Folge 8

  • Reifenabrieb im Salat

    Folge 8
    Weltweit stammt mehr als die Hälfte des Mikroplastiks in unserer Umwelt aus Reifenabrieb, tausende Tonnen sind es allein in Deutschland pro Jahr. Die giftigen Partikel gelangen auf landwirtschaftliche Nutzflächen und damit in unsere Nahrungsmittel. Forscher der Universität Wien wiesen nun erstmals im Labor nach, dass sich der toxische Mix aus dem Abrieb in Salatpflanzen anreichert. In Deutschland wird Klärschlamm aus
    Kläranlagen legal zur Düngung von Feldern eingesetzt, dadurch gelangen laut einer Studie jährlich zwischen 1400 und 2800 Tonnen Reifenabrieb auf landwirtschaftliche Flächen. Das Problem bleibt auch mit der Umstellung auf Elektroautos aktuell, denn die sind deutlich schwerer als Verbrenner und dadurch nutzen sich ihre Pneus schneller ab. Wie können Reifen umweltfreundlicher werden? (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.04.2023hr-Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 11.04.2023
10:00–10:45
10:00–
Di 11.04.2023
03:45–04:30
03:45–
Mo 10.04.2023
17:00–17:45
17:00–
Fr 07.04.2023
04:20–05:05
04:20–
Do 06.04.2023
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge alles wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alles wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…