140 Folgen erfasst

  • Die Zukunft der Migration – Europas Angst und Ratlosigkeit

    Der grosse Zustrom aus den syrischen Kriegsgebieten ist mittlerweile abgeflaut, doch der Transit über das Mittelmeer geht weiter. Wie präsentiert sich die Lage? Was taugt die europäische Einwanderungspolitik und was kommt in Zukunft auf die Schweiz zu?
    Mit dem österreichischen Soziologen, Migrationsforscher und Zuwanderungsexperten Gerald Knaus unterhalten sich der
    «NZZ»-Chefredaktor Eric Gujer und die Politikphilosophin Katja Gentinetta über die neuen und alten Brennpunkte illegaler Einwanderung, die Möglichkeiten, die Völkerwanderung zu steuern, sowie Pull- und Push-Faktoren der Migration. Wie sieht ein humanitärer Umgang mit Migrantinnen und Migranten aus, und was muss Europa tun, um nicht einfach zur Festung zu werden? (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.04.20203satOriginal-TV-PremiereSo 12.01.2020SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 05.04.2020
10:05–10:55
10:05–
NEU
Sa 18.01.2020
13:10–14:05
13:10–
So 12.01.2020
13:10–14:05
13:10–
Füge NZZ Standpunkte kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NZZ Standpunkte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NZZ Standpunkte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…