Überraschung: Kerner wechselt exklusiv zu Sat.1

Moderator bekommt neues wöchentliches Live-Magazin

Michael Brandes – 22.04.2009

Nach Oliver Pocher hat Sat.1 heute mittag einen weiteren Rückkehrer von den öffentlich-rechtlichen Sendern präsentiert: Völlig überraschend kehrt das ZDF-Aushängeschild Johannes B. Kerner dem Mainzer Sender den Rücken und wechselt zu Sat.1.

Kerner soll ab dem 1. Januar 2010 „der neue Top-Moderator“ von Sat.1 werden. Er wird für den Privatsender im Rahmen der „ran“-Comebackshow künftig die Spiele der Fußball-Champions League präsentieren. Außerdem wird er Anchorman eines wöchentlichen, journalistischen Live-Magazins mit aktuellen Gästen.

Kerners kurzer Kommentar: „Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Sat.1 bietet erstklassige inhaltliche Perspektiven in der Kombination von Information, Show und Sport.“

Nach fünf Jahren „ran“ bei Sat.1 wechselte Kerner 1997 zum ZDF. Wie es um die Zukunft seiner ZDF-Talkshow „Johannes B. Kerner“ bestellt ist, ist zur Zeit noch unklar. Die Sendung wird von Kerners eigener Produktionsfirma hergestellt. Nach Angaben von Sat.1 wird Kerner für seinen neuen Sender exklusiv arbeiten.

Vor zwei Wochen erst hatten sowohl das ZDF als auch Kerner in der „Süddeutschen Zeitung“ den Eindruck erweckt, eine Vertragsverlängerung Kerners sei reine Formsache. Kerners Anwalt Werner Klatten wurde sogar – bezogen auf mögliche Verhandlungen mit anderen Sendern – wie folgt zitiert: „Klares Dementi, wir verhandeln nur mit dem ZDF.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Anscheinend beweist es sich doch, jeder kehrt einmal zu seinen Wurzeln zurück. Dies trifft auch auf Herrn Kerner zu.
    Er muss es ja selber wissen, ob er sich ihm Präkariats-TV verheizen lässt.
    Ich bin bloß froh, dass sich das ZDF nicht mit seinem Ausstieg erpressen lassen hat und eine Unsumme bezahlt hätte, nur um das diese "Schlaftablette" weiterhin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen beschäftigt wird.
    Schade ist es nur um seine Talksendung (ich hab sie mir auch öfters angeschaut, aber nur wegen seinen Gästen).
    Mit Oliver Pocher lässt sich dieser Fall nicht vergleichen, da Herr Pocher eigentlich nie ins öffentlich-rechtliche Fernsehen gepasst hat.
    Vielleicht sind ja jetzt die beiden dort, wo sie auch hingehören. Hoffentlich werden sie glücklich.
    • am via tvforen.de

      Mhm, komisch, komisch... Heisst es nicht "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff!" und nicht, dass sie darauf zu rennen. Vielleicht wissen Leute wie Kerner oder Pocher mehr, als wir denken!

      Ich sehe gerne Sat1, zumindest "Genial daneben", "Navy CIS", "The Mentalist" und "Numb3rs"!
      • am via tvforen.de

        Kate schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Mhm, komisch, komisch... Heisst es nicht "Die
        > Ratten verlassen das sinkende Schiff!" und nicht,
        > dass sie darauf zu rennen. Vielleicht wissen Leute
        > wie Kerner oder Pocher mehr, als wir denken!

        Das ist doch einfach zu verstehen. Sat.1 versinkt seit Jahren zunehmend in die Bedeutungslosigkeit. Anscheinend ist endlich jemand bei dem Sender aufgewacht, und nun versuchen sie, mit ein Paar Millionen in der Hand, das Image wieder aufzupolieren. Und das geht am besten mit Stars, die Zuschauer ziehen.

        Und jetzt mal ganz egal, was hier im Forum der Einzelne über die beiden denken mag - sie gehören klar in diese Kategorie!

        Und Pocher wird dazu noch den Sender dauerhaft ins Gespräch bringen. Denn jemand, der polarisiert, tut genau das - im Gespräch bleiben. Sieht man ja schhon hier im Forum. Kaum jemand bekommt mehr Threads mit mehr Meldungen als Pocher.
    • am via tvforen.de

      Mit vielen leeren Phrasen nichts ausdrücken : So lieben wir unser Chamäleon Johannes Babtist Kerner!Gummihaft und applausheischend,opportunistisch und wendehalsig,werden die ZDF - Fans ihn arg vermissen!Dafür darf er bald zur "Kernerisierung" von SAT 1 beitragen.
      So ein Pech,dass ich diesen Sender so gut wie nie frequentiere!
      Herzliches Beileid,SAT 1,vielleicht kocht JBK auch bald dort auf allen Töpfen!Mahlzeit!
      Im ZDF kann es jetzt nur noch besser werden!
      • am via tvforen.de

        Kerner hin, Kerner her. Es muß jeder selber wissen was er für die Zukunft will. Ich würde mich freuen wenn Markus Lanz sein Nachfolger würde werden. Ich sehe ihn gern und die Einschaltquoten beweisen es jedesmal wieder. Außerdem kann er seine Gäste auch einmal ausreden lassen.
        • am via tvforen.de

          "...ausreden lassen." Genau da ist der Unterschied. Markus Lanz kann es, Kerner nicht.
      • am via tvforen.de

        da gibt Kerner ihnen den Rest ;)
        • am via tvforen.de

          Sat1 macht es wie Bayern München: Kaufen für viel Geld Leute, die ihren Zenit überschritten haben :) . Die werden noch zur Bad Bank des Fernsehens, am Besten retten wir "Genial daneben" noch zum ZDF rüber, dann passt das.

          P.S.: Wer Georg Schramm und seine Meinung zu Kerner kennt, wird sich wie ich auf nächsten Dienstag und die "Anstalt" freuen. Ich kann mir kaum vorstellen, daß der Abgang unkommentiert bleibt ;) .
          • am via tvforen.de

            Ein Lichtblick auf SAT1 "Der Bulle von Tölz" -:)
        • am via tvforen.de

          wow... Sat1 holt die ganze Leute die ich nit sehen mag :-)
          • am via tvforen.de

            Richtiiiiiich! :o)
            lach
        • am via tvforen.de

          Da wächst (wieder) zusammen, was zusammen gehört! Ein echter Gewinn. Für das ZDF-Programm.
          • am via tvforen.de

            Zieht bei mir NULL.

            Sat 1 spielt für mich in der Liga SuperRTL und Konsorten und befindet sich entsprechend auf den "hinteren Rängen" meiner Fernbedienung, sprich: Platz 27. Ende! Da bleibt das Ding trotz (bei mir persönlich sogar gerade wegen!) Kerner.
            • am via tvforen.de

              @balthar75
              Quantität (viele Zuschauer) hat nix mit Qualität (Programm, Idee, auftretende Künstler) zu tun.
              Wenn ich den durchschnittlichen "Wetten dass" Zuschauer und den "Bild" Leser als Maßstab nehme entspricht das trotzdem nicht meinem Seh- bzw. Leseverhalten.


              @Mr.Baseball, Schlafzimmerbett
              Schön mal meine Meinung zu lesen :-)

              Zurück zu Kerner:

              Es tut dem ZDF gut wieder anderen eine Chance zu geben, als immer die eierlegende Wollmichsau Kerner, den dauergrinsenden Fußball-Koch-Talkmaster zu bringen.
              Es wird eine Wohltat sein, Fußball zu sehen ohne Kerners Kommentare. Darauf freue mich am meisten.
              Ich befürche allerdings dass der clevere Programmdirektor Kerner 1:1 durch Lanz ersetzt. Zumindest beim Talk und Kochen ist ja teilweise schon geschehen.
            • am via tvforen.de

              Vielleicht rappelt sich SAt1 wieder auf
              Ein wöchentliches Live-Magazin mit Gästen
              mh mal schaun..
              SAT1 war doch um 1994 mal einer der erfolgreichsten Sender oder?
              Ich weiß nur das die mal mit Volksmusik (!!!) an die 7-8 Mio Zuschauer hatten
              pro Sendung (Ich glaub mit Ramona Leiß ???) und mit Steiner
            • am via tvforen.de

              dumbass schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > @balthar75
              > Quantität (viele Zuschauer) hat nix mit Qualität
              > (Programm, Idee, auftretende Künstler) zu tun.
              > Wenn ich den durchschnittlichen "Wetten dass"
              > Zuschauer und den "Bild" Leser als Maßstab nehme
              > entspricht das trotzdem nicht meinem Seh- bzw.
              > Leseverhalten.

              Ist ja richtig. Aber warum erzählst du mir das?

              Meine Erklräung oben war eine Antwort auf:

              "hmmmm, ist "Wetten dass..." nicht auch mittlerweile ein Flop????? "

              Und "Flop" impliziert einen quantitativen Mißerfolg, keinen qualitativen. Ein Film z.B. floppt, nicht weil er schlecht ist, sondern weil ihn keiner sieht.
            • am via tvforen.de

              Dem Sender geht es aber nicht um Qualität. Qualität können sich nur öffentlich-rechtliche Sender erlauben (ich weiß, dass dem oft nicht so ist), SAT1 geht es um Quoten. Und Kerner hatte immer Zuschauer. Offensichtlich will man bei SAT1 wieder ein paar "Gesichter" haben. RTL hat Jauch und Geißen, die ARD Pilawa, das ZDF bisher Kerner und Gottschalk. SAT1 hatte niemanden, Balder war nicht oft genug auf Sendung. Also holt man sich jetzt Pocher und Kerner.

              Jedem privaten Sender kann es nur um den durchschnittlichen Zuschauer gehen. Und der Durchschnittszuschauer guckt Kerner. Kerner wird es einfacher als Pocher haben, das steht fest.
            • am via tvforen.de

              > Und "Flop" impliziert einen quantitativen
              > Mißerfolg, keinen qualitativen.

              Wenn man die aktuellen Zuschauerzahlen von "Wetten dass" mit denen vor einigen Jahren vergleicht, ergibt sich durchaus ein quantitativer Mißerfolg. "Früher" trauten sich die Privaten nicht gegen "Wetten dass" anzutreten und es wurde die 100ste Wiederholung eines Uraltstreifens gezeigt. Inzwischen trotzen Formate wie "DSDS" oder ein Raab Event "Wetten dass" ordentlich Quote ab. Da das ZDF als GEZ geförderter Sender aber weniger auf Quote achten muss als ein Privater, sieht man das dort gelassen. Siehe hierzu auch http://www.digitalfernsehen.de/news/news_268010.html


              > Ein Film z.B.
              > floppt, nicht weil er schlecht ist, sondern weil
              > ihn keiner sieht.

              Wobei man das eine durchaus auf das andere zurückführen kann, meinst Du nicht auch? :-)
              Heute gilt ein Film der 100 Mio. gekostet hat und nicht mindestens 120 Mio einspielt ja als Flop.
            • am via tvforen.de

              anderle85 schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > SAT1 war doch um 1994 mal einer der
              > erfolgreichsten Sender oder?
              > Ich weiß nur das die mal mit Volksmusik (!!!) an
              > die 7-8 Mio Zuschauer hatten
              > pro Sendung (Ich glaub mit Ramona Leiß ???) und
              > mit Steiner


              Das war aber, bevor alle Privaten auf die 14-49-Zielgruppe schielten. Mitte der 90er wurde dann alles, was für Zuschauer über 50 war, herausgeschmissen. So z.B. auch das Glücksrad, womit SAT.1 immer sehr erfolgreich am Vorabend war. Seit dieser Fixierung auf die 14-49jährigen ging's mit SAT.1 doch bergab.
            • am via tvforen.de

              dumbass schrieb:
              -------------------------------------------------------

              > Wenn man die aktuellen Zuschauerzahlen von "Wetten dass" mit denen vor einigen Jahren >vergleicht, ergibt sich durchaus ein quantitativer Mißerfolg. "Früher" trauten sich die Privaten nicht >gegen "Wetten dass" anzutreten und es wurde die 100ste Wiederholung eines Uraltstreifens >gezeigt. Inzwischen trotzen Formate wie "DSDS" oder ein Raab Event "Wetten dass" ordentlich >Quote ab. Da das ZDF als GEZ geförderter Sender aber weniger auf Quote achten muss als ein >Privater, sieht man das dort gelassen.

              Jein. Man sieht es auch gelassewn, weil man absolut gar nicht so viel Zuschauer veroren hat gegen DSDS. Nur in der (für die Privaten) marktrelevanten Zielgruppe, gelingt es RTL, ordentlich abzuschröpfen (allerdings nur mit DSDS). Absolut hat Gottschalk die Nase vorn - nach wie vor.

              > Wobei man das eine durchaus auf das andere
              > zurückführen kann, meinst Du nicht auch? :-)

              Nicht unbedingt. Erfolgreiche Filme können ziemlicher Müll sein, umgekehrt können echte Kinoperlen praktisch unter Ausschuss der Öffentlichkeit gezeigt werden.

              Wie du schon selbst festgestellt hast: Qualität ist nicht gleich Quantität.
          • am via tvforen.de

            Dann kann Kerner garnicht mehr zwischen durch von Olympia nach Deutschland fliegen um ein Länderspiel zu kommentieren.
            • am via tvforen.de

              mochte Kerner eh nie, das ich eh kein SAT1 gucke ist mir das egal, bin froh das der weg ist...
              • am via tvforen.de

                Mich freut das sehr, weil ich hoffe das die Fußballübertragungen im ZDF dann von jemand anderen Kommentiert werden. Ich mag ihn einfach beim Fußball nicht.

                ...und als Moderator einer Talk- bzw. Kochsendung erst recht nicht!
                • am via tvforen.de

                  :-))

                  Quelle: Bild.de
                • am via tvforen.de

                  Ja, Bev dann wird's wohl bald mal TV-Nachwuchs mit Nachnamen Kerner geben;-) Und die kath. Kirche ist dann auch wieder zufrieden mit KKK-Kerner;-)
              • am via tvforen.de

                Endlich. Vielleicht verdient er da auch ein bischen mehr Geld und muss dann keine Werbung mehr machen, um seine Famile durchzubringen :-)

                Bitte, bitte liebe SAT1'er: Holt auch noch den Gottschalk. Und wenn ihr noch ein bischen Geld übrig habt den Marco Schreyl, Mario Barth, Cindy aus Marzahn etc.
                Dann bereue ich es noch weniger SAT1 aus meiner Senderliste genommen zu haben...
                • am via tvforen.de

                  dumbass schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Endlich. Vielleicht verdient er da auch ein
                  > bischen mehr Geld und muss dann keine Werbung mehr
                  > machen, um seine Famile durchzubringen :-)
                  >
                  > Bitte, bitte liebe SAT1'er: Holt auch noch den
                  > Gottschalk. Und wenn ihr noch ein bischen Geld
                  > übrig habt den Marco Schreyl, Mario Barth, Cindy
                  > aus Marzahn etc.
                  > Dann bereue ich es noch weniger SAT1 aus meiner
                  > Senderliste genommen zu haben...


                  Ich will keinen Streit, aber es würde mich doch interessieren, wer denn bleiben darf, oder besser gefragt, wen möchtest Du denn sehen?

                  LG Nicko
                • am via tvforen.de

                  dumbass schrieb:
                  -------------------------------------------------------

                  >
                  > Bitte, bitte liebe SAT1'er: Holt auch noch den
                  > Gottschalk.

                  Den hatten die doch schon. Und auch nicht sonderlich erfolgreich. Alles, was Gottschalk macht, das nicht "Wetten dass...?" heißt, ist zum Flop verdammt. Das sollte inzwischen sogar SAT.1 wissen.
                • am via tvforen.de

                  hmmmm, ist "Wetten dass..." nicht auch mittlerweile ein Flop????? *g*
                • am via tvforen.de

                  Wenn man die nach wie vor erfologreichste Unterhaltungsshow Europas als Flop bezeichnen will,... dann ist Wetten dass...? Ein Flop.

                  Also im Klartext: Nein. ;)
                • am via tvforen.de

                  > Ich will keinen Streit, aber es würde mich doch
                  > interessieren, wer denn bleiben darf, oder besser
                  > gefragt, wen möchtest Du denn sehen?

                  Wegen TV bekomme ich mit niemandem Streit :-) Wer mich in der Glotze nervt wird einfach nicht angeschaut. Da bin ich recht simpel gestrickt. Das Problem dabei: Immer mehr gefällt mir nicht, so daß ich inzwischen vom Verweigerer einzelner Individuen (Namen bereits genannt :-) ) dazu übergehe ganze Sender von meiner Fernbedienung zu verbannen. SAT1 hat es neben Tele5 und Das Vierte bereits geschafft. ProSieben rettet sich lediglich durch einige, wenige Serien und RTL steht dank diverser "Comedians", "Superstars" und "BILD"-haftem Auftreten kurz vor der Verbannung. Vox habe ich eine zeitlang gerne gesehen, aber nachdem die guten Serien nun immer mehr den ausgewandert-nicht geschafft-zurückgekehrten und den kochenden Alleinunterhaltern weichen müssen, hat sich das auch reduziert.
                  Inzwischen nehme ich die wenigen Sachen die mich interessieren auf und schaue sie von der Platte. Hat den netten Nebeneffekt, daß ich die Werbung (und damit auch wieder Kerner und Konsorten) überspringen kann.

                  Zurück zu Deiner Frage: Bleiben dürfen alle. Ich schaue Sie halt nicht an (siehe oben).
                  Wen/was ich gerne sehe: Günter Grünwald, Volker Pispers, gut gemachte Dokumentationen, Reportagen.
                  Sendertechnisch verstärkt 3Sat, arte, Dritte

                  Wir haben festgestellt, daß wir auch ohne Glotze gut auskommen. Mal wieder ein gutes Buch zu schöner Musik lesen, ein Hörspsiel/Hörbuch, sich unterhalten, telefonieren :-), unter die Leute gehen etc. sind schöne Alternativen zum Fernseher.
                  Oder hier im Forum ausschweifende Antworten zum Aufreger Fernsehprogramm schreiben :-)
                • am via tvforen.de

                  dumbass schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > > > Wir haben festgestellt, daß wir auch ohne Glotze
                  > gut auskommen. Mal wieder ein gutes Buch zu
                  > schöner Musik lesen, ein Hörspsiel/Hörbuch,
                  > sich unterhalten, telefonieren :-), unter die
                  > Leute gehen etc. sind schöne Alternativen zum
                  > Fernseher.
                  >

                  Da gebe ich Dir Recht!
                  Bei uns bleibt die Kiste auch des öffteren aus, und dass nicht, weil wir unsere Stromrechnung nicht bezahlt haben *lach* sondern weil dass Programm mitunter schon sehr bescheiden geworden ist!

                  LG Nicko
                • am via tvforen.de

                  Nicko schrieb:
                  > Ich will keinen Streit, aber es würde mich doch
                  > interessieren, wer denn bleiben darf, oder besser
                  > gefragt, wen möchtest Du denn sehen?

                  Wenn Lesch noch etwas mehr Disziplin bei den physikalischen Einheiten an den Tag legt,
                  http://www.youtube.com/watch?v=hTMEoPfTF04
                  dürfte der meinetwegen das Ganze ZDF-Programm bestreiten ;-)
              • am via tvforen.de

                Mir drängt sich fast der Eindruck auf, dass Sat.1 jetzt mit Hurra dem Untergang entgegen gehen möchte. ;)
                • am via tvforen.de

                  @Foxokles, ja das denke ich mir auch....Pocher, Kerner und Co. haben ihren Zenit definitv überschritten und wenn TV-Sender noch an diese Langweiler glauben, dann sind die nicht mehr Up to Date;-)
                • am via tvforen.de

                  Foxokles schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Mir drängt sich fast der Eindruck auf, dass Sat.1
                  > jetzt mit Hurra dem Untergang entgegen gehen
                  > möchte. ;)


                  Stimmt. Wenn man zwei der erfolgreichsten Moderatoren engagiert, klingt das verdammt nach Untergang... (*Vorsicht, Ironie!!!*)

                  Ich denke eher, sie wehren sich mit aller Kraft gegen den Untergang und suchen wieder den Platz unter die Top 3.

                  Provokateur + Schlaftablette... Eine interessante Kombi. Mal sehen, ob es Früchte tragen wird.
                • am via tvforen.de

                  Ich denke in schon ein paar Jahren, weiss keiner mehr, wer diese Leute waren....Denn das Mediengeschäft ist sowas von schnelllebig und da ist mal schneller weg vom Fenster, als man denken kann...;-)

                  Also Pocher als Provokateur zu bezeichnen, wäre den wirklichen Provokateuren nicht recht getan;-) Ich würde ihn eher als Prolet und Blödschwätzer bezeichnen und Kerner ein Weichspühl-Moderator mit Hang zur Schlaftablette;-)
                • am via tvforen.de

                  balthar75 schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Foxokles schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Mir drängt sich fast der Eindruck auf, dass
                  > Sat.1
                  > > jetzt mit Hurra dem Untergang entgegen gehen
                  > > möchte. ;)
                  >
                  >
                  > Stimmt. Wenn man zwei der erfolgreichsten
                  > Moderatoren engagiert, klingt das verdammt nach
                  > Untergang... (*Vorsicht, Ironie!!!*)
                  >
                  > Ich denke eher, sie wehren sich mit aller Kraft
                  > gegen den Untergang und suchen wieder den Platz
                  > unter die Top 3.

                  Das ist ja eigentlich dass was ich meinte. Ich glaube nur nicht unbedingt daran, dass die Bemühungen von Erfolg gekröhnt werden. Daher auch der Blinzelsmiley.
                • am via tvforen.de

                  Ahso. Dann sind wir ja fast einer Meinung.

                  Ich bin jedenfalls gespannt. Bisher ist es Pocher z.B. ja gelungen, sein Publikum mitzunehmen. Und Kerner kenbnst sich bei Sat.1 ja auch schon aus.

                  Fakt ist, dass dem Bällchen-Sender momentan Stars fehlen. Die haben ja nur den Balder!
                • am via tvforen.de

                  Foxokles schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Mir drängt sich fast der Eindruck auf, dass Sat.1
                  > jetzt mit Hurra dem Untergang entgegen gehen
                  > möchte. ;)

                  Mit Pocher wurde er auf jeden Fall eingeleitet.

                  Arschteure Neuzugänge, die dem Sender Totgeburt-Formate bescheren.

                  Das werde ich mit Vergnügen beobachten!
                • am via tvforen.de

                  @ Werderaner

                  Das Problem ist, dass nun die ÖR die nächsten Moderatoren mit noch mehr Geld locken, damit sie Ihnen nicht wieder verloren gehen.
                • am via tvforen.de

                  Werderaner schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Arschteure Neuzugänge, die dem Sender
                  > Totgeburt-Formate bescheren.

                  Im Gegensatz zu den ÖR haben die Privaten immerhin die Möglichkeit zu sehen, ob sich eine Sendung wirklich rechnet.
                  Geh davon aus, dass die alle eine Mindestquote in Ihren Verträgen stehen haben.
              • am via tvforen.de

                Na wunderbar. Wenn das so stimmte („Nach Angaben von Sat.1 wird Kerner für seinen neuen Sender exklusiv arbeiten”), wären zwei der (für mich) größten Nervensägen vom Bildschirm verschwunden, jedenfalls von meinem.
                • am via tvforen.de

                  Ein gute Nachricht.
                  Für den Gebührenzahler.
                  • am via tvforen.de

                    Ja endlich geht diese öffentlich-rechtliche Schlaftablette;-) Das man diesen Alki, nur solange behalten hat, bleibt mir ein Rätsel!
                  • am via tvforen.de

                    willi08 schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > Ja endlich geht diese öffentlich-rechtliche
                    > Schlaftablette;-) Das man diesen Alki, nur solange
                    > behalten hat, bleibt mir ein Rätsel!

                    "Alki"?
                  • am via tvforen.de

                    Das der ab und zu in seiner Kochsendung ins Glasgeschaut hat, wurde mir neulich überliefert und das er sich da nicht so im Griff hat, zeigen seine ständiges absprecken und zunehmen, was bei Alki's gang und gäbe isst!
                  • am via tvforen.de

                    Dann wären aber sehr viele Leute, die vor der Kamera stehen, "Alkis". Denn die nehmen ständig zu und wieder ab, das ist beruflich bedingt.

                    Ich finde, du lehnst dich damit sehr weit aus dem Fenster, jemanden als "Alki" zu bezeichnen, weil "dir etwas zugetragen wurde". Jemand, der so vielbeschäftigt ist wie Kerner, muss diszipliniert sein.

                    Kerner mag ich auch nicht sonderlich. Trotzdem ist er nun mal einer der bekanntesten Moderatoren, er hat einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie Jauch (und manchmal weiß ich nicht, wen ich lieber mag!). Insofern wird es für SAT1 keineswegs schädlich sein, Kerner zu engagieren. Kerners Talkshow lief jahrelang, sie war erfolgreich. Seine Zuschauer werden zu SAT1 wandern.
                  • am via tvforen.de

                    Ach, hast Du gehört....??

                    Mir wird schlecht bei solchen sinnfreien Beiträgen. Es ist total daneben, so ein Gerücht in die Welt zu setzen und selbst, wenn Kerner ein Problem mit dem Alk hätte, wäre es kein Grund, so hämisch zu sein.

                    Absoulut daneben!
                  • am via tvforen.de

                    @willi08

                    "You are fined one credit for a violation of the Verbal Morality Statute "

                    ---
                    http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik
                  • am via tvforen.de

                    Sowas würde es in den USA niemals geben. Man denke an Larry King und Oprah. Genau wie dieses hin und her von Harald Schmidt. Das is doch alles nix halbes und nix ganzes. Könnt mich aufregen über sowas...
                  • am via tvforen.de

                    Freu dich nicht zu früh. Bei den öffentlich-schrecklichen Irrenanstalten kommt selten etwas weniger raffgieriges nach.
                  • am via tvforen.de

                    LOL, bei Stern werden ja die heissesten Nachfolger(innen) gehandelt:

                    http://www.stern.de/unterhaltung/tv/:Kerners-Nachfolger-Wer-Laberbacke-ZDF/661837.html?zz=1240559149&cp=1

                weitere Meldungen