Folge 1

  • 1. Die Tropen (The Tropics)

    Folge 1 (43 Min.)
    Der sogenannte Drache des Boyd’s Forest – eine Eidechsenart – kommt nur in den Regenwäldern im Norden von Queensland, Australien, vor. – Bild: Wild Pacific Media /​ © Wild Pacific Media
    Der sogenannte Drache des Boyd’s Forest – eine Eidechsenart – kommt nur in den Regenwäldern im Norden von Queensland, Australien, vor.
    Der Ostaustralstrom beeinflusst das Leben in den Tropen – zu Wasser und zu Land. Die Strömung ist essentiell für die Gesundheit vieler verschiedener Ökosysteme. Die Reise durch den Ozean beginnt am Great Barrier Reef, wo der Ostaustralstrom seinen Anfang nimmt. Der Meeresstrom wirkt wie eine Arte biologische Autobahn. Er transportiert Meeresbewohner und versorgt sie mit Nahrung. Die Dokumentation begleitet einen jungen Clownfisch auf seinem Weg zum Korallenriff. In der warmen Meeresströmung, findet er Nahrung um heranzuwachsen.
    Schließlich trägt sie ihn zu seinem neuen Zuhause. Während der Clownfisch seine neue Heimat im Korallenriff bereits erreicht hat, begibt sich ein Schwarm junger Grüner Meeresschildkröten auf seine Reise durch den Ozean. Für Babyschildkröten ist der ostaustralische Strom eine schwimmende Versorgungsstation. Er transportiert eine Menge Nahrung mit sich, die die heranwachsenden Schildkröten ernährt. Auch Buckelwale kommen in die tropischen Gewässer, um hier ihre Jungen zu gebären. Die Dokumentation zeigt eine Buckelwalmutter mit ihrem
    Kalb.
    Mithilfe des Ostaustralstroms machen die beiden sich auf ihre lange Reise von den Korallenriffen zurück zu den Nahrungsgründen im Südpolarmeer.Forscher und Wissenschaftler versuchen zu verstehen, welche Bedeutung der Ostaustralische Strom für das Leben im Meer hat. Wie etwa der Plankton-Experte Professor Gustaaf Haellegraeff. Der Ostaustralstrom ist enorm wichtig für die Entstehung von so genanntem Phytoplankton, einem der wichtigsten Teile der ozeanischen Nahrungskette. Auf einem Forschungsboot setzen Wissenschaftler neuartige Kartierungstechniken ein, um die Wechselwirkungen zwischen Ostaustralstrom und Meeresboden zu erforschen.Auf dem Festland liegt einer der ältesten tropischen Regenwälder der Welt der Daintree Rainforest.
    Sein Ökosystem gedeiht seit Millionen Jahren dank einer faszinierenden Symbiose mit den Meeresalgen. Der ostaustralische Strom passiert auch Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt. Hier haben die Meeresströmungen nicht nur ein geologisches Phänomen geschaffen, sondern auch ein weltweit einmaliges Ökosystem. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 25.01.2021arteDeutsche Online-PremiereMo 18.01.2021arte.tvOriginal-TV-PremiereDi 09.06.2020ABC Australia

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 10.04.2024
09:00–09:45
09:00–
Di 19.03.2024
09:00–09:45
09:00–
Sa 02.03.2024
11:05–11:50
11:05–
Mi 28.02.2024
17:50–18:35
17:50–
So 05.11.2023
03:15–04:00
03:15–
Di 31.10.2023
10:30–11:10
10:30–
So 15.10.2023
10:30–11:15
10:30–
Mi 04.10.2023
18:30–19:20
18:30–
Mi 19.10.2022
09:00–09:45
09:00–
So 09.10.2022
12:00–12:45
12:00–
Mi 21.09.2022
18:30–19:20
18:30–
Mi 17.02.2021
07:50–08:35
07:50–
Di 16.02.2021
09:30–10:15
09:30–
Mo 25.01.2021
17:50–18:30
17:50–
NEU
Füge Australien – Im Sog des Ostaustralstroms kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Australien – Im Sog des Ostaustralstroms und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Australien – Im Sog des Ostaustralstroms online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…