Dahoam is Dahoam
D 2007–
  • Soap
Deutsche TV-PremiereBayerisches Fernsehen
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Schauplatz der Soap-Serie „Tutti Frutti“ ist das fiktive bayerische Dorf Lansing, idyllisch im Grünen in der Nähe von München gelegen. Wichtigstes „Kommunikationszentrum“ in Lansing ist der altehrwürdige Gasthof „Brunnerwirt“, der von den Wirtsleuten Theresa und Joseph Brunner (Ursula Erber und Wilhelm Manske) geleitet wird. Brunners führen einen erbitterten Kleinkrieg mit den Kirchleitners, den Besitzern der örtlichen Brauerei. Die Wurzeln der Familienfehde liegen schon viele Jahre zurück, werden aber von den zerstrittenen Familienmitgliedern immer wieder aufgefrischt.
In der Serie wird eine abgeschwächte Form des Bayerischen Dialekts gesprochen, um einerseits den Lokalkolorit besser zur Geltung kommen zu lassen und andererseits die Verständlichkeit für Zuschauer oberhalb des Weißwurstäquators zu gewährleisten. (Text: JN / RF)

Dahoam is Dahoam auf DVD & Blu-ray

Dahoam is Dahoam – Streaming & Sendetermine

Dahoam is Dahoam – Community

  • am

    ch mag den Gschwendtner! Warum? Weil er eine "Wundertüte" ist und nicht ganz so vorhersehbar und langweilig wie der Rest in Lansing.Allerdings bin ich trotzdem sicher-es kommt nix nach! Warum? Weil beim letzten Spektakel auch alles Friede,Freude,Eierkuchen war.Und er zum Voglhof hingekrochen ist um die Friedensfahne zu schwenken.Der Gschwendtner wurde vom Saulus zum Paulus umgemodelt.(Soll keine "Bibeldebatte ankurbeln😉)
  • am

    Nuntius, noch ein Nachtrag:

    Hubert von Goisern singt ein Lied, "d'Schwoagrin", das ist pure Poesie und die Melodie ist eine Art Jodeln, wie es auch in anderen alpenländischen Liedern, z B dem "Abend-spat" vorkommt.
    Auf Youtube zu hören.
    Ich bin sicher, Du kannst da perfekt mitsingen...
    (Mir rutscht es immer kalt über den Rücken bei dem Lied..)
  • am

    Ajotte schrieb am 14.06.2024, 08.43 Uhr:
    Wie oft muss sie das noch herausplärren, bis es jeder kapiert hat?
    #####################################################
    Ajotte warum denn gleich so explosiv?
    Also, beruhige dich wieder! Es geht um nichts!😉
  • am

    Wie die Sennerin von der Alm?
    👍😉😆
  • am

    Proben werden allenfalls 7 Tage aufbewahrt im Labor und stehen zu Nachuntersuchungen zur Verfügung.Diese müssen aber ärztlich(bei berechtigten Zweifeln) neu angeordnet werden.Manche Ausnahmen werden tiefgefroren und stehen 6 Wochen zur Verfügung.Wie lange ist das jetzt bei Moni her??Wer sollte da eine Nachuntersuchung anberaumt haben? Und warum?Ich wurde mal "Opfer" einer Verwechslung.Mir wurde Hepatitis B unterjubelt.Als ich das für ausgeschlossen beim Arzt bemängelte,wurde nochmal die Viruslast bestimmt und die war Null.Als und mich in 3 anderen Laboren nachtesten ließ,und nirgends Hepatitis festgestellt wurde ,war klar das etwas verschlampt wurde.Sowas kann aber in der Regel nur in der Praxis passieren,nicht im Labor.Alle eingesandten Proben werden dort mit Panderolen erfasst ,sodass eine Verwechslung nahezu unmöglich ist(Ich hatte mich seinerzeit kundig gemacht)In der Arztpraxis kann,falls mehrere Patienten zeitgleich oder kurz hintereinander Blut abgenommen wurd,schon mal ein Röhrchen mit falschen Daten beklebt werden.Das Vorgehen bei DID ,ist wie Sepp schrieb,völlig unwahrscheinlich!Von sich aus untersucht das Labor nicht nach.Und es geht auch nur in einen begrenzten Zeitraum,der bei Moni längst verstrichen ist.DID ist ein Märchen.

Dahoam is Dahoam – News

Cast & Crew

Dies & das

Als Brücke zwischen fiktionaler und realer Welt sendet das Bayerische Fernsehen jede Woche seine Talksendung „Sonntagsstammtisch“ mit Moderator Helmut Marktwort live aus der Kulisse des Lansinger „Brunnerwirt“.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…