Folge 40

  • 40. Vom Dackel, Sprengmeister und verschwundenen Socken

    Staffel 2, Folge 3 (25 Min.)
    Was ist der Unterschied zwischen Duzen und Siezen? Freunde duzen sich, Fremde bleiben oft beim „Sie“. Doch was bedeuten die kurzen Wörter genau? Und wer darf wem zu welchem Zeitpunkt das „Du“ anbieten? Frau Reeves und Herr Caspers auf der Suche nach der richtigen Anrede. Wie entsteht ein viereckiges Ei? Eier sind ganz schön unpraktisch: Sie zerbrechen leicht und lassen sich ohne Hilfsmittel schlecht stapeln. Doch dafür es gibt eine Lösung. Wissen macht Ah! präsentiert das Geheimnis des eckigen, stapelbaren Eis. Reportageauftrag für Shary: Wie arbeitet ein Sprengmeister? Was tut man eigentlich mit hässlichen, leerstehenden Gebäuden? Eine mögliche Antwort darauf weiß der
    Sprengmeister.
    Shary, mit einem stabilen Bauhelm auf dem Kopf, begleitet ihn bei der Vorbereitung einer Sprengung. Und geht dann vorsichtshalber in Deckung. Warum haben Dackel kurze Beine? Langer Körper, spitze Schnauze, lange Rute, Schlappohren und kurze Beine, so sieht ein Dackel aus. Nur warum haben die kleinen Vierbeiner kurze Beine? Müssen sie etwa so oft spazieren gehen, dass sich ihre Beine abnutzen? Wie funktioniert eine Fußstütze? Für echte Faulpelze ist jede Bewegung zu anstrengend, sogar Schuhe zubinden ist manchen von ihnen zu viel. Ein junger Erfinder hat die Lösung: Seine Fußstütze ist für alle Faulpelze eine große Hilfe. Nur wie funktioniert sie? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-PremiereSa 09.03.2002Das Erste
Füge Wissen macht Ah! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Wissen macht Ah! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wissen macht Ah! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…