Folge 1

  • Polen: Moscheen und Büffelgras

    Folge 1 (25 Min.)
    Die EU-Ostgrenze erstreckt sich rund 4.500 km zwischen Baltikum und Schwarzem Meer. Für einige das Ende der Welt – für andere die Heimat. Wie lebt es sich an Europas vergessenem Rand? Danko Handrick macht sich auf die Reise. Eine kleine hölzerne Dorfkirche im östlichsten Polen, nur der Halbmond auf dem Turm verrät, dass es sich um eine Moschee handelt. Seit dem 17. Jahrhundert siedelt hier eine kleine Gemeinschaft muslimischer Tataren, im
    besten Einvernehmen mit den katholischen Nachbarn. Nur ein Problem gebe es, lacht einer der Tataren: die Feste beider Religionen wollen ordentlich gefeiert sein, und das sei manchmal anstrengend. Auch wegen des traditionellen polnischen Żubrówka-Wodkas. Das Büffelgras, das ihm das Aroma gibt, wächst im nahen Białowieża-Urwald, inmitten von wilden Wisent-Herden. Bald ist wieder die Zeit der Grasernte gekommen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.08.2021MDRDeutsche Online-PremiereSa 21.08.2021ARD Mediathek

Sendetermine

Mi 25.08.2021
02:50–03:15
02:50–
Mo 23.08.2021
19:50–20:15
19:50–
NEU
Füge Grenzgeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Grenzgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grenzgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…