Folge 82

  • Folge 6/​2023

    Folge 82
    Besserer Schutz – Erdbeben, wie jenes im türkisch-syrischen Grenzgebiet, sind nicht zuverlässig vorherzusagen. Aber man kann sich ansehen, wie man Häuser künftig besser schützt – jetzt in der Türkei und vor einigen Jahrzehnten auch in Österreich. Damit möglichst wenig passiert, wenn die Erde bebt. Florian Petautschnig hat recherchiert. Schwierige Koexistenz – In Tirol sollen sogenannte Problemwölfe über Verordnungen künftig leichter entfernt werden. Auf EU-Ebene wird über eine Lockerung des Schutzes diskutiert. Unterdessen arbeitet die Wissenschaft an
    Konzepten, die eine Koexistenz von Wolf, Nutztier und Mensch ermöglichen.
    Wie das aussehen soll, berichtet Ruth Hutsteiner. Frühes Erkennen – Durch die gestiegene Lebenserwartung sind mehr Menschen von neurologischen Alterserkrankungen betroffen, etwa der Alzheimer-Demenz. Diese beginnt bereits zwanzig Jahre bevor erste Symptome auftauchen. Eine vorbeugende Therapie müsste also sehr früh erfolgen. Jetzt wollen Wiener Wissenschafter solche altersbedingten Erkrankungen mit einem Augenscanner aufspüren, weiß Sylvia Unterdorfer. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.02.2023ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr 10.02.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

So 19.02.2023
17:00–17:10
17:00–
NEU
Mo 13.02.2023
10:45–10:55
10:45–
Sa 11.02.2023
05:55–06:00
05:55–
Fr 10.02.2023
18:30–18:43
18:30–
Füge Mayrs Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mayrs Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayrs Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…