021
22:30–23:20
22:30–
Mo 10.05.2021
20:15–21:10
20:15–
So 28.03.2021
17:40–18:35
17:40–
Sa 27.03.2021
15:20–16:15
15:20–
Fr 26.03.2021
13:30–14:25
13:30–
Do 25.03.2021
10:50–11:45
10:50–
Mi 24.03.2021
08:45–09:40
08:45–
Di 23.03.2021
06:45–07:40
06:45–
Mo 22.03.2021
03:55–04:50
03:55–
So 21.03.2021
01:05–02:00
01:05–
Fr 19.03.2021
22:10–23:05
22:10–
Do 18.03.2021
20:15–21:10
20:15–
Sa 19.12.2020
16:25–17:15
16:25–
Fr 18.12.2020
14:05–15:00
14:05–
Do 17.12.2020
11:30–12:25
11:30–
Mi 16.12.2020
09:40–10:35
09:40–
Di 15.12.2020
07:45–08:40
07:45–
Mo 14.12.2020
04:40–05:35
04:40–
So 13.12.2020
02:05–03:00
02:05–
Fr 11.12.2020
23:05–23:55
23:05–
Do 10.12.2020
21:05–22:00
21:05–
Mo 07.09.2020
17:20–18:15
17:20–
So 06.09.2020
13:40–14:35
13:40–
Sa 05.09.2020
13:10–14:05
13:10–
Fr 04.09.2020
10:30–11:25
10:30–
Do 03.09.2020
08:55–09:50
08:55–
Mi 02.09.2020
06:45–07:40
06:45–
Mo 31.08.2020
02:00–02:50
02:00–
Sa 29.08.2020
23:15–00:10
23:15–
Fr 28.08.2020
20:15–21:10
20:15–
Mi 05.08.2020
08:15–09:00
08:15–
Mi 05.08.2020
03:30–04:15
03:30–
Mo 03.08.2020
15:00–15:45
15:00–
Do 19.03.2020
17:30–18:30
17:30–
Mi 18.03.2020
15:25–16:25
15:25–
Di 17.03.2020
13:40–14:40
13:40–
Mo 16.03.2020
10:50–11:50
10:50–
So 15.03.2020
15:35–16:35
15:35–
Sa 14.03.2020
17:05–18:05
17:05–
Fr 13.03.2020
04:05–05:00
04:05–
Do 12.03.2020
01:15–02:10
01:15–
Di 10.03.2020
22:15–23:15
22:15–
Mo 09.03.2020
20:15–21:15
20:15–
Do 20.02.2020
12:00–12:45
12:00–
Do 02.01.2020
03:30–04:15
03:30–
Mi 01.01.2020
15:15–16:00
15:15–
Do 15.08.2019
08:00–08:45
08:00–
So 28.07.2019
12:30–13:15
12:30–
Do 25.07.2019
17:50–18:35
17:50–
Di 02.04.2019
02:15–03:00
02:15–
So 31.03.2019
08:15–09:00
08:15–
Sa 30.03.2019
14:15–15:00
14:15–
Do 27.12.2018
16:15–17:00
16:15–
Mo 12.11.2018
11:25–12:15
11:25–
Do 08.11.2018
15:50–16:45
15:50–
Mi 24.10.2018
15:50–16:45
15:50–
Fr 13.07.2018
15:20–16:05
15:20–
Mi 17.01.2018
16:00–16:55
16:00–
Di 16.01.2018
09:25–10:15
09:25–
Mo 01.01.2018
17:25–18:15
17:25–
Mi 19.04.2017
08:40–09:25
08:40–
So 09.04.2017
13:00–13:45
13:00–
Mi 29.03.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Grenzflüsse kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Grenzflüsse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grenzflüsse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…