Folge 2806

  • Folge 2806

    Paraguay: deutsche Impf-Flüchtlinge
    „Ein guter Freund, der auch irgendwann die Schnauze voll hatte von Deutschland, hat uns angerufen. Ob wir nicht Lust hätten mit auszuwandern.“ Erst ein paar Wochen ist die junge Deutsche in Südamerika. Ungeimpft, zu viel Stress in Deutschland, keine Freiheit mehr wegen der Coronaregeln – das sind die Beweggründe. Tausende sollen es sein, die die liberalen Einreise-Regeln Paraguays genutzt haben. Die meisten sind schlecht vorbereitet, sprechen kaum Spanisch. Aber sie können sich auf eine deutsche Gemeinde verlassen, mit vielen Gleichgesinnten, die hinter vorgehaltener Hand von einer Impfdiktatur in Deutschland sprechen. Peter Sonnenberg hat sich auf die Suche nach den Impfgegnern gemacht. ARD-Studio Rio de Janeiro
    Ukraine: Drohen und Gegendrohung
    Korrespondent:innen berichten über die militärische Antwort auf den russischen Militäraufmarsch. ARD-Studio Moskau, Wien und Stockholm. Im Studio ein Gespräch mit dem deutschen Ex-Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch.
    Indien: Kinderarbeit für deutsche Kosmetikprodukte
    Mica heißt das Mineral, das vielen Lippenstiften, Seifen und Pudern das Glitzern verleiht. Im Norden Indiens wird er vor allem von Frauen und Kindern abgebaut. Eigentlich ist Kinderarbeit illegal, aber niemand tut etwas dagegen. Wenn der Rohstoff Deutschland erreicht, ist praktisch nicht mehr nachzuvollziehen, wo das Mica gewonnen wurde und von wem. Offiziell verkaufen die Zwischenhändler nämlich nur ethisch einwandfreie Ware. Oliver Mayer, ARD-Studio Neu-Delhi
    Der „Weltspiegel“ Podcast beschäftigt sich auch mit dem Thema: „Kinderarbeit“. Zu finden in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt.
    Elfenbeinküste: ein
    bisschen Fairness bei der Schokolade
    Ab 2023 müssen Schokoladen-Hersteller in Deutschland nachweisen, dass ihre Rohstoffe unter anderem ohne Kinderarbeit gewonnen werden. Deshalb besuchen Vermessungsteams jetzt die Kakao-Bauern in der Elfenbeinküste. So kann jede einzelne Kakao-Bohne in Zukunft einem der zwei Millionen Kleinbauern zugeordnet werden. Das ist die Voraussetzung, dass Hersteller das Lieferkettengesetz im fernen Deutschland einhalten können. Was bringt das den Bauern in Westafrika, wo 60 Prozent des Kakaos weltweit herkommen? Caroline Hoffmann, ARD-Studio Nairobi
    Spanien/​La Palma: Rückkehr in die Vulkanasche
    Drei Monate spuckte der Vulkan Lava und vor allem Asche, was ganze Bergflanken zum Sperrgebiet machte. Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Jetzt dürfen sie zurück. Und sie müssen graben. Die Häuser, die vom zerstörerischen Lavastrom verschont blieben, liegen unter einer dicken Ascheschicht. Graben, mit schwerem Gerät. Ferienhäuser trifft das genauso wie die Häuser der Einheimischen. Eine mühsame Rückkehr. Stefan Schaaf, ARD-Studio Madrid
    China: Eine Weltmacht lädt zu Olympischen Winterspielen
    Für das Regime eine willkommene Chance auf Hochglanz-Bilder, die zwei Wochen lang Schlagzeilen von Menschenrechtsverletzungen und Freiheitbeschränkungen in den Hintergrund drängen. Und auch das eigene Volk soll begeistert werden: Bis zum nächsten Jahr, so Staats- und Parteiführer Xi Jinping, sollen 300 Millionen Chinesen zu Wintersportlern werden. Tamara Anthony begleitet mit ihrem Team einen Skifan, der auf einem rollenden Ski-Teppich im Einkaufszentrum trainiert. Und sie erlebt auf der Drehreise, wie sehr die chinesische Regierung die Berichterstattung über Olympia steuern will. ARD-Studio Peking (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.01.2022Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 31.01.2022
04:45–05:30
04:45–
So 30.01.2022
23:55–00:40
23:55–
So 30.01.2022
18:30–19:15
18:30–
So 30.01.2022
18:30–19:15
18:30–
NEU
Füge Weltspiegel kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Weltspiegel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weltspiegel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…