Special

  • Die lange Weltspiegel-Nacht

    50 Jahre rund um den Globus: „Die lange Weltspiegel-Nacht“ bietet einen Rückblick auf die Sendung von den Anfängen bis heute und zeigt, dass die ARD mit dem zweitgrößten Korrespondentennetz der Welt bis heute herausragende Auslandsberichterstattung leistet. Die beiden heutigen „Weltspiegel“-Gesichter Ute Brucker und Bernhard Wabnitz diskutieren mit den Moderatoren der ersten Stunde, Gerd Ruge und Dagobert Lindlau, über ein halbes Jahrhundert Fernsehgeschichte. Alt und neu – im Wechsel zwischen dem originalgetreu nachgebauten Sendestudio des ersten „Weltspiegels“ 1963 und dem modernen Studio in
    Stuttgart.
    Die besten Reportagen aus 25 ARD-Studios, Live-Schalten zu den Korrespondenten, Glückwünsche aus aller Herren Länder, vom Beduinen bis zum Basketballstar; Geschichten aus Kriegsgebieten, aus Königshäusern und Urwaldhütten. Von Schwarzweiß-Film, Schneidetisch und Postversand bis hin zu HD-Cam, Laptop-Schnitt und Satelliten-Schalte. Und natürlich Anekdoten und Pannen aus 50 Jahren Korrespondentenglück oder -frust. Unter Beteiligung der Zuschauer. Via E-Mail und Social Media. Fragen, Diskussionsbeiträge, Anregungen. Einfach vier Stunden „Weltspiegel“, das Beste aus 50 Jahren. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSo 24.03.2013Das Erste

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 24.03.2013
23:30–03:30
23:30–
NEU
Füge Weltspiegel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…