Star Trek: Discovery
USA 2017–2024
  • Abenteuer
  • Action
  • Drama
  • Science-Fiction
Deutsche TV-PremierePluto TV Star TrekDeutsche Online-PremiereNetflixOriginal-TV-PremiereCBS (Englisch)
Füge Star Trek: Discovery kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Star Trek: Discovery und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Wir schreiben das Jahr 2256 – hundert Jahre nach den Abenteuern von Captain Archer und zehn Jahre vor denen von Captain Kirk. Sternenflottenoffizier Michael Burnham (Sonequa Martin-Green) wird in die Ereignisse um den Ausbruch eines interstellaren Krieges zwischen dem innerlich zersplitterten klingonischen Imperium und der Föderation verwickelt.
Burnhams Lebensweg ist sehr ungewöhnlich verlaufen: Bei einem vorherigen Angriff der Klingonen auf eine irdisch-vulkanische Forschungseinrichtung kamen ihre Eltern ums Leben, der vulkanische Diplomat Sarek – der Vater von Spock – rettete ihr dabei im Kindesalter das Leben und wurde zu ihrem Ziehvater. Als erster Mensch besuchte Michael daher vulkanische Ausbildungseinrichtungen, sie wuchs mit einer weitgehend vulkanischen Sichtweise des Universums auf. Ende der 2240er Jahre trat Burnham dann in die Sternenflotte ein.
Den Großteil der Ereignisse, in denen sie eine entscheidende Rolle spielt, erlebt Burnham an Bord des Sternenflottenschiffs U.S.S. Discovery unter dem Kommando des ungewöhnlichen Captain Gabriel Lorca (Jason Isaacs). (Text: bmk)

Star Trek: Discovery auf DVD & Blu-ray

  • Blu-ray-News: Star Trek: Discovery – Staffel 5 [Blu-ray] erscheint am 22.08.2024

fernsehserien.de-Kritik

Bild: CBS All Access
„Star Trek: Discovery“: Die Galaxis retten im Schweinsgalopp

Review von Bernd Krannich

Zum Wochenende ist die dritte Staffel von "Star Trek: Discovery" zu Ende gegangen - am Donnerstag hatte die finale Folge in den USA bei CBS All Access ihre Premiere, am Freitag ist sie nun durch Netflix auch in Deutschland angekommen. Mit ihr geht quasi auch ein "Star Trek"-Jahr zu Ende, das mit "Star Trek: Picard" begann und das in den USA auch das animierte "Star Trek: Lower Decks" hervorgebracht hat - das in Deutschland am 22. Januar zu Prime Video kommt (TV Wunschliste berichtete). Wie schon …

Star Trek: Discovery – Streaming & Sendetermine

Star Trek: Discovery – Community

  • am

    Idee war wie beim "Brand" gut, Ende wiedermal ein Witz!

    Warum wird die Discovery nach >20 Jahre plötzlich weggeschickt?! Damit sich die Short Treks Wahrsagung erfüllt? Aber auch egal, der Sporenantrieb war ein Witz!

    Da die neue Serie in diesem Zeitraum spielt kann man sie sowieso vergessen...persönlicher Teleporter?!
  • am

    Ein Hinweis bzw. Filmtipp zur Ergänzung. In einem Artikel zur Serie stieß ich auf den Hinweis auf die Kurzgeschichten-Serie Short Treks, die ich selber bislang nicht kannte. Die Folge 2 der ersten Staffel ("Calypso") zeigt die Discovery offenbar an der Stelle, wohin sie Burnham am Ende hin verfrachtet hat und das 1000 Jahre in der Zukunft. Es wird dann aufgelöst, wer oder was "Craft" ist, was Burnham erwähnt, und dass die Discovery bzw. deren KI darauf warten solle. Nun ja, wirklich erhellend ist der ganze Hintergrund oder Sinn der Aktion deshalb aber nicht.
    Da die Short Trek-Folge schon 2018 erschien, als Discovery gerade auch anlief, gehe ich davon aus, dass man am Ende der Serie dann die zu sehende Sequenz in Burnhams Zukunft einschob, um quasi auf diese Short Trek-Folge zu verweisen.
    Auch wenn die Discovery-Serie nun Geschichte ist, könnte ich mir dennoch einen auch Kinofilm davon vorstellen.
  • am

    Schluss, aus, das war's. Kein schwarzer Alarm mehr. Also die letzte Staffel fand ich recht gut, gefiel mir besser als die vierte. Und man hat dann zum Abschluss noch eine Sequenz in der Zukunft, mit einer etwas gealterten Admiral Burnham samt Sohnemann untergebracht, die dann noch die Discovery auf eine letzte Geheimmission brachte. Das war dann zumindest ein runder Abschluss, der sonst oft fehlt, auch weil die Absetzung einer Serie zu spät und überraschend kommt. Es gibt für mich aber nichts Schlimmeres, wenn Serien dann abgesetzt werden, ohne sie vernünftig abzuschließen und Handlungsstränge offen bleiben.
    Unter dem Strich gefiel mir auch die Serie insgesamt durchaus, das Schiff fand ich recht cool, auch wenn eigentlich völlig unpassend in der Zeitlinie der original Enterprise platziert, da technisch im Grunde deutlich moderner, eher TNG-like, abgesehen von den fehlenden Replikatoren. Die Figur der Burnham fand ich halt immer bissle streberhaft, immerhin hatte sie die letzten Staffeln ne coole Frisur. Nu ja, denke, man hätte in dem Setting sicher noch Themen unterbringen können, aber die Serie war halt nicht der Fanliebling.
    Egal, ich warte jetzt auf den Ableger mit der Imperatorin in der Section 31.
  • am

    Weiß jemand, wo die Untertitel der Klingonen auf Paramount hin sind?
  • am

    Ich fang erst an wenn ich alle Teile habe. Aber das Thema Untertitel bei anderen Sprachen ist schon oft sehr diletantisch geloest. Ich frage mich seit Jahren warum nur ? Besonders auch dunkle Schrift auf dunklem Untergrund ... gehts noch ? Warum merkt das keiner bei der Produktion ?

Star Trek: Discovery – News

Cast & Crew

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Trek: Discovery online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…