Folge 14

  • 14. Italien – Die Synagogen des Ghettos von Venedig

    Folge 14 (26 Min.)
    Venedig ist vor allem als Stadt der Liebe und der Romantik bekannt. Nur wenige wissen, dass sich hier das älteste jüdische Ghetto der Welt befindet. Der Literaturprofessor Shaul Bassi erzählt die bewegte Geschichte seiner Vorfahren, die vor den Pogromen in Deutschland flohen und in der Lagunenstadt eine neue Gemeinschaft gründeten. Sie errichteten Synagogen und lebten nach
    strengen Regeln zusammen. Die Dokumentation gibt auch Einblicke in eine Bar-Mizwa-Feier in einer der fünf Synagogen des Ghettos. Die Zeremonie leitet Scialom Bahbout, der Oberrabbiner von Venedig: Er lebt und arbeitet im Ghetto und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die jüdische Kultur zu bewahren und an die nächsten Generationen weiterzugeben. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 24.01.2019arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 02.08.2023
02:25–02:50
02:25–
Sa 08.07.2023
05:35–06:00
05:35–
Di 23.03.2021
11:45–12:15
11:45–
Do 11.03.2021
17:20–17:50
17:20–
Do 31.01.2019
06:15–06:40
06:15–
Do 24.01.2019
17:15–17:40
17:15–
NEU
Füge Stätten des Glaubens kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stätten des Glaubens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stätten des Glaubens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…