Folge 1

  • Der Auftrag

    Folge 1 (56 Min.)
    Eva Bruhns (Katharina Stark) wartet vor der Gaststätte – Bild: Krzysztof Wiktor /​ Disney /​ Gaumont
    Eva Bruhns (Katharina Stark) wartet vor der Gaststätte
    Kurz vor Weihnachten stellt Eva Bruhns den Eltern ihren Liebsten vor: Bei Gänsebraten und Rotwein will Jürgen Schoormann um die Hand seiner Auserwählten anhalten. Der künftige Erbe eines Versandhauses gilt als gute Partie. Schon aus diesem Grunde dürfte Evas Papa Ludwig dem Heiratsantrag kaum widerstehen. Doch ein Telefonanruf unterbricht die sonntägliche Gemütlichkeit: Gegen den Willen ihres Verlobten eilt Dolmetscherin Eva zu einem überraschenden Einsatz. Sie erwartet Aufgaben zu ihren gewohnten Wirtschaftsthemen. Eine Zeugenaussage über ein nationalsozialistisches Vernichtungslager überfordert die junge Frau.
    Erstmals hört Eva Details über Auschwitz und die Verbrechen an diesem Ort. Bislang hat sie wenig über die Vergangenheit gegrübelt. Jetzt begegnet sie Opfern und Tätern. Der unverbesserliche Nazi Wilhelm Boger genießt Vorteile sogar in Untersuchungshaft. Der Hauptangeklagte Robert Mulka und seine Gattin Erna logieren im Luxushotel. Hingegen muss die jüdische Überlebende
    Rachel Cohen in einer Absteige schlafen.
    Unterdessen knurrt Walther Schoormann über seine gestörten Erinnerungen: „Ich verschwinde langsam“. In einem seltenen Moment der Nähe erzählt Jürgen von seiner Verlobten Eva. Gleichzeitig schimpft ihre Mutter Edith über einen Radiobericht zum ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess: „Warum muss man das immer wieder hochholen?“.
    Ihre Tochter will hingegen mehr erfahren. In ihrer Freizeit sitzt sie im Gerichtssaal – zufällig neben Erna Mulka, die irgendwie vertraut erscheint. Der Eröffnungsbeschluss wird verlesen. Kein Angeklagter bekennt sich schuldig. „Diese Vorwürfe beruhen auf Verwechslungen und auf Lügen“, wütet Oswald Kaduk. Später fragt Eva den Staatsanwalt David Miller, warum solche Leute frei herumlaufen. „Die Beweislast reicht nicht aus für einen Haftbefehl“, erklärt der ehemalige Flüchtling aus dem Dritten Reich. Ihn quält die Gewissheit, dass Deutsche ihre Schuld verdrängen. Gleichzeitig erdrückt ihn eine eigene Last. (Text: SGE)
    Deutsche Online-PremiereMi 15.11.2023Disney+

Streaming & Mediatheken

Füge Deutsches Haus kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Deutsches Haus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deutsches Haus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…