Staffel 1, Folge 6

  • 6. 2005 – 2009

    Staffel 1, Folge 6
    Nachdem die ersten Jahre des neuen Jahrtausends vor allem durch den Terror und seine Folgen geprägt waren, ist die Stimmung nun wieder ausgelassener. Einen Sommer lang vereint die Fußball-WM in Deutschland Fans verschiedenster Nationalitäten und erlaubt einen neu entdeckten Nationalstolz. Am Ende verliert die Nationalelf im Halbfinale gegen den späteren WM-Sieger Italien, doch die gute Laune bleibt – genauso wie das neue Image der Deutschen. Mit dem Sommermärchen 2006 präsentiert sich Deutschland der Welt als ein gastfreundliches und gutgelauntes Volk.
    Noch mehr als elf Fußballspieler und ihr Trainer wird besonders eine Frau prägend für Deutschland und sein Ansehen im Ausland: 2005 gewinnt Angela Merkel die Bundestagswahl und wird erste Bundeskanzlerin. Ihre erste große Bewährungsprobe steht ihr 2007 mit dem Beginn der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise bevor. „Wir sagen den Sparerinnen und Sparern, dass ihre Einlagen sicher sind.“ Mit diesem Satz gibt Angela Merkel den Deutschen ein Versprechen und zeigt sich zum ersten Mal als Kanzlerin der Krisen.
    Ein Mann aus Bayern sorgt für eine der bekanntesten Schlagzeilen dieser Jahre: „Wir sind Papst“ titelt die BILD-Zeitung am 20. April 2005. Kurz
    zuvor ist der Deutsche Kardinal Joseph Ratzinger zum Papst Benedikt XVI gewählt worden. Noch unwissend seiner fragwürdigen Rolle in mehreren Missbrauchsskandalen, bejubeln ihn damals Gläubige auf der ganzen Welt.
    Nicht nur die Deutschen prägen die zweite Hälfte der 00er-Jahre. Künstler wie Lady Gaga, Rihanna und David Guetta sorgen für Furore während andere Popsterne vom Himmel fallen. Britney Spears rasiert sich vor laufenden Kameras eine Glatze. Amy Winehouse scheint den Weg auf die Bühne nur noch betrunken zu finden. Letztendlich verliert die weltbekannte Soulsängerin den Kampf gegen die Drogen. Und die Welt trauert um den King of Pop Michael Jackson. Der Mann, der immer wie Peter Pan sein und niemals erwachsen werden wollte, stürzte schließlich über unbewiesene Vorwürfe des Kindesmissbrauchs. Der „King of Pop“ starb am 25. Juni 2009 medikamentensüchtig in seiner Villa in Los Angeles an Herzversagen.
    Die Gründung von YouTube und das erste iPhone legen in diesen Jahren den Grundstein für das kommende Jahrzehnt, aus dem heute Smartphones und Social Media nicht mehr wegzudenken sind.
    Ein Jahrfünft, so bunt, wie wegweisend – von der politischen Zeitenwende bis hin zum digitalen Aufbruch. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 07.06.2022RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 11.06.2022
05:25–06:45
05:25–
Di 07.06.2022
22:35–00:00
22:35–
NEU
Füge Back to kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Back to und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Back to online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…