Folge 13

  • 13. Links und rechts der Saale

    Folge 13 (90 Min.)
    Frank Schöbel – Bild: MDR/​Tom Schulze
    Frank Schöbel
    Über 400 Kilometer schlängelt sich die Saale vom fränkischen Fichtelgebirge durch herrliche Landschaften vorbei an grünen Tälern, stolzen Burgen und fruchtbaren Hügeln bis sie bei Barby in die Elbe mündet. Sie verbindet gemütliche Dörfer und Kleinstädte bis hin zu den großen Universitätsstädten wie Jena und Halle. Eine Landschaft voller Geschichte und Geschichten, von denen wir einige erzählen. Wie entstand das Volkslied „An der Saale hellem Strande“, wo wird das Flößen mit einem
    Volksfest gefeiert, und was hat es mit den Raben in Merseburg auf sich. Wir erzählen, wie die Saale zu ihrem Namen kam, ob sich Halle um seinen Namen sorgen machen muss und zeigen die schönsten Möglichkeiten, die Saale-Landschaften zu erkunden: zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser. Musikalisch erkunden die Saale-Region: Nino de Angelo, Sonia Liebing, Fantasy, Frank Schöbel, Veronika Fischer, Ute Freudenberg und Christian Lais, Angelo Kelly und Familie, Bell, Book & Candle u.a. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.04.2024MDRDeutsche Online-PremiereDo 11.04.2024ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 15.04.2024
01:00–02:30
01:00–
Fr 12.04.2024
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Wunderbares Schlagerland kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Wunderbares Schlagerland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wunderbares Schlagerland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…