Folge 48

  • 48. Brandgefährlich: unsere Papierverschwendung!

    Folge 48
    Die umweltbewussten Deutschen besetzen weltweit einen Spitzenplatz, wenn es um den Papierkonsum geht. Beim Pro-Kopf-Verbrauch stehen sie sogar an vierter Stelle, Tendenz steigend. Verpackungen, Büropapiere, Pappbecher – die Papierberge wachsen hierzulande ständig, trotz zunehmender Digitalisierung. Weil Papier aus einem nachwachsenden und problemlos verrottenden Rohstoff hergestellt wird, herrscht anders als beim Plastikmüll eher wenig Problembewusstsein dafür, welche globalen Folgen dieser Papierhunger für Wälder und Artenvielfalt hervorruft. Jeder fünfte Baum, der weltweit gefällt wird, geht mittlerweile in die Papierproduktion – mit Auswirkungen für Mensch und Natur nicht nur in Lateinamerika und Asien, sondern zum Beispiel auch im EU-Mitgliedsland Portugal.
    Die Bilder der verheerenden Waldbrände mit 64 Toten in Portugal im Sommer 2017 haben auch hierzulande aufgeschreckt. Die Ursache dahinter ist weniger bekannt: Der forcierte und mit EU-Mittel geförderte Eukalyptusanbau, Monokulturen, die den Rohstoff für die Papier-und Zelluloseproduktion liefern. Seit Jahren warnt der portugiesische Waldexperte und
    Umweltschützer Domingos Patacho, dass der flächendeckende und gesetzlich ungebremste Ausbau zur Katastrophe führen kann.
    Er begleitet das Kamera-Team ins Inferno erneut ausbrechender Waldbrände, spricht mit betroffenen Dorfbewohnern und dokumentiert die Brandverläufe. Doch in Portugal steht nicht nur die größte Papiermaschine Europas, Papiere aus Portugal finden auch in Deutschland ihre Abnehmer. Sie sind meist umweltzertifiziert und gehandelt mit FSC-Siegel und stiften damit beim umweltbewussten Verbraucher Verwirrung. Zu welchem Papier darf man greifen, wenn selbst Umweltverbände einerseits das FSC-Siegel fördern, dieses andererseits bei der Papierproduktion mehr als fragwürdig ist? Im Kampf um ständig wachsende Papierberge sind vor allem Behörden und Unternehmen gefragt.
    Initiativen gibt es durchaus, die zumindest blütenweiße Papiere durch recycelte Alternativen ersetzen wollen. Die Stadt Erlangen ist gerade wieder ausgezeichnet worden als eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands, zum vierten Mal in Folge – hier schreibt auch der Oberbürgermeister auf Recyclingpapier. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.12.2017BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 01.07.2018
13:15–14:00
13:15–
Sa 06.01.2018
10:15–11:00
10:15–
Do 04.01.2018
23:30–00:15
23:30–
Mi 03.01.2018
20:15–21:00
20:15–
Mi 06.12.2017
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge BR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu BR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn BR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…