214 Folgen, Folge 97–120

  • Folge 97 (15 Min.)
    Faszination Leben dokumentiert den Alltag eines Landarztes und seinen letzten Versuch, die Nachfolge zu sichern. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.02.2011RTL
  • Folge 98 (15 Min.)
    Sie wohnen zu Hause bei ihren Eltern, an den Wänden ihrer „Buden“ hängen Popstars, Jungs haben sie bisher noch nicht „rangelassen“. Das hört sich nach dem ganz normalen Alltag einer Familie mit Teenagertöchtern an. Doch Michaela und Ariane sind keine Teenager mehr, sondern erwachsene Frauen von 33 und 29 Jahren. Ihren Eltern kommt die Nesthockerei einerseits spanisch vor, andererseits sehr entgegen: Die vier sind unzertrennlich, als Familie schon immer eine Einheit gewesen – und irgendwie haben die beiden jungen Frauen den Absprung verpasst. Doch das soll sich ändern: Die Töchter träumen von perfekten Liebesbeziehungen, die Eltern von Enkelkindern. Doch Eigenständigkeit und der richtige Partner kommen nicht von allein. Faszination Leben dokumentiert eine ungewöhnliche Abnabelung. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.02.2011RTL
  • Folge 99 (15 Min.)
    „Punk Ass Fuck“ ist auf Sabrinas Bauch eintättowiert, ein Bekenntnis zu dem Lifestyle der 24-Jährigen. Sabrina ist unangepasst und ungewöhnlich, eine junge alleinerziehende Mutter, die mit ihrem Lebensentwurf als Punk-Göre schon oft angeeckt ist. Eine Frau wie sie würde man niemals in der Praxis eines Schönheitschirurgen erwarten. Botox gegen die ersten Fältchen? Bei Sabrina kommen bestenfalls noch mehr Piercings in die Stirn. Und trotzdem ist ein schwerer Eingriff eines plastischen Chirurgen, eine Bauchstraffung, für Sabrina so etwas wie die letzte Hoffnung geworden. Fast 40 Kilo hatte sie in ihrer Schwangerschaft zu- und auch wieder abgenommen – doch das Gewicht hat ihren Körper verunstaltet, das Gewebe ist überdehnt, die Haut hängt. Faszination Leben begleitet Sabrina auf ihrem nicht ganz geraden Weg zu einer Schönheitsoperation. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.02.2011RTL
  • Folge 100 (15 Min.)
    Wenn die internationale Filmprominenz bei Events wie der Verleihung der Oscars aufmarschiert, schlägt die Stunde ihrer größten Fans: die der leidenschaftlichen Autogrammjäger, die für eine original empfangene Unterschrift die größten Mühen auf sich nehmen. Auch Wolfgang Maier verbringt viel Lebenszeit am Rande des roten Teppichs, aber dafür extra in die USA fliegen – wozu? Der bescheidene und beharrliche Münchner, der als Komparse seinen Unterhalt verdient, hat es auch so geschafft, die wahrscheinlich weltgrößte, mit Sicherheit aber einzigartige Autogrammsammlung anzulegen.
    Rund 80.000 Bilder und Unterschriften sind nach spezieller Maier’scher Systematik geordnet, auf jedem Foto sind ein Star und Wolfgang Maier persönlich zu sehen. Seit rund 35 Jahren arbeitet der ehemalige Kfz-Mechaniker an seinem Opus Magnum, täglich ist er unterwegs, auf Pirsch durch die Innenstadt, als Komparse auf dem Filmset, immer mit blitzbereiter Kamera. Faszination Leben hat den Star-Sammler in seinem Element begleitet: am Wochenende der „bayerischen Oscars“, zwischen Filmball und Filmpreis. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.02.2011RTL
  • Folge 101 (15 Min.)
    Sven C. ist vor kurzem Vater einer Tochter geworden – und damit beginnt für den Postangestellten ein neuer Lebensabschnitt, einer, in dem er selbst den Mann finden will, zu dem er „Vater“ sagen kann. Sven hat seinen Vater nie kennengelernt, ein paar halbherzige Versuche, mehr über seinen Erzeuger herauszufinden, endeten meist da, wo es kompliziert wurde. Doch jetzt spürt der Postangestellte aus Halle an der Saale neue Energie: Er will seine Wurzeln finden, seinem eigenen Kind den Großvater schenken. „Faszination Leben“ begleitet Sven C. auf seiner spannenden Suche, die ihm bis nach Frankreich führt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.03.2011RTL
  • Folge 102 (15 Min.)
    Konstantin und Pascal sind zwei ganz normale, junge Männer – die den größten Wunsch ihres Lebens allerdings schon als kleine Kinder hatten. Bis heute träumen beide von einer Flugmaschine, die sie in den Himmel katapultiert, mit Beschleunigungen, die andere Menschen ohnmächtig werden lassen. Sie wollen Jetpiloten werden, und eine langwierige Einzelausbildung bei der Bundeswehr beginnen. Dafür sind aber nur die wenigsten geeignet: Jetpiloten sind psychisch und physisch enormen Belastungen ausgesetzt, Bewerber werden demzufolge auf Herz und Nieren geprüft. Konstantin und Pascal stehen kurz vor den entscheidenden Eignungstests. Faszination Leben begleitet sie auf dem steinigen Weg ins Cockpit. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.03.2011RTL
  • Folge 103 (15 Min.)
    Manche Erkrankungen sind so selten, dass sie nicht mal einen Namen haben. Familie R. aus Colmberg hat zwei Kinder, die vierjährige Romy und Niko, zwei Jahre. Beide sind behindert, ihre Entwicklung ist stark verzögert, ihren Muskeln fehlt die nötige Spannung. Die Vierjährige lernt erst jetzt laufen und sprechen. Die Ärzte haben die Ursache für die Erkrankung noch nicht gefunden. Niemand weiß, wie sich die Kinder entwickeln werden, wie hoch ihre Lebenserwartung ist oder welche Therapie hilft. Faszination Leben über den schwierigen Alltag mit einer sogenannten „seltenen Erkrankung“. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.03.2011RTL
  • Folge 104 (15 Min.)
    Ein Meter mehr Mann. Für den kleinwüchsigen Gunar ist die Geschichte über Deutschlands größten Mann in einer Illustrierten vor zwei Jahren etwas, das ihn nicht mehr loslässt. Er selbst misst gerade mal 1,33 Meter, ist aufgrund seiner Kleinwüchsigkeit und deren Folgen für den ganzen Bewegungsapparat Frührentner. Obwohl Gunar früher einmal Weltmeister im Bankdrücken war. Und da entdeckt er schon eine Gemeinsamkeit mit dem „großen“ Rolf: auch der war früher Leistungssportler, spielte Basketball. Ob ihrer beider Lebensgeschichte noch mehr Übereinstimmungen zeigt? Ob ein sehr kleiner und ein sehr großer Mann einander überhaupt etwas zu sagen haben? Anfang 2011 fasst sich Familienvater Gunar ein Herz und kontaktiert Rolf – vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Faszination Leben begleitet die beiden so unterschiedlichen Männer beim gegenseitigen Kennenlernen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 27.03.2011RTL
  • Folge 105 (15 Min.)
    Top-Manager? Großverdiener? Fehlanzeige. Wenn Zöllner an den deutschen Grenzen zu den benachbarten Steueroasen ihren Dienst verrichten, gehen ihnen eher die Kleinanleger ins Netz. Und das in beiden Richtungen. Denn seitdem auf CD’s Steuersünder-Dateien meistbietend versteigert werden, hat der Rückreiseverkehr begonnen: Viele Deutsche lösen ihre Konten auf und wollen ihr vor dem Fiskus Verstecktes wieder nach Hause holen. „Faszination Leben“ begleitet einen Geldfahnder, der schon sein ganzes Berufsleben mit viel Humor und Beharrlichkeit nach den verlorenen Steuerschätzen Deutschlands jagt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.04.2011RTL
  • Folge 106 (15 Min.)
    Eigentlich war Horst Papst immer der Mann von der Sparkasse. Ein Bank-Manager, wie er im Buche steht: konservativ, verlässlich und zurückhaltend. Als aber das Bankgeschäft zunehmend renditeorientiert angelegt werden sollte, war bei dem sozial engagierten Papst irgendwann der Ofen aus. Er verließ die Bank und eröffnete eine Unternehmensberatung für Migranten. Hintergrund: In Deutschland finden sich unter den Existenzgründern überdurchschnittlich viele Ausländer – es gehen aber auch überdurchschnittlich viele wieder pleite, und das oft mehrmals hintereinander. Papst arbeitete sich in die Ursachen ein, begann seine Beratung in einem Container. Heute teilt er sich ein Büro mit seinem Sohn und ist sich sicher, dass er schon längst das vorantreibt, wovon Politiker immer nur reden: aktive Integration. Faszination Leben hat ihn bei seinen Beratungen zwischen Dönerbuden, afrikanischer Bierbraukunst und Reisgroßhandel begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.04.2011RTL
  • Folge 107 (15 Min.)
    Ein Abend in der Disco, tanzen, ein Drink – und auf einmal: Filmriss. Was dann geschieht, lässt sich für die Opfer von K.O.-Tropfen kaum mehr nachvollziehen. Doch die Zahl der Vergewaltigungen und Missbrauchsfälle unter dem Einfluss von Knockout-Tropfen nimmt stark zu. Das bestätigt der Verband der deutschen Frauenärzte ebenso wie Hunderte von Foreneinträgen und wissenschaftliche Arbeiten. Polizeiliche Ermittlungen müssen viele Hürden nehmen. Zum Beispiel baut der Körper schon nach ungefähr sechs Stunden den Stoff vollständig ab. Hinzu kommen oft massive Schamgefühle: Fällt es Vergewaltigungsopfern allgemein schon schwer, Anzeige zu erstatten, ist das noch ungleich problematischer, wenn dabei K.O.-Tropfen zum Einsatz kamen. „Faszination Leben“ begleitet Opfer, Ermittler und Aufklärer. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.04.2011RTL
  • Folge 108 (15 Min.)
    Es gilt als äußerst harter Job, wenn man als „Treppen-Terrier“ unterwegs ist. Und jeden Tag bei unzähligen Haushalten klingelt und versucht, den entscheidenden Schritt über die Schwelle zu machen – um dort die Waren, für die man als Direktvertriebler im Einsatz ist, an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Für die Hersteller lohnt sich diese Verkaufsform in jedem Fall, denn meistens wird der Vertreter nur per Provision pro verkauftem Gerät entlohnt. Die Folge sind meist ausufernde Arbeitszeiten, die umso heftiger werden, desto geringer der Erfolg ist: Immerhin gilt die sogenannte Kalt-Akquise als Königsdisziplin im Verkauf. Eine Kunst, für die man am besten „geboren“ wurde – so sieht das auf jeden Fall Marco B., seit kurzem als Staubsaugervertreter unterwegs. Ausgebildet wurde der 24-Jährige als Koch, doch seine Berufung liegt im Haustürgeschäft – da ist sich Marco sicher. „Faszination Leben“ hat den jungen Vertreter auf seinen Touren begleitet. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 01.05.2011RTL
  • Folge 109 (15 Min.)
    Als die Buchhalterin Barbara S. vor einem Jahr abends in ihre heimische Tiefgarage fährt, ahnt sie nicht, dass in wenigen Momenten ihr Leben auf den Kopf gestellt wird. Mit Einkaufstüten beladen will sie hinauf in ihre Wohnung, doch ein maskierter Mann mit Pistole steht auf einmal vor ihr, dirigiert sie zurück zum Auto und befiehlt: „Einsteigen, Mund halten!“ Barbara S. wird gefesselt, ihr Mund wird verklebt, sie kann nichts sehen. Erst ist sie geschockt, dann in Todesangst. Stundenlang liegt sie zusammengekrümmt in einem Kofferraum, über Nacht wird sie in einem Schuppen eingesperrt. Ihr Entführer bringt sie schließlich in eine Pension. Dort, nach 20 Stunden in der Gewalt eines Gangsters, erfährt Barbara S. warum ihr das alles widerfährt: Ihr Sohn, ein Busunternehmer, soll sie mit Geld freikaufen, 100.000 Euro. Barbara S. ist fassungslos. Sie arbeitet zwar für diesen Unternehmer, aber ist beileibe nicht seine Mutter: Gekidnappt wurde die falsche Frau. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.05.2011RTL
  • Folge 110 (15 Min.)
    Etwas ganz anderes machen, ein eigenes Geschäft eröffnen: Diese Gedanken gehen auch Astrid Purzer schon länger durch den Kopf. Doch ihre Situation ist eine, die man nicht ohne weiteres verändert: Sie hat eine gut dotierte Festanstellung bei Microsoft und sie lebt in München, Deutschlands teuerster Stadt – für Experimente mit der eigenen Existenz ist da wenig Spielraum. Doch die Marketingexpertin hat eine Idee, just, als sie ihre berufliche Daueranstrengung bei einer Ayurveda-Kur abbauen will. Entstressen, entgiften, entschleunigen – und zwar frei Haus: so etwas müsste es geben! Astrid Purzer konzipiert, kündigt und fängt klein an – mit selbst gepressten Gemüsesäften und einem individuellen Lieferservice. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 15.05.2011RTL
  • Folge 111 (15 Min.)
    Einmal muss es sich doch auszahlen, das ganze unnütze Wissen über die Verwandtschaftsverhältnisse der europäischen Königshäuser oder in welcher Nationalmannschaft ein studierter Physiker den Ball trat. Und egal, ob dann Günther Jauch, Jörg Pilawa oder Carlo von Tiedemann die Fragen stellen: Teilnehmer an Quizshows müssen kaltblütig und vielseitig gebildet sein. Und: eine gute Geschichte zu erzählen haben. Denn bevor man neben einem TV-Gott wie Jauch Platz nehmen darf, wird der Kandidat auf Unterhaltungswert getestet. Was also läge näher, als sich auf Bewerbergespräche, hinterhältige Fragen und drohende Blackouts in einem Workshop vorzubereiten? Der von einem echten „Quizknacker“ geleitet wird? „Faszination Leben“ über den Traum vom schnellen Geld und den nicht ganz so einfachen Weg in die deutschen Quizshows. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 22.05.2011RTL
  • Folge 112 (15 Min.)
    Sascha Suden ist viele Jahre lang Klatschreporter für den Kölner Express. Der rote Teppich ist sein Alltag, er kennt viele Prominente. 2003 wird Suden in Berlin der Geschäftspartner eines Floristen und Objektdesigners. Suden hat die Kontakte, sein Partner ist der Kreative. Beste Voraussetzungen für einen Deko- und Blumenladen für gehobene Ansprüche. Und tatsächlich gedeiht das Unternehmen zunächst, der Sultan von Brunei ist Kunde, auch Angela Merkel bekommt Blumen von Suden. Wenige Jahren später steht er jedoch vor der totalen Pleite: Schlechte Beratung, dumme Zufälle, mangelnde Geschäftserfahrung und grenzenlose Gutgläubigkeit manövrieren Suden ins Aus und machen ihn schließlich zum Hartz IV-Empfänger. Heute sitzt er auf einem Schuldenberg von 130.000 Euro. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.05.2011RTL
  • Folge 113 (15 Min.)
    Motorräder, Parties, Alkohol und jede Menge Freunde, deren Leben sich auch nur darum dreht. Alexander Golandsky hat keine abgeschlossene Ausbildung und auch keinen rechten Plan von seiner Zukunft. Doch dann kommen auf einmal Freunde aus der Clique ums Leben und Alexander hat eine Erleuchtung – eine esoterische Erleuchtung. Heute, viele Jahre später, hat er zwar immer noch keinen Berufsabschluss, dafür aber jede Menge Berufungen: als Handleser, Voodoomeister, spiritueller Heiler und vieles mehr. In seinem oberfränkischen Heimatstädtchen ist er bekannt wie ein bunter Hund, kein Wunder, dass eine Frau, die glaubt, in ihrem gemieteten Haus treibe ein Poltergeist sein Unwesen, den „Meister“ um Hilfe bittet. Faszination Leben über einen restlos von sich selbst überzeugten Mann in nebulöser Mission. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.06.2011RTL
  • Folge 114 (15 Min.)
    Rene El Khazraje setzt alles auf eine Karte: auf die Bahncard 100. Er hat alles – außer dem Inhalt von zwei Koffern – verkauft. Seine Wohnung hat er aufgegeben, seine monatlichen Fixkosten auf ein Minimum reduziert. Der 34-Jährige reist seit knapp einem Jahr für seinen großen Traum mit der Bahn quer durch Deutschland. Rene will als Comedian groß rauskommen und da er Anfänger ist, haben die Gagen oft eher symbolischen Charakter. Aber: Er sammelt auch bei dem kleinsten Auftritt wichtige Erfahrungen – sagt Rene. Und schläft auf den Sofas von Freunden und Bekannten in der ganzen Republik – und manchmal auch in einem Nachtzug. Faszination Leben porträtiert einen Besessenen, der sein ganzes Leben der Erfüllung eines Traums geopfert hat. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.06.2011RTL
  • Folge 115 (15 Min.)
    Irgendwie geht in Monika Strubs Leben zur Zeit alles schief. Sie wollte für „Die Linke“ in den Baden-Württembergischen Landtag einziehen, aber das hat nicht geklappt. Sie sucht verzweifelt einen Job: Fehlanzeige. Morgens um vier Uhr Zeitung austragen, das ist das einzige, was ihr momentan bleibt – und die Obdachlosen im Haus Eliah, um die sie sich kümmert. Das alles klingt nach einem nicht ganz geradlinigen Lebenslauf? Es kommt noch besser. Denn früher war Monika ein Mann mit Namen Horst, ein NPD-Mitglied mit Skin-Vergangenheit. Bei den Rechten war Horst gelandet, weil er sich nach Zugehörigkeit, Kameradschaft, einem einfachen, klaren Männerbild sehnte. Doch irgendwann musste er akzeptieren, dass in seinem Leben nichts „einfach“ ist. Faszination Leben über eine Lebensgeschichte mit unglaublichen Wendungen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.06.2011RTL
  • Folge 116 (15 Min.)
    Nur gut eine Minute dauert ein Youtube-Video, das Christian Horsters’ Leben völlig umkrempelte. Der Bürokaufmann und Hobby-DJ hatte sich auf der Hochzeit von Freunden um die Musik gekümmert – und wurde dabei gefilmt. Wenige Wochen später knackte sein Video, das ein Freund hochgeladen hatte, bei Youtube die Millionengrenze und Horsters, 55 Jahre alt, Familienvater aus Köln, wurde zum Star. Wie genau, ist schnell erzählt: Horsters legt nicht einfach nur Musik auf, er springt, singt, schreit, „rastet“ schlichtweg aus. Nach dem Youtube-Rummel wurde Horsters auf einmal nicht mehr nur von Freunden für Privatfeiern gebucht, sondern von Discobesitzern in der ganzen Republik. Er beendete sein bisheriges Berufsleben und verbringt inzwischen seine Nächte vor Teenagern, die den „verrückten DJ“ einmal live erleben wollen. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 03.07.2011RTL
  • Folge 117 (15 Min.)
    Mit Tanzen groß heraus – und sogar bis nach Las Vegas kommen: Andrea aus Bruchsal alias „Showgirl Alex“ hat über ein Jahrzehnt ihren Traum gelebt. Nicht gerade mit klassischem Ballett oder als Revuetänzerin in einem familiengerechten Abendprogramm – Andrea ist Gogo-Tänzerin, hat in Videoclips mitgewirkt, in Las Vegas an der Stange getanzt und tritt gerne auch mal in (wenig) Lack und Leder bei Junggesellenabschieden auf. Doch nun hat Andrea sich verliebt, träumt von Familiengründung und steuert außerdem auf ihren 30. Geburtstag zu – ein „hohes“ Alter für ein Showgirl, das neben tänzerischem Können auch viel makellose Haut bieten soll.
    Es ist Zeit, bürgerlich zu werden und eine neue Existenz zu gründen. Andrea will dabei auf ihre Erfahrungswerte nicht verzichten und möchte ein „Pole-Dance Studio“ eröffnen, heißt: andere Frauen in der schweißtreibenden Kunst unterrichten, an einer Stange die Schwerkraft zu überwinden. In ihrem ländlichen Umfeld, wo der Stangentanz gemeinhin nur in einschlägigen Lokalen stattfindet, kein ganz leichtes Vorhaben. Faszination Leben begleitet die Gogo-Tänzerin auf ihrem schwierigen Weg ins neue Leben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 10.07.2011RTL
  • Folge 118 (15 Min.)
    Nach seinem Berufsleben als Zahnarzt verlegte Charles Eugster ein paar Jahre lang Fachzeitschriften. Nach sieben Jahren wurde ihm das langweilig und er war zum ersten Mal in seinem Leben arbeitslos – mit 82 Jahren. „Die schlimmste Phase meines Lebens“, sagt er heute. Er fühlte sich ausgelaugt, wertlos, alt. Der gebürtige Brite wollte das nicht hinnehmen und begann zum ersten Mal in seinem Leben damit, gezielt Sport zu treiben. Seit seinem 60. Geburtstag war der in Zürich lebende Eugster zwar ab und zu zum Rudern gegangen, professionellen Leistungssport aber nahm er sich erst als Greis vor.
    Heute ist der inzwischen 92-Jährige mehrfacher Weltmeister, eine Fitnesskette bezahlt ihn dafür, dass er in ihrem Namen schwitzt und angesichts des demographischen Wandels muss er bei Twitter, Facebook und Co. immer wieder dieselbe Frage beantworten: Wie machen Sie das eigentlich?! Zudem wandelt Eugster derzeit auf Freiersfüßen. Zwei Ehefrauen hat er überlebt, jetzt sucht er per Online-Dating eine juvenile 70-Jährige, die mit ihm mithalten kann. Faszination Leben über einen Mann, der sein Schicksal keine Sekunde aus der Hand geben will. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 17.07.2011RTL
  • Folge 119 (15 Min.)
    21 Tote, eine beispiellose Massenpanik, Verantwortliche, die alle nicht verantwortlich gewesen sein wollen: Was genau zur Katastrophe von Duisburg vor einem Jahr geführt hat, ist noch nicht final geklärt, sicher aber ist, dass viele, allesamt vermeidbare Fehler gemacht wurden. Für die Betroffenen des Loveparade-Desasters ist die immer noch ausstehende Klärung der Schuldfrage eine zusätzliche Qual. Denn im Alltag sind viele, die damals mit knapper Not überlebt haben, immer wieder Situationen ausgesetzt, die sie kurzfristig in Panik versetzen – und wenn es nur eine harmlose Gruppe von mehreren Menschen ist. Die Todesangst im Gedränge, der unebene Untergrund, auf dem kaum Halt zu finden war und der sich im Nachhinein als die Körper Bewusstloser oder Toter erwies – die Belastungen der Überlebenden sind immens. Faszination Leben über das Glück und die Last, Duisburg überstanden zu haben. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.07.2011RTL
  • Folge 120 (15 Min.)
    Madeleine, 27 Jahre alt, alleinerziehende Mutter eines kleinen Jungen, will nichts wie weg aus ihrem Heimatort. Denn in Dirmingen, einer kleinen Gemeinde im Saarland, wechseln die Einwohner schon mal die Straßenseite, wenn sie kommt – sagt Madeleine. Auch wenn das vielleicht übertrieben ist: In Dirmingen ist Madeleine, gelernte Floristin, auf jeden Fall ein Fremdkörper. Raspelkurze Haare, Tattoos und Piercings überall. Kein Wunder, dass Madeleine von einer neuen Existenz träumt, am besten in Berlin. Dort würde sie dann gerne in der alternativen Model-Szene reüssieren, als Fotomodell die Titelseiten internationaler Tattoo-Magazine schmücken.
    Der entscheidende Schritt in diese Richtung soll der Gewinn eines Titels sein: Madeleine will den wichtigsten Wettbewerb in der alternativen Modelszene gewinnen, den „Model Madness“-Contest. Hier zählen Persönlichkeit und schrille Selbstdarstellung mehr als Heidi Klum’sche Perfektion. Wenn Madeleine die Nummer Eins, die „Madness Queen“ wird, könnte das zum Sprungbrett in eine neue Zukunft weit weg von Dirmingen werden. Faszination Leben begleitet sie dabei. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereSo 31.07.2011RTL

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…