Folge 93

  • Folge 17/​2023

    Folge 93
    Sturmtief: Der stärkste Sonnensturm seit 2015 ist vor einigen Tagen über die Erde hinweggefegt. Oft kriegt man davon nicht viel mit, doch diese Stürme können mitunter das Stromnetz massiv beeinflussen. „Mayrs Magazin“ sieht sich an, welche Gefahren damit verbunden sind und inwiefern man die Infrastruktur schützen könnte.
    Zündstoff: Waldbrände sind oft schwer unter Kontrolle zu bringen, und einer ist seit dem Sommer vergangenen Jahres nicht zu löschen. In der Nähe von Bordeaux glost es seit Monaten unter der Erde weiter. Grund dafür ist die Braunkohle, die dort vorkommt und dafür sorgt, dass sich der Brand unterirdisch weiter
    durchfressen kann. Forscher/​innen beschäftigen sich jetzt mit der Frage, wie man ihn löschen könnte.
    Haarprobe: Ludwig van Beethoven starb im Alter von nur 57 Jahren. Bereits in der Mitte seiner Zwanziger begann der berühmte Komponist zu ertauben. In seinem Testament hielt er fest: Die Ärzte sollen nach seinem Tod die Ursache seiner Schwerhörigkeit erforschen. Kann vielleicht Beethovens Markenzeichen, sein volles lockiges Haar, dieses Rätsel lösen? Ein internationales Forschungsteam hat jetzt Haare von Beethoven genetisch untersucht – und diese Haarprobe brachte eine große Überraschung. „Mayrs Magazin“ berichtet. (Text: ORF)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.05.2023ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr 28.04.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

So 07.05.2023
17:00–17:20
17:00–
NEU
Sa 29.04.2023
05:50–06:15
05:50–
Fr 28.04.2023
18:30–18:51
18:30–
Füge Mayrs Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mayrs Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayrs Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…