bisher 33 Folgen (Raketenflieger Timmi), Folge 18–33

  • Folge 18
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut fliegen zum Technikplaneten. Alles blinkt und summt und die Bewohner sitzen in kleinen Kästchen, klopfen auf Tastaturen herum, blicken auf Bildschirme, telefonieren und wollen nicht gestört werden. Als Timmi und Teddynaut einfach alles abstellen, kommen die Bewohner plötzlich aus ihren Kästchen, freuen sich, einander wieder zu treffen und reden wieder miteinander. Guten Gewissens fliegen die beiden weiter. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 30.12.2015rbb
  • Folge 19
    Timmi und Teddynaut geraten auf einen sehr grauen Planeten, wo nur schlecht gelaunte Bewohner wohnen. Sie sind so schlecht gelaunt, dass sogar die Milch sauer ist. Timmi findet das blöd und überlegt – dann hat er eine Idee. Er stöbert in seiner Rakete und findet Luftballons. Er bläst sie auf und verteilt sie an die Piesepampel. Und weil die grinsen, ist es plötzlich nicht mehr so grau. Und weil es nicht mehr grau ist, ist es gar kein Piesepampelplanet mehr. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.01.2016rbb
  • Folge 20
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut wollen zum Winzelplaneten. Der ist so klein, dass sie kaum drauf landen können. Sie suchen nach den Bewohnern, als sich ein kleiner Winzel zu erkennen gibt. Er lebt leider ganz allein, aber es gibt auch keinen Platz für mehr. Also hat Timmi die Idee, den PLaneten einfach aufzupumpen und schon kommen auch andere Winzel zu Besuch, so dass sich Timmi und Teddy guten Gewissens zum nächsten Planeten aufmachen können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 13.01.2016rbb
  • Folge 21
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut bekommen eine geheime Nachricht vom Geheimplaneten. Dort ist alles dunkel, weil alles ein Geheimnis ist. Leider haben auch alle Bewohner ihren Namen vergessen, weil sie ja geheim sind und können sich so gar nicht vorstellen. Nach und nach wird so ein Gehemnis nach dem anderen gelüftet und der Planet wird heller und mit dem Versprechen nichts zu verraten, verabschieden sich Timmi und Teddy wieder. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.01.2016rbb
  • Folge 22
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut landen auf dem Pflanzenplaneten. Alles ist ganz grün und gepflegt. Doch alles ist aus Papier und angemalt. Die Bewohner erklären, dass so alles viel praktischer ist und die echten Pflanzen im Gewächshaus stehen. Nur geregnet hat es lange nicht, weshalb sie auch ganz durstig sind. Schnell wird Timmi klar, dass die echten Pflanzen wieder raus müssen und, gesagt, getan, schon regnet es wieder. Die Bewohner freuen und bedanken sich, als Timmi und Teddy wieder in ihre Rakete steigen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.01.2016rbb
  • Folge 23
    Raktenflieger Timmi und Teddynaut gelangen zum Streitplaneten, der in zwei Hälften aufgeteilt ist. Die eine ist blau, die andere orange, wie die zwei Bewohner, die in den Hälften leben. Sie streiten. Als Timmi und Teddy gleich wieder weg wollen, einigen sich die Bewohner, nicht mehr zu streiten. Und plötzlich besuchen sie sich gegenseitig und haben Spaß zusammen, als Timmi und Teddy wieder in ihre Rakete steigen und davonfliegen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 03.02.2016rbb
  • Folge 24
    Raketenflieger Timmi und sein Teddynaut landen auf einem Planeten, auf dem nur gelacht wird. Alle lachen immerzu – über alles. Das ist zunächst sehr komisch, aber Timmi und Teddy müssen schnell feststellen, dass es gar nicht angenehm ist, wenn man ausgelacht wird. Als die beiden dann endlich die große Lachmaschine finden und abstellen, besinnen sich die Planetenbewohner auf ihre Freundlichkeit und lachen wieder miteinander statt übereinander. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 10.02.2016rbb
  • Folge 25
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut landen auf dem Musikplaneten und sogleich beginnt das Konzert. Timmi und Teddy freuen sich, doch es klingt ganz schrecklich, weil alle durcheinander spielen. Da hat Timmi die Lösung: Er baut eine große Musik-Uhr und alle spielen die Tonfolge nach, wenn es ihnen die Uhr sagt. Und tatsächlich, somklingt es gleich viel besser und Timmi und Teddy können sich zum nächsten Planeten aufmachen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.02.2016rbb
  • Folge 26
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut entdecken Samentütchen in der Rakete und wollen gleich auf dem nächsten Planeten einen Garten anlegen. Doch sie landen auf dem Bauplaneten, auf dem es nur gilt, den höchsten Turm zu bauen. Was soll man da mit einem Garten? Kurzerhand kochen Timmi und Teddy eine leckere Suppe aus Möhren und Petersilie frisch geerntet aus dem Garten. Und ja, das schmeckt! Alle wollen nun einen Garten und beginnen gleich damit, welche anzulegen, als Timmi und Teddy wieder in ihre Rakete steigen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.02.2016rbb
  • Folge 27 (10 Min.)
    Auf dem Sauberplaneten ist alles blitzblank poliert, exakt geharkt und eben extrem sauber. Kaum, dass Timmi und Teddy dort gelandet sind, kommt schon ein Müllauto angebraust und sammelt auch ihre Mülltüte ein. Aber kurz darauf fallen jede Menge anderer Müllsäcke vom Himmel! Denn der Planet ist nur so sauber, weil seine Bewohner ihren ganzen Müll in den Weltraum schießen. Und von dort fällt er eben wieder runter … Timmi gibt ihnen den Tipp, doch einfach keinen Müll mehr zu machen, und er und Teddy wollen ihre Mülltüte jetzt richtig entsorgen. Nämlich auf dem Müllplaneten. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.09.2021rbb
  • Folge 28 (10 Min.)
    Piraten! Teddy entdeckt ein großes Piratenschiff mitten im Weltraum, aber es ist gar keiner an Bord. Das findet Timmi merkwürdig und als sie nachsehen gehen, finden Timmi und Teddy ganz viel leckeres Essen. Aber gerade als sie zugreifen wollen, tauchen plötzlich doch Piraten auf! Oder so sehen sie zumindest aus. Denn eigentlich sind sie gar keine Piraten … nein, sie sind Köche und sie kochen und sie braten! Nur kommt leider nie jemand zum Essen vorbei, weil ihr Schiff so gefährlich aussieht. Zum Glück haben Timmi und Teddy schon eine Idee, wie sie das ändern können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.09.2021rbb
  • Folge 29 (10 Min.)
    Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy landen auf dem Roboterplaneten. Allerdings benehmen sich die Roboter irgendwie merkwürdig. Als Timmi anfängt, Eis zu verteilen, wollen die Roboter alle eins haben, und auf einmal nehmen sie zum Essen einfach ihre Roboter-Gesichter ab. Das sind ja ganz normale Menschen! Sie wollten nur so gerne, dass ihr Planet als Roboterplanet bekannt wird, und da haben sie sich eben verkleidet. Gut, dass wenigstens einer auf dem Planeten wirklich Roboter bauen kann … (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.09.2021rbb
  • Folge 30 (10 Min.)
    Der Leuchtturm auf dem Planeten des Leuchtturmwärters Herr Ingeborg ist kaputt! Nun ist der Planet so dunkel, dass man ihn von weitem gar nicht mehr sehen kann. Herr Ingeborg bittet Timmi und Teddy um Hilfe, damit nicht noch jemand versehentlich gegen den Planeten fliegt. Aber oh Schreck! So dunkel, wie er ist, findet sogar Herr Ingeborg seinen Planeten nicht wieder. Schnell sammelt Timmi glitzernden Sternenstaub ein und pustet ihn in den Weltraum … und da, endlich, kann man den dunklen Planeten wieder sehen! Herr Ingeborg fliegt gleich zurück und tauscht die Glühbirne im Leuchtturm aus. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.09.2021rbb
  • Folge 31 (10 Min.)
    Timmi und Teddy ist das Wasser ausgegangen und deshalb müssen sie auf dem Wasserplaneten zwischenlanden. Dieser Planet ist komplett überflutet. Aber seltsam – da lebt eine Familie auf dem Meeresgrund, die gar keine Wasserbewohner sind! Sie müssen immerzu auftauchen, um Luft zu holen und das ist ziemlich anstrengend. Der Wasserplanet war nämlich nicht schon immer voller Wasser. Da hat nur jemand den Wasserhahn laufen lassen und den Stöpsel nicht aus der Wanne gezogen! Timmi und Teddy drehen den Hahn zu und lassen das Wasser ablaufen, und schon ist der Planet wieder trocken und die Familie sehr glücklich. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.09.2021rbb
  • Folge 32
    Teddy möchte Zaubern lernen. Timmi weiß auch schon genau den richtigen Ort dafür: den Zauberplaneten natürlich! Aber als sie die Hexe und den Zauberer, die dort wohnen, fragen, wie man den das Zaubern lernt, lachen die beiden. Auf dem Zauberplaneten kann jeder zaubern! Da muss man nichts lernen! Begeistert verwandeln Timmi und Teddy sich gegenseitig in unterschiedliche Wesen, aber das wird schnell ein bisschen langweilig. Also wollen sie sich tolle Sachen zaubern, die sie schon immer haben wollten. Wie … eine Straßenbahn! Oder zwei. Oder fünf! Beim nächsten Besuch überlegen sie sich lieber vorher, was sie sich herbeizaubern wollen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereDo 07.10.2021rbb
  • Folge 33
    Timmi und Teddy landen auf dem Mädchenplaneten – schon zum zweiten Mal! Und die Mädchen wollen, dass die beiden ihnen ein neues Spiel beibringen. Teddy hat eine Idee: Sie können Zirkus spielen! Jedes Mädchen führt ein tolles Kunststück vor. Nur das große Obermädchen hat schlechte Laune. Sie denkt, sie kann alles besser, aber wenn sie es versucht, klappt es nie. Kein Wunder, denn jeder kann eben etwas anderes gut! Zum Abschluss der Vorstellung schlägt Timmi vor, dass alle Mädchen eine Pyramide machen. Aber das funktioniert erst gar nicht – bis auch das Obermädchen mithilft! Nur sie ist groß und stark genug, um die anderen hochzuheben. Jetzt finden wirklich alle das Zirkusspielen toll. (Text: MDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 14.10.2021rbb

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Sandmännchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…