Folge 13

  • 13. Erloschene Welten

    Folge 13
    Am Ende des 19. Jahrhunderts lebten mehr als fünf Millionen Juden im russischen Zarenreich. Heute sind es nur noch knapp 300 000 Menschen jüdischen Glaubens, davon 30 000 in Moskau. Im Zarenreich und auch in der Sowjetunion scheint Antisemitismus eine Konstante russischer Politik gewesen zu sein. Verfolgung, Demütigung und Massaker, Exodus, Pogrome und Holocaust haben fast zur kompletten Auslöschung der jüdischen Gemeinschaft geführt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.10.2017ZDFinfo
    Erstausstrahlung ursprünglich für den 26.06.2017 angekündigt

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 17.07.2024
23:40–00:30
23:40–
Mi 17.07.2024
14:30–15:20
14:30–
So 11.02.2024
00:35–01:25
00:35–
Fr 09.02.2024
16:10–17:00
16:10–
Do 26.10.2023
16:00–16:50
16:00–
Do 26.10.2023
02:05–03:00
02:05–
Mi 25.10.2023
21:50–22:40
21:50–
Mi 02.08.2023
15:55–16:45
15:55–
Mi 02.08.2023
01:55–02:55
01:55–
Di 01.08.2023
21:55–22:45
21:55–
Mo 16.10.2017
05:55–06:40
05:55–
NEU
Füge Europa und der Holocaust kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Europa und der Holocaust und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Europa und der Holocaust online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…