Folge 5

  • 5. Soziale Frage

    Folge 5 (15 Min.)
    Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wächst in Deutschland die Bevölkerung. Auf dem Lande, wo die allermeisten Menschen leben, finden nicht alle Arbeit und Auskommen. In weiten Teilen der Bevölkerung herrscht große Armut. In England hatte zu der Zeit die schon entstandene Industrie die verarmte Landbevölkerung „absorbiert“ – als ein willkommenes und billiges Heer an Arbeitskräften. Landflucht und schnell wachsende
    Industriestädte sind die Folge, eine neue Gesellschaftsklasse entsteht: das sogenannte Proletariat. In Deutschland geschieht dies mit Verzögerung, jedoch mit oft ähnlich verheerenden Lebensumständen für die Arbeiter und ihre Familien. Der Film schildert diese Arbeits- und Lebensbedingungen am Beispiel der Textilindustrie auf der Schwäbischen Alb und der Lederindustrie in Worms.“ (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.10.2018SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 09.08.2023
05:30–05:45
05:30–
Di 05.04.2022
07:50–08:05
07:50–
Fr 25.03.2022
07:35–07:50
07:35–
Di 25.01.2022
05:30–05:45
05:30–
Mi 01.12.2021
07:20–07:35
07:20–
Mi 12.08.2020
05:30–05:45
05:30–
Mi 22.04.2020
07:15–07:30
07:15–
Mi 27.03.2019
06:15–06:30
06:15–
Sa 20.10.2018
08:00–08:15
08:00–
Di 16.10.2018
07:00–07:15
07:00–
NEU
Füge Das Industriezeitalter kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Das Industriezeitalter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Industriezeitalter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…