Folge 122

  • Folge 46/​2023

    Folge 122
    Knalleffekte – Am Silvesterabend steigt vielerorts die Feinstaubbelastung, der Grund dafür sind unter anderem Feuerwerke. In München wird an umweltfreundlicheren Feuerwerken geforscht, um die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt abzumildern. Mayrs Magazin zeigt, wie das gehen könnte. Hoffnungsschimmer – Rund 130.000 Menschen in Österreich leiden einer Schätzung des Gesundheitsministeriums zufolge an einer Form von Demenz. Während die Heilung dieser Krankheit noch immer unmöglich ist, hat ein österreichischer Forscher einen möglichen Weg gefunden, die Erkrankung zu verlangsamen – und zwar mit Hilfe von Ultraschall.
    Mayrs Magazin berichtet. Zuchtphantasien – Ausgestorbene Tiere nachzüchten und sozusagen wiederauferstehen lassen – das ist eine Phantasie, die es nicht erst seit dem Kino-Blockbuster „Jurassic Park“ gibt. Schon in den 1920er-Jahren haben Forscher versucht, den ausgestorbenen Auerochsen durch Nachzüchtungen zu neuem Leben zu erwecken. Die Experimente haben ein Tier entstehen lassen, das es
    heute noch gibt: Das so genannte Heckrind, das einem Auerochsen zwar ähnlich sieht, aber kleiner und mitunter sehr aggressiv ist.
    Wozu können derartige Ambitionen führen? Mayrs Magazin hat Antworten. Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z. B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt.
    Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschafter/​innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung – von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.01.2024ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr 29.12.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 08.01.2024
11:32–11:56
11:32–
So 07.01.2024
17:00–17:20
17:00–
NEU
Sa 30.12.2023
04:39–04:59
04:39–
Fr 29.12.2023
18:30–19:00
18:30–
Füge Mayrs Magazin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mayrs Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mayrs Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…