Folge 131

  • Folge 131

    Rettung für Rehkitze
    Mehrere 1000 Rehkitze werden in Deutschland jedes Jahr von landwirtschaftlichen Geräten verstümmelt oder getötet. Bayerische Forscherinnen und Forscher testen unterschiedliche Methoden, um möglichst viele Tiere zu retten.
    Ökosystem Kuhfladen
    Kuhfladen ist ein hervorragender Dünger. Wo er hinfällt, wächst das Gras üppig. Aber Kuhfladen sind auch Inseln des Lebens. Tausenden von Tieren bietet der Dung Schutz und Futter.
    Weißes Denken
    Seit dem gewaltsamen Tod des Schwarzen George Floyd in den USA wird auch bei uns heftig darüber diskutiert, wie stark Menschen diskriminiert werden, die anders aussehen als der Durchschnitt. Hinter den Benachteiligungen steht die
    oft unbewusste Haltung, Weiß-Sein ist normal und alles andere nicht, das so genannte „Weiße Denken“.
    Palmen in Deutschland
    Durch den Klimawandel kommen immer mehr Pflanzen nach Nordeuropa, die sich früher nur in wärmeren Regionen wohl gefühlt haben. Zum Beispiel die Hanfpalme, die bisher am Mittelmeer zu finden war. Diese Eindringlinge verdrängen heimische Pflanzen. Dabei taugen sie nicht einmal nicht als Nahrung für Wildtiere, ihr Holz ist nutzlos. In der Schweiz geht man deshalb schon rigoros gegen die Hanfpalme vor.
    Philip probiert’s – Wie funktioniert eine Reise zum Mars?
    Unser YouTuber und Physiker Philip Häusser will es wissen und probiert es aus. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 11.07.2020BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 17.07.2020
14:30–15:00
14:30–
So 12.07.2020
06:00–06:30
06:00–
So 12.07.2020
04:10–04:40
04:10–
Sa 11.07.2020
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…