Folge 4

  • 4. Homo Interneticus (Homo Interneticus?)

    Folge 4 (60 Min.)
    In der letzten Folge von „Virtual Revolution“ beschäftigt sich Dr. Aleks Krotoski mit der Frage, wie das World Wide Web die Kommunikation der Menschen untereinander sowie unser soziales Handeln und die Bedeutung von Freundschaft verändert hat? Insbesondere für die jüngere Generation sind soziale Netzwerke wie Facebook oder MySpace heute nicht mehr wegzudenken. Für sie ist der virtuelle Raum längst zur zweiten Lebenswelt geworden. Doch wird die Beziehung zum Einzelnen in der großen Masse von Facebook-Freunden unwichtig? In Gesprächen
    mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, Anthropologe Robin Dunbar von der Universität in Oxford und zahlreichen weiteren Experten sucht Dr. Aleks Krotoski die Antwort auf diese Fragen und beschäftigt sich darüber hinaus mit der Angst von Internetkritikern, dass die Masse an Informationen, die uns im Netz täglich überflutet, negativen Einfluss auf unsere Art zu denken hat.
    Ein Experiment am University College London zum Einfluss des Web auf die neuronalen Verknüpfungen im Gehirn soll Aufschluss bringen. (Text: ZDFneo)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.09.2011ZDFneo

Sendetermine

So 09.03.2014
13:30–14:30
13:30–
So 29.07.2012
08:25–09:10
08:25–
Fr 23.12.2011
03:05–04:00
03:05–
Do 22.12.2011
15:35–16:25
15:35–
Do 29.09.2011
17:10–18:10
17:10–
Sa 24.09.2011
15:45–16:45
15:45–
NEU
Füge Virtual Revolution – Wie das Web unser Leben verändert kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Virtual Revolution – Wie das Web unser Leben verändert und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Virtual Revolution – Wie das Web unser Leben verändert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…