Folge 1

  • Folge 1

    Schwieriges Gespräch mit den trauernden Eltern: Gian Marco Tognazzi (Rückansicht) als Kommissar Leonardo Blum (l.), Antonio Zavatteri als Pietro Fontana (2.v.l.), Giorgia Würth als Lucrezia Fontana – Bild: SRF/​RSI
    Schwieriges Gespräch mit den trauernden Eltern: Gian Marco Tognazzi (Rückansicht) als Kommissar Leonardo Blum (l.), Antonio Zavatteri als Pietro Fontana (2.v.l.), Giorgia Würth als Lucrezia Fontana
    Die Fasnacht – ein Intermezzo mitten im Winter, das Gelegenheit bietet, Ketten zu sprengen, sich gegen die etablierte Ordnung aufzulehnen und zum Chaos früherer Zeiten zurückzukehren. Es gibt weder Hierarchien noch Regeln: Alle können frei sein, wild, endlich sich selbst. Und selbst in der seriösen, untadeligen Schweiz entwickelt das Fest eine überwältigende, entweihende Kraft, die das tägliche Leben zum Erliegen bringt und eine ganze Gemeinschaft in eine Welt aus Licht und Farben entführt, die fasziniert und verblüfft, verzaubert und überrascht.
    Irgendwann beginnen die Masken aber langsam zu fallen. Am Tag nach dem Schmutzigen Donnerstag wird in der Nähe von Bellinzona die Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Stadt wird in einen Albtraum zurückgeworfen, von dem alle dachten, man hätte ihn für immer hinter sich gelassen. Elf Jahre zuvor, auch während der Tage, in denen in Bellinzona der Fasnachtskönig, der sogenannte «Re Rabadan», regierte, haben
    ähnliche Verbrechen das Leben der Bellenzer Bevölkerung auf den Kopf gestellt und deren gegenseitiges Vertrauen tief zerrüttet.
    Wer hat beschlossen, sein Alter Ego zu entfesseln? Wer auch immer es war, sie oder er hat einen genauen Plan, ist gefährlich und skrupellos. Davon ist Leonardo Blum , der mit den Ermittlungen beauftragte Kommissar, überzeugt. Blum ist ein schüchterner, geplagter Mann, der in den Verbrechen von heute die Spuren der Vergangenheit liest. Er verlässt sich auf ein Team von Fachleuten, das ihm dabei hilft, in den von ahnungslos feiernden Menschen überlaufenen Strassen Bellinzonas einen Serienmörder aufzuspüren. Dieser kann sich nämlich zwischen Konfetti und Luftschlangen völlig frei bewegen. Seine Verkleidung dient ihm als Tarnung. Eine Maske unter Masken. Wobei, tragen wir nicht alle ständig Masken? Kommissar Blum, der jeden Tag gegen die Geister seiner Vergangenheit und Gewissensbisse ankämpft, die ihn innerlich auffressen, mit Sicherheit. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereDi 05.12.2023RSI LA 1Original-Online-PremiereDi 05.12.2023Play Suisse

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 21.02.2024
20:10–21:00
20:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Alter Ego kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Alter Ego und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alter Ego online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…