Michail Gorbatschow, ein persönliches Porträt

A 2022 (105 Min.)
  • Portrait
  • Dokumentation
  • Politik

Michail Gorbatschow war einst der mächtigste Mann der Sowjetunion und hat mit seiner Politik der Perestroika den Lauf der Weltgeschichte entscheidend mitverändert. Im Westen hoch angesehen, ist es in Russland still um ihn geworden. Zwei Jahre vor seinem Tod besuchte ihn der russische Filmemacher Vitaly Mansky in seinem Haus am Stadtrand Moskaus. In intimer Atmosphäre kamen gewichtige Themen zur Sprache. Wie etwa die Reformen, die Gorbatschow in den 1980er Jahren durchführte, der Fall der Berliner Mauer 1989 sowie die Hintergründe zum Zusammenbruch des Sowjetimperiums.

Gorbatschow, der sich als kluger wie auch widerspenstiger Gesprächspartner erweist, beschreibt, wie undankbar das russische Volk war, als sich herausstellte, dass die neuen Freiheiten von Arbeitslosigkeit und Hunger begleitet wurden. Witze, spontane Unterbrechungen oder plötzlich erinnerte Volkslieder und Gedichte bringen Abwechslung in die ansonsten politischen Themen des Gesprächs. Eine Dokumentation über einen Mann, der das Weltgeschehen im 20. Jahrhundert entscheidend mitprägte. (Text: ORF)

Sendetermine

Mo 05.09.2022
03:10–04:50
03:10–
So 04.09.2022
00:35–02:20
00:35–

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Michail Gorbatschow, ein persönliches Porträt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.