Brisant
D 1994–
  • Boulevardmagazin
Deutsche TV-PremiereDas Erste
Füge Brisant kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Brisant und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Brisant ist das Boulevardmagazin im Ersten und berichtet über Promis, Highlights und dramatische Ereignisse. (Text: D. Rieken)

Brisant – Streaming & Sendetermine

Brisant – Community

  • (geb. 1957) am

    Da ich ein langjähriger Zuschauer der Sendung" Brisant" bin, muss ich mich heute zu dieser Sendung äußern. Zukünftig werde ich nur noch zusehen, wenn Frau Senjo moderiert.
    Die Moderation von Frau Marwa ist nicht zu ertragen. Die vordergründige Art der Moderation, der Tonfall und das Fehlen einer angebrachten Objektivität.
  • am

    noch schlimmer als der Ton ist Ihre Gestik mit dan Armen Hänen und Fingern, wenn Sie das Wort Uhr benutzt zeigt Sie mit denm Finder auf Ihr handgelenk, wenn Sie das Wort Ring sagt zeigt Sie auf Ihren Ringfinger. Ich so weitermachen und Ihre Arme sins ständig am rudern, das macht einen nervös. Ich kenne die Zeichensprache nur von Völkern die wenig worte haben und es für andere verständlich machen wollen, diese rumruderei macht einen total nervös
  • am

    Ist den verantwortlich von Brisant schon einmal aufgefallen das man es merkt das das Studio ein Fake ist! Der Boden wackelt, und die Schuhe bewegen sich obwohl keiner seine Schuhe bewegt! Das ist schon amateurhaft!
  • am

    Den Finger ganz schnell auf die Mute-Taste, sobald Marwa erscheint und spricht 🙄... schade, die Berichte gefallen mir ansonsten sehr gut. Die Betonung der Wörter im Satz ist immer noch grausam falsch. Es tut in den Ohren weh.
  • am

    Es wird wirklich nicht besser, ich hatte gehofft, sie ändert ihren Sprechstil, nachdem sie so oft kritisiert wird. Aber leider ist das nicht der Fall...

Brisant – News

Cast & Crew

Dies & das

Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1994. Tägliches Boulevardmagazin mit Klatsch und Tratsch, Unglücken und Katastrophen, Service und ausführlichem Biowetter.
Brisant war die öffentlich-rechtliche Antwort auf Explosiv und Blitz. Der produzierende MDR hatte keine Berührungsängste und versprach zum Start sogar „Know-how von den Privaten“. Erster Redaktionsleiter war der spätere Sat.1-Chefredakteur Jörg Howe. Die Sendung wollte Themen der „Bild“-Zeitung aufgreifen, Unterschiede sollte es allerdings bei der Umsetzung geben. Der Sender formulierte den Spagat so: „Ohne Scheuklappen, aber mit Niveau. Frech und doch sensibel. Investigativ statt voyeuristisch. Nicht reißerisch, aber rasant, nicht marktschreierisch, aber mitreißend.“ Natürlich sahen das Kritiker, auch ARD-intern, nicht so unproblematisch: Schon vor dem Start gab es heftige Diskussionen, ob sich so eine Sendung mit dem öffentlich-rechtlichen Programmauftrag vereinbaren lasse.
Es moderierten im Wechsel: Anja Wolf (die später Anja Charlet hieß; 1994), Andreas Spellig (1994–1996), Axel Bulthaupt (1994–2003), Ines Krüger (1997–2004), Griseldis Promnitz (die später Griseldis Wenner hieß; seit 1995) und Alexander Mazza (seit 2004). Maskottchen ist Wuschel, eine schwarze Figur mit drei dicken grünen Haaren und einer langen roten Nase, gezeichnet von dem Cartoonisten Graf Rothkirch.
Brisant ist eine halbe Stunde lang und wird montags bis freitags gegen 17:15 Uhr ausgestrahlt, seit Mitte 1996 auch samstags. 1997 und 1998 lief im MDR einmal im Monat ein Ableger namens „Brisant Privat“, in dem Axel Bulthaupt mit Prominenten plauderte.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Brisant online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…