Folge 1

  • 1. Vietnams geheimnisvoller Norden – Im Reich der Bergwälder

    Folge 1 (45 Min.)
    Cat-Ba-Langur Baby. – Bild: ORF/​ARTE/​Doclights/​NDR Naturfilm/​Skyland Productions/​Flying Pangolin Film/​Catkin Media /​ Die Jungtiere der Cat-Ba-Languren haben eine auffällige goldene Fellfarbe, die im Laufe der Zeit in das charakteristische Schwarz der erwachsenen  …
    Cat-Ba-Langur Baby.
    Vietnam zeigt zwei ganz unterschiedliche Gesichter. Ein nördliches und ein südliches. Gemäßigte, aber auch tropische Ökosysteme üben da wie dort ihren nachhaltigen Einfluss aus. Der Norden mit seinen beeindruckenden Kalksteinformationen und nahezu undurchdringlichen Regenwäldern ist Einzugsgebiet kühler Ausläufer des Himalayas, während der Süden mit seinem riesigen Überschwemmungsgebiet des Mekongdeltas vom Monsun geprägt wird. Diese Vielfalt an Lebensräumen begünstigte von jeher die Entstehung neuer Arten und macht Vietnam zu einem Hotspot der Biodiversität! „Ein Drittel aller Tiere in diesem Land sind buchstäblich einzigartig.
    Man findet sie nur in Vietnam. Und immer wieder werden neue entdeckt! Allein 90 neue Reptilienarten wurden hier in den letzten zwei Jahrzehnten beschrieben. Uns war klar, dass man über diese außergewöhnliche Biodiversität einen Film drehen muss“, berichtet Autorin und Regisseurin Heike Grebe. „Viele der Tiere leben allerdings nur an einem einzigen, oft schwer zugänglichen Ort. Da waren schwierige Expeditionen natürlich vorprogrammiert.“ Tagelange Fußmärsche in die entlegensten Winkel der Bergregenwälder Nordvietnams und zahlreiche Stunden auf wackeligen Booten brachten die Kameraleute Michael Riegler, Stephan Krasser und Johannes Berger so immer wieder an ihre
    Grenzen.
    Der Aufwand aber hat sich gelohnt. So entstanden u. a. erstmals Aufnahmen vom Fleckenroller, einer besonders scheuen Schleichkatze, oder der vom Aussterben bedrohten Krokodilschwanzechse. Ein besonderes Augenmerk legte das Filmteam auf den Pangolin.
    „Schuppentiere sind die meistgewilderten Tiere der Welt und uns war klar, dass diese Art eine ganz besondere Rolle in unserem Film einnehmen muss“, erzählt Grebe. „Also suchten wir nach einer Möglichkeit, Schuppentiere in Freiheit, aber auch in Gefangenschaft begleiten zu können. Dabei stießen wir auf die Organisation ‚Save Vietnam‘s Wildlife’. Dies war der Beginn einer wunderbaren Zusammenarbeit.“ Anfang 2020 ging eine E-Mail ein: „Wir haben ein trächtiges Weibchen zur Pflege bekommen.
    Wollt ihr die Geburt filmen? Natürlich wollten wir das!“ Doch alles kam anders. Der Ausbruch von Covid machte die Einreise unmöglich. Und das blieb fast drei Jahre so. Trotz der langen Wartezeit konnte die Mannschaft rund um Heike Grebe die Zusammenarbeit aber wieder aufnehmen, und so filmte das Team tatsächlich im Jahr 2023 die ersten Schritte eines neugeborenen Schuppentieres. Welche Abenteuer der kleine Pangolin erlebt, was ein Fleckenroller mit Kaffee zu tun hat und warum Cat-Ba-Languren nur auf einer einzigen Insel leben, zeigt diese neue „Universum“-Dokumentation. (Text: ORF)
    Deutsche TV-PremiereMo 11.03.2024arteDeutsche Streaming-PremiereMo 11.03.2024arte.tvOriginal-TV-PremiereDi 07.11.2023ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 01.04.2024
10:30–11:15
10:30–
Mo 25.03.2024
10:25–11:10
10:25–
Do 21.03.2024
09:00–09:45
09:00–
Mo 11.03.2024
18:35–19:20
18:35–
NEU
Mi 08.11.2023
11:05–11:50
11:05–
Di 07.11.2023
20:15–21:05
20:15–
Füge Vietnam kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Vietnam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vietnam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…