„Pop Giganten“ stimmt mit den „größten Fußball-Hits“ auf die EM ein

Von „Fußball ist unser Leben“ bis „Waka Waka“

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 16.05.2024, 12:10 Uhr

Stefan und Claudia Effenberg sprechen in „Pop Giganten“ über „Die größten Fußball-Hits“ – Bild: RTL Zwei/Maxi Media
Stefan und Claudia Effenberg sprechen in „Pop Giganten“ über „Die größten Fußball-Hits“

Kurz vor der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft stimmt RTL Zwei musikalisch auf das sportliche Großereignis ein: In einer neuen Ausgabe der Musikdokureihe „Pop Giganten“ dreht sich am Donnerstag, den 6. Juni um 20:15 Uhr alles um „Die größten Fußball-Hits“.

Gerade erst wurde der offizielle UEFA-Song zur diesjährigen Europameisterschaft veröffentlicht: „Fire“ von OneRepublic, Meduza und Leony. Wird das Lied zu einem Dauerbrenner wie beispielsweise „Three Lions“ aka „Football’s Coming Home“? Die britische Popband The Lightning Seeds veröffentlichte den Song zur EM 1996 in England, der sich zu einer Hymne entwickelt hat und bis heute einer der bekanntesten und beliebtesten Fußballhits überhaupt ist. Auch „Love Generation“ von Bob Sinclar und „Waka Waka (This Time for Africa)“ von Shakira wurden als offizielle Songs zur Fußball-WM große Charterfolge.

„Pop Giganten“ dokumentiert aber auch inoffizielle Lieder, die nicht von der FIFA oder UEFA ins Rennen geschickt wurden, sich aber trotzdem durchgesetzt haben: „54, 74, 90, 2006“ der Sportfreunde Stiller wird auch 18 Jahre nach Erscheinen des Songs immer noch gerne angestimmt. Nicht zuletzt greift die Doku auch die Songs aus der Zeit auf, als die deutsche Fußballnationalmannschaft noch selbst zum Mikrofon griff und Hits wie „Fußball ist unser Leben“ oder „Far Away in America“ schmetterte.

Wie üblich werden die Songs von Prominenten kommentiert: Zu Wort kommen die Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski und Thomas Häßler, EM-Botschafter Gerald Asamoah, Weltmeistertrainerin Martina Voss-Tecklenburg, Stefan Effenberg mit seiner Ehefrau Claudia sowie Moderatorin Nova Meierhenrich mit Musikproduzent Alex Christensen.

Als Produktionsfirma steht die Maxi Media GmbH hinter der Reihe „Pop Giganten“, von der seit 2015 inzwischen 48 verschiedene Ausgaben ausgestrahlt wurden, die sich jeweils einem musikalischen Genre, Künstler oder Schwerpunkt widmeten.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Kommt dabei Udo Jürgens auf Platz 1 oder wird er von jemanden aus der Neuzeit mit 100 Downloads am Tag überholt?

    Allerdings sollen damals die Plattenverkäufe mit dem Ausscheiden aus der WM (war das nicht irgendwas mit Österreich?) plötzlich aufgehört haben.
    • am via tvforen.de

      Am besten gefallen mir die " Three Lions " mit " Football's Coming Home und natürlich unvergessen zum Sommermärchen 2006 die " Sportfreunde Stiller " mit 54, 74, 90, 2006.
      • am via tvforen.de

        Ondina schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Am besten gefallen mir die " Three Lions " mit "
        > Football's Coming Home und natürlich unvergessen
        > zum Sommermärchen 2006 die " Sportfreunde Stiller
        > " mit 54, 74, 90, 2006.

        Bei Sportfreunde Stiller bin ich bei dir. "Three Lions" ist mir gerade etwas über.

        Ich weiß nicht, ob das zählt, aber ich finde "Wavin Flag" von K'Naan klasse. Das war der Coca Cola-Song zur WM 2010.

        Ich mag auch Andreas Bourani "Auf Uns", auch wenn das eher zufällig das WM-Lied 2014 wurde.
      • am via tvforen.de

        K'NAAN mit "Wavin Flag" gehört für mich jedenfalls dazu, es wurde Anfang 2010 als Coca Cola Werbelied zur WM 2010 auch in Deutschland bekannt.

    weitere Meldungen