unvollständige Folgenliste

  • Der Bauer und das liebe Vieh

    Das Landschaftsbild Europas ist in weiten Teilen von der Landwirtschaft geprägt – großteils von hoch spezialisierten und leistungsorientierten Unternehmen. In den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts setzte jedoch eine Gegenbewegung ein: Ökologisches Wirtschaften wurde ein Thema. Hauptdarsteller sind ein Biobauernhof im Jahreskreislauf, die Haus- und Nutztiere, die hier leben, und die Wildtiere, die regelmäßig die Wiesen und Felder im Umkreis besuchen. Wie sieht das Herdenverhalten bei Kühen aus? Wie agieren Schweine, wenn ihnen ein Freiraum zugestanden wird? Wie viele Hühner und Küken fallen dem Bussard oder dem Marder zum Opfer? Verhaltensstudien zeigen die
    Bedürfnisse der Tiere und die Spielregeln, die in den einzelnen Gruppen herrschen.
    Außerdem wird offensichtlich, welche Bedeutung eine ökologische Landwirtschaft auf die Wildtiere hat. Bevorzugen Rehe und Hasen überdüngte Löwenzahnwiesen oder suchen sie sich die artenreiche Biowiese aus? Ackern Wildschweine wahllos die Felder um, oder gehen sie zielstrebig auf den Ökomais los? In gewohnter UNIVERSUM-Qualität werden das Verhalten und die Eigenheiten der Kühe, Schweine, Ziegen, Hühner und Enten in Szene gesetzt. Dieser Film stellt keine neuen Tierarten und keine unzugänglichen Landstriche vor, und dennoch führt er den Zuschauer in eine unbekannte Welt. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereDo 24.03.2016ORF III
    Eine Dokumentation von Barbara Puskás

Cast & Crew

Sendetermine

Do 24.03.2016
22:45–23:35
22:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Wilde Reise mit Erich Pröll kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Wilde Reise mit Erich Pröll und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wilde Reise mit Erich Pröll online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…