2023, Folge 1–23

  • Folge 1
    Zehn Jahre Foodsharing: Lebensmittel spenden statt wegwerfen /​ Sicherheitslücke bei Banken: Risiko Papierüberweisungen /​ Digitaler Nachlass: Was ein Testament nicht regelt (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.01.2023ZDF
  • Folge 2
    Deutsche TV-PremiereMo 16.01.2023ZDF
  • Folge 3
    Patient Kindermedizin: Zu wenig Geld, zu wenig Personal /​ Betrug auf Second-Hand-Plattformen: Schulranzen doppelt bezahlt /​ Einweg E-Zigaretten: Viel Müll für wenig Rauch (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.01.2023ZDF
  • Folge 4
    Nische? Von wegen! Die Deutschen lieben Videospiele, der deutsche Gaming-Markt ist einer der größten der Welt. Neue Geschäftsfelder und Berufe entstehen. Egal ob PC, Konsole oder Handy – die Deutschen zocken mehr als je zuvor. Doch kaum ein Spiel wird hierzulande hergestellt. Große Player kommen aus den USA und Asien, auch in Europa sind andere Länder vorne. Wie wollen deutsche Hersteller den Rückstand aufholen? Zumindest die größte internationale Gaming-Messe ist schon mal in Deutschland – auf der gamescom in Köln kommen Unternehmen und Fans aus der ganzen Welt zusammen. Nirgendwo sonst im Land wird die Größe und Faszination der aufstrebenden Branche so sichtbar wie in Köln.
    Um die Spiele herum hat sich ein eigenes Wirtschaftsökosystem gebildet. Die gamescom ist der Start einer spannenden Reise durch die deutsche Games-Branche. In Frankfurt am Main sitzt das deutsche Ausnahmestudio Crytek. Als einziges unabhängiges deutsches Spielestudio produziert Crytek sogenannte Triple-A-Spiele, also aufwendige Games der höchsten Budget- und Qualitätsklasse. Hinter den Kulissen des renommierten Hightechunternehmens wird deutlich, wie komplex die Herstellung eines Videospiels tatsächlich ist – und wie wichtig für deutsche Gaming-Unternehmen Fachkräfte aus aller Welt sind.
    Doch die Gaming-Szene besteht aus mehr als nur den Unternehmen: Bei „Gaming Coaches“ kann man besonders effizientes Zocken lernen. „Gaming-Influencer“ filmen sich selbst beim Spielen und übertragen die Aufnahmen live ins Internet. Und wieder andere bauen deutsche Städte am Computer nach, um die Deutschen ins Metaverse zu bringen. Ein Blick auf die deutsche Gaming-Industrie zeigt: Die Branche ist breit aufgestellt und auf Wachstumskurs. Aber kann Deutschland in Zukunft auch in der Weltspitze mitspielen – oder hat man sich bereits verzockt? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.01.2023ZDF
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 05.12.2022
  • Folge 5
    Zukunft der Corona-Warn-App: Zu teuer zum Abschaffen? /​ Wohnungslos trotz Arbeit: Schicksal Obdachlosigkeit /​ Fachkräftemangel in Deutschland: Das sind die Gründe (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 30.01.2023ZDF
  • Folge 6
    Deutsche TV-PremiereMo 06.02.2023ZDF
  • Folge 7
    Hohe Energiekosten, eine verunsicherte Wirtschaft und Millionen Hilfe suchende Ukrainerinnen und Ukrainer – die Folgen des Krieges verändern auch unser Leben in Deutschland. Das „WISO spezial“ schaut auf diese Veränderungen. Auch ein Jahr nach Ausbruch des Krieges suchen Flüchtlingsfamilien Wohnraum und Arbeit. Welche Möglichkeiten es gibt, zu helfen, soll Thema der Sendung sein. Genau wie die Frage, ob die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gelingen kann. Positive Beispiele, aber auch Hürden und Hindernisse sollen zeigen, wie Gesellschaft und Wirtschaft mit der neuen Situation umgehen. Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges machen Deutschland zu schaffen. Die hohen Energiepreise bringen Industrie und Haushalte in Not. Wie geht es weiter mit der Energieversorgung? Und was kommt noch auf uns zu? Mithilfe von Expertinnen und Experten will „WISO“ dies beantworten und auch zeigen, welche Chancen für uns in dieser Krise liegen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.02.2023ZDF
  • Folge 8
    Der Hype um Kristalle: Heilung oder Abzocke? /​ Weniger Vorschriften am Bau: Hilfe gegen Wohnungsmangel /​ Neues von der Handy-Messe: Wie nachhaltig sind Smartphones? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 27.02.2023ZDF
  • Folge 9
    Pink Tax – Wo müssen Frauen mehr zahlen? /​ Faire Familienmodelle – Wie Paare finanziell vorsorgen können /​ Ist Fürsorge Frauensache? – Lösungen für unbezahlte Care-Arbeit (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.03.2023ZDF
  • Folge 10
    Tauziehen im Tarifstreit – Die Argumente im Faktencheck /​ Künstliche Intelligenz – Verpasst Deutschland den Anschluss? /​ Wasserschaden – Hilfe oder Abzocke? – Notdienste im Investigativcheck (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 13.03.2023ZDF
  • Folge 11
    Deutsche TV-PremiereMo 20.03.2023ZDF
  • Folge 12
    Deutsche TV-PremiereMo 27.03.2023ZDF
  • Folge 13
    Teure Technik: Irrweg Wärmepumpe? Welche Alternativen gibt es? /​ Teuer oder billig: Mineralwasser Schadstoffe und Geschmack getestet /​ Inkasso: Hohe Rechnung, großer Druck Verbraucherschützer mit Musterklage (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.04.2023ZDF
  • Folge 14
    Atomausstieg: Wird Strom jetzt noch teurer? /​ Energiewende: Überall fehlen Energiespeicher /​ E-Autos: Was passiert bei einer Panne? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 17.04.2023ZDF
  • Folge 15
    Deutsche TV-PremiereMo 24.04.2023ZDF
  • Folge 16
    Deutsche TV-PremiereMo 08.05.2023ZDF
  • Folge 17
    Deutsche TV-PremiereMo 15.05.2023ZDF
  • Folge 18
    Zukunft der Pflege – Ist Zeitarbeit die Lösung?
    Frauenhäuser in Not – Viele Plätze fehlen
    Schön durch Licht? – LED-Masken im Check (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.05.2023ZDF
  • Folge 19
    Energie: Sparen bei Strom und Gas: Wechseln zahlt sich wieder aus /​ Psychotherapie: Das lange Warten: Erheblicher Mangel an Plätzen /​ Chips: Teuer oder Billig? Knabberspaß mit großen Unterschieden (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.06.2023ZDF
  • Folge 20
    Fragwürdige Glasfaservertreter: Vorsicht bei Haustürgeschäften /​ Hilfe aus dem Weltall: Astronauten forschen für den Alltag /​ Heizungskompromiss – Und wie konkret? Was Verbraucher wissen müssen (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.06.2023ZDF
  • Folge 21
    Diesel-Urteil beim BGH: Gibt es Geld für die Betroffenen? /​ Vermeidung von Elektroschrott: Reparatur statt Tonne /​ TV-Reparaturdienst im Check: Kein Bild, kein Ton (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 26.06.2023ZDF
  • Folge 22 (45 Min.)
    Falsche Amazon-Lieferungen: Das können sie tun /​ Orangensäfte im Check: Preiswert und gesund? /​ Tipps fürs Tagesgeld: Erspartes sicher anlegen (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.07.2023ZDF
  • Folge 23 (50 Min.)
    Deutsche TV-PremiereMo 10.07.2023ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn WISO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…