140 Folgen erfasst

  • Zeitenwende Ukraine-Krieg – Was bleibt von der Schweizer Neutralität?

    Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat die Welt aus den Blütenträumen einer auf Gewaltlosigkeit gegründeten internationalen Friedensordnung gerissen, die ohnehin am Bröckeln war. Auch die Schweiz wurde auf dem falschen Fuß erwischt: Wie sollte sie sich als neutraler Staat positionieren? Der Bundesrat reagierte mit Verzögerung und schloss sich dann den EU-Sanktionen an. Wie ist diese Reaktion einzuschätzen? Entschied die
    Schweiz wirklich autonom? Oder doch eher aus Angst vor Isolation? Welche Schwächen des Neutralitätskonzepts sind sichtbar geworden? Die Schweiz war nie ganz neutral – hat die Methode „Durchwurstelns“ Zukunft? Oder kann die Schweiz die Neutralität gänzlich aufgeben wie Schweden und Finnland? Darüber spricht NZZ-Chefredakteur Eric Gujer mit der ehemaligen Bundesrätin und Außenministerin Micheline Calmy-Rey. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 25.09.20223satOriginal-TV-PremiereSo 28.08.2022SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 25.09.2022
10:35–11:25
10:35–
NEU
Sa 03.09.2022
13:10–14:10
13:10–
So 28.08.2022
13:10–14:10
13:10–
Füge NZZ Standpunkte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Standpunkte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Standpunkte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…