356 Folgen erfasst

  • Der Eisbär im Gras

    30 Min.
    Die Hudson Bay ist nur einen Teil des Jahres mit Eis bedeckt. Dann haben die Eisbären ein riesiges Jagdrevier, denn ihre Beute, die Robben sind nur vom Eis aus für sie jagdbar. Schmilzt jedoch das Eis der Bay im Sommer, beginnt für die weißen Riesen, die den Weg in den kalten Norden nicht rechtzeitig angetreten sind, eine magere Zeit. Sie müssen im Süden des Bay ausharren, von Gras und Früchten leben und warten jetzt sehnlichst auf die Rückkehr des Winters. – Bild: BR/​Angelika Sigl/​Angelika Sigl
    Die Hudson Bay ist nur einen Teil des Jahres mit Eis bedeckt. Dann haben die Eisbären ein riesiges Jagdrevier, denn ihre Beute, die Robben sind nur vom Eis aus für sie jagdbar. Schmilzt jedoch das Eis der Bay im Sommer, beginnt für die weißen Riesen, die den Weg in den kalten Norden nicht rechtzeitig angetreten sind, eine magere Zeit. Sie müssen im Süden des Bay ausharren, von Gras und Früchten leben und warten jetzt sehnlichst auf die Rückkehr des Winters.
    Die Hudson Bay ist nur einen Teil des Jahres mit Eis bedeckt. Dann haben die Eisbären ein riesiges Jagdrevier, denn nun können sie ihre Beute, die Robben, vom Eis aus jagen. Schmilzt jedoch das Eis der Bay im Sommer, beginnt für die weißen Riesen, die den Weg in den kalten Norden nicht rechtzeitig angetreten sind, eine magere Zeit. Sie müssen im Süden der Bay ausharren und von Gras und Früchten leben. Erst mit dem Flug der Enten und Gänse in den Süden endet die fleischlose Zeit der Eisbären. Es gibt 19 verschiedene Populationen von Eisbären auf der Erde.
    Jede umfasst etwa 800 bis 1.200 Tiere. Manche Wissenschaftler sagen, dass sie so unterschiedlich sind, dass man von verschiedenen Unterarten sprechen kann. Und tatsächlich gibt es da nicht nur im Verhalten, sondern auch in der Lebensweise riesige
    Unterschiede. Das TV-Team hat die einzige Eisbärenpopulation besucht, die vorwiegend im „Grünen“ lebt, die sogar in Wäldern, 100 Kilometer entfernt vom Wasser, in Erdhöhlen den Nachwuchs bekommt, denn die Hudson Bay ist nur einen Teil des Jahres mit Eis bedeckt.
    Erst im Winter haben die Eisbären ein riesiges Jagdrevier, dann können sie ihre Beute, die Robben, vom Eis aus jagen. Schmilzt jedoch das Eis der Bay im Sommer, beginnt für die weißen Riesen eine magere Zeit. Sie ernähren sich jetzt von Gras und Früchten und warten sehnlichst auf die Rückkehr des Winters. Ein erstes „Aufatmen“, dass die lange Wartezeit ein Ende nimmt, ist der Flug der Enten und Gänse in den Süden. Die riesigen Schwärme machen Halt am Südende der Hudson Bay. Jetzt gibt es zum ersten Mal wieder Fleisch für die Eisbären. (Text: BR Fernsehen)

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 13.01.2024
10:05–10:35
10:05–
Di 20.12.2022
10:40–11:10
10:40–
Sa 08.01.2022
10:00–10:30
10:00–
Sa 19.12.2020
10:00–10:30
10:00–
Fr 05.06.2020
14:00–14:30
14:00–
Sa 26.01.2019
10:00–10:30
10:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Welt der Tiere kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Welt der Tiere und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Welt der Tiere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…