„Snowpiercer“: Startdatum in den USA vorverlegt

Zug mit den letzten Überlebenden einer Wetter-Apokalypse trifft zwei Wochen früher ein

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 06.04.2020, 12:30 Uhr

„Snowpiercer“ – Bild: TNT
„Snowpiercer“

Wer kann schon vorhersagen, wann der nächste Zug kommt? US-Sender TNT jedenfalls hat ein weiteres Mal an den Ausstrahlungsplänen seiner postapokalyptischen Serie „Snowpiercer“ geschraubt. Zwei Wochen früher als zuletzt im Januar angekündigt (fernsehserien.de berichtete) soll der Zug mit den letzten Überlebenden der Menschheit auf den amerikanischen Bildschirmen einlaufen, nun am 17. Mai.

Zuvor war die Veröffentlichung des lange in Entwicklung befindlichen Serienprojekts für den 31. Mai anvisiert gewesen. Wie schon bei „Killing Eve“ auf BBC America (fernsehserien.de berichtete) soll die jetzige Vorverlegung laut Deadline damit zu tun haben, dass der Sender bei den US-Zuschauern einen erhöhten Appetit auf Serien erwartet. Dabei sind zwei Faktoren wohl ausschlaggebend. Der ursprüngliche Starttermin lag nach dem in den USA oft für Reisen genutzten Memorial-Day-Wochenende (um den 25. Mai 2020) – für das nun realistisch betrachtet deutlich weniger Reisetätigkeit zu erwarten ist. Mehr noch: an dem langen Wochenende mit wenig neuem Programm wird der eine oder andere an die eigenen vier Wände gebundene Zuschauer bestimmt auch einfach mal in die Serie mit dem bekannten Namen rein-streamen. Daneben zeigen in der Regel die großen und reichweitenstarken Broadcast-Networks bis Ende Mai ihre Serienware: Wegen der Produktionsunterbrechungen in der Corona-Krise enden nun aber vielfach die Staffeln hier auch früher – so dass man sich bei TNT wohl auch dachte, dass man den Start des Sommerprogramms in der aktuellen Situation auch etwas vorziehen kann. COVID-19 hat übrigens auch bei „Snowpiercer“ für eine Produktionsunterbrechung gesorgt, die aber die zweite Staffel betrifft.

Die Rechte außerhalb der USA an der Serie „Snowpiercer“ hält Netflix, von wo es noch kein dann auch Deutschland betreffendes Ausstrahlungsziel gibt.

Basierend auf dem Film „Snowpiercer“ von Joon-ho Bong handelt die Serie vom gleichnamigen, von einem Visionär entwickelten Zug, der sieben Jahre nach einer globalen Katastrophe die mutmaßlich letzten Überlebenden der Menschheit über die Erdoberfläche transportiert. An Bord befindet sich in 1001 Wagons ein krasser Gegensatz zwischen den einzelnen „Bevölkerungsgruppen“. Die werden durch den Druck zusammengeschweißt, dass nur durch den beständig fahrenden Zug das Überleben aller gewährleistet wird – und die einzige Hoffnung der Menschheit darin besteht, dass Snowpiercer so lange fährt, bis ein Überleben auf der Erdoberfläche wieder möglich ist. Aber es brodelt an Bord, und ein Aufstand der ärmlichen Arbeiterschaft scheint immer näher zu rücken …

Jennifer Connelly („A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“) und Daveed Diggs („Black-ish“) spielen die Hauptrollen.

Die Serie „Snowpiercer“ hat eine verschlungene Vorgeschichte, zu der auch die Entlassung des ursprünglichen Serienentwicklers und der darauf folgende Neudreh des Serienpiloten gehört.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen