• Bitte auswählen:

15.02.2013–06.03.2010

Do 14.02.2013
01:55–02:40
01:55–
Die Entstehung der Alpen – Rastlose Gipfel
Mi 13.02.2013
17:00–17:45
17:00–
Der Atem der Erde
Mi 13.02.2013
16:15–17:00
16:15–
Carnuntum – Weltstadt im Land der Barbaren
Mi 13.02.2013
13:15–14:00
13:15–
Die Entstehung der Alpen – Rastlose Gipfel
So 03.02.2013
21:00–21:40
21:00–
Fu Long & Fu Hu
Di 29.01.2013
17:45–18:30
17:45–
Im Bann der Drachenberge
Do 17.01.2013
05:05–06:20
05:05–
Eisenwurzen – geheimnisvolles Land
Do 17.01.2013
04:20–05:05
04:20–
Untersberg – Sagenreiche Natur
Do 17.01.2013
03:30–04:20
03:30–
Mythen der Alpen
Do 17.01.2013
02:45–03:30
02:45–
Lechtal – Lebensraum Berg
Mi 16.01.2013
17:00–17:40
17:00–
Lechtal – Lebensraum Berg
Mi 16.01.2013
16:15–17:00
16:15–
Pielach – Im Garten der Voralpen
Mi 16.01.2013
15:15–16:00
15:15–
Eisenwurzen – geheimnisvolles Land
Mi 16.01.2013
14:30–15:15
14:30–
Untersberg – Sagenreiche Natur
Mi 16.01.2013
13:40–14:30
13:40–
Mythen der Alpen
So 13.01.2013
13:10–14:00
13:10–
Mariazeller Land – Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscherland und Hochschwab
Sa 12.01.2013
17:35–18:30
17:35–
Mount St. Helens – Der Vulkan lebt
Do 10.01.2013
04:40–05:25
04:40–
Laos Wunderland
Do 10.01.2013
03:55–04:40
03:55–
Kailash – Zum heiligsten Berg Tibets
Do 10.01.2013
02:20–03:10
02:20–
Dschingis Khan – Reiter der Apokalypse
Mi 09.01.2013
16:25–17:10
16:25–
Laos Wunderland
Mi 09.01.2013
15:40–16:25
15:40–
Kailash – Zum heiligsten Berg Tibets
Mi 09.01.2013
14:00–14:50
14:00–
Dschingis Khan – Reiter der Apokalypse
Mo 07.01.2013
01:30–02:15
01:30–
Die Wunder Arabiens
Mo 07.01.2013
00:45–01:30
00:45–
Söhne der Wüste: Durch die Sahara
Mo 07.01.2013
00:00–00:45
00:00–
Söhne der Wüste: Durch die Atacama
So 06.01.2013
23:15–00:00
23:15–
Söhne der Wüste: Durch Gobi und Taklamakan
So 06.01.2013
21:45–22:30
21:45–
Die Wunder Arabiens
Do 03.01.2013
06:45–07:30
06:45–
Das Voynich-Rätsel – Die geheimnisvollste Handschrift der Welt
Mi 02.01.2013
05:05–05:50
05:05–
Tasmanien – Insel am Ende der Welt
Mi 02.01.2013
04:20–05:05
04:20–
Madeira – Smaragd im Atlantik
Mi 02.01.2013
03:35–04:20
03:35–
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer
Mi 02.01.2013
02:50–03:35
02:50–
Extrem!: Heißkalt – Die extremsten Orte der Welt
Mi 02.01.2013
02:00–02:50
02:00–
Extrem!: Zwischen Dürre und Sintflut
Di 01.01.2013
17:30–18:15
17:30–
Tasmanien – Insel am Ende der Welt
Di 01.01.2013
16:45–17:30
16:45–
Madeira – Smaragd im Atlantik
Di 01.01.2013
15:10–16:00
15:10–
Extrem! Von höchsten Höhen bis unters Meer
Di 01.01.2013
14:20–15:10
14:20–
Extrem!: Heißkalt – Die extremsten Orte der Welt
Di 01.01.2013
13:35–14:20
13:35–
Extrem!: Zwischen Dürre und Sintflut
Fr 21.12.2012
16:50–17:35
16:50–
Baja California – Das andere Kalifornien
Mo 17.12.2012
03:45–04:25
03:45–
Der Atem der Erde
Do 13.12.2012
17:15–18:00
17:15–
Zum Geier! – Die fliegenden Mistkübel
Do 13.12.2012
16:30–17:15
16:30–
Waldrapp – Ein Vogel im Aufwind
Do 13.12.2012
15:45–16:30
15:45–
Im Land des Sonnenaufgangs – Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Do 13.12.2012
14:55–15:45
14:55–
Das Tal an der Grenze – Nationalpark Thayatal
Do 13.12.2012
14:10–14:55
14:10–
Genpool der Alpen – Alpenzoo Innsbruck
Do 13.12.2012
13:25–14:10
13:25–
Grüne Inseln im steinernen Meer – Nationalpark Nockberge
Mi 12.12.2012
20:15–21:05
20:15–
Mount St. Helens – Der Vulkan lebt
Mo 24.09.2012
13:15–14:00
13:15–
Weinviertel – Weites Land
Mi 08.08.2012
20:15–21:00
20:15–
5 Grad plus – Wie das Klima unsere Welt verändert
Fr 15.06.2012
14:05–14:50
14:05–
Sudan – Die nubischen Karawanen
So 04.09.2011
21:00–21:45
21:00–
Wilder Balkan
So 28.08.2011
21:05–21:55
21:05–
Grenzen der Zeit
So 28.08.2011
20:15–21:05
20:15–
Der große Horizont
Fr 05.08.2011
13:15–14:00
13:15–
Wilde Appalachen – Die Berge der Cherokee
So 24.07.2011
20:15–21:00
20:15–
Der Prater – Eine wilde Geschichte
Fr 15.07.2011
13:15–14:00
13:15–
Wiener Wasser
Fr 01.07.2011
13:15–14:00
13:15–
Grenzland – Die geteilte Natur
Mo 27.06.2011
17:45–18:30
17:45–
Die Exoten kommen – Eingewandert, eingeschleppt, eingebürgert
Mo 27.06.2011
17:00–17:45
17:00–
Ameisen – Die heimliche Weltmacht
Mo 27.06.2011
16:05–17:00
16:05–
Vergiftet! – Toxine – Woher sie kommen und wie sie wirken
Mo 27.06.2011
15:15–16:05
15:15–
Das Alien-Insekt – die Gottesanbeterin
Mo 27.06.2011
14:30–15:15
14:30–
Die Nacht der Salamander
Mo 27.06.2011
13:45–14:30
13:45–
Universum:: Spuren im Sand
Sa 25.06.2011
09:50–10:30
09:50–
Wachau
Fr 27.05.2011
13:15–14:05
13:15–
Der Titanic-Eisberg
Do 26.05.2011
20:15–21:00
20:15–
Der Titanic-Eisberg
Mi 25.05.2011
20:15–21:00
20:15–
Die Monsterwelle
So 22.05.2011
21:00–21:45
21:00–
Milos und die Luchse
Fr 13.05.2011
20:15–21:00
20:15–
Wiener Gstettn – Wildnis in der Großstadt
Do 13.01.2011
20:15–21:00
20:15–
Kuba – Juwel der Karibik
Mi 05.01.2011
15:45–16:35
15:45–
Diesseits von Afrika – Entdeckung Lesachtal
Mo 03.01.2011
20:15–21:00
20:15–
Fluss ohne Grenzen – Auenwildnis an der March
Mo 03.01.2011
03:35–04:30
03:35–
Schönbrunn – Quelle der Schönheit
Mi 29.12.2010
18:00–18:45
18:00–
Grüne Insel im Taifun
Fr 24.12.2010
16:45–17:25
16:45–
Weiß wie Schnee
Fr 26.11.2010
20:15–21:00
20:15–
Das Jahr des Igels
So 21.11.2010
04:10–04:55
04:10–
Wachau – Land am Strome
So 14.11.2010
04:15–05:05
04:15–
Plitvice
So 14.11.2010
03:25–04:15
03:25–
Soca
Di 26.10.2010
05:05–05:55
05:05–
Mythen der Alpen
Mo 25.10.2010
17:40–18:30
17:40–
Mostviertel – Das Viertel der Verführung
Fr 15.10.2010
07:30–08:20
07:30–
Mythen der Alpen
So 10.10.2010
20:15–21:05
20:15–
Mariazeller Land – Geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscherland und Hochschwab
Di 28.09.2010
17:45–18:30
17:45–
Blaue Donau – Schwarzes Meer
Di 28.09.2010
17:00–17:45
17:00–
Bodensee – Smaragd im Herzen Europas
Di 28.09.2010
16:15–17:00
16:15–
Mauritius – Schatzinsel im Indischen Ozean
Mo 27.09.2010
17:45–18:30
17:45–
Zugspitze – Berg der Kontraste
Mi 22.09.2010
14:15–15:00
14:15–
Almsommer
Di 31.08.2010
11:50–12:30
11:50–
Hallstatt – Ein Leben zwischen Fels und See
So 15.08.2010
21:55–22:45
21:55–
Schönbrunn – Quelle der Schönheit
Do 12.08.2010
04:30–05:15
04:30–
Der Flug der Störche
Mi 11.08.2010
14:15–15:00
14:15–
Der Flug der Störche
So 08.08.2010
20:15–21:05
20:15–
Mythen der Alpen
Sa 24.07.2010
10:30–12:00
10:30–
Glockner – Der schwarze Berg
Di 06.07.2010
05:05–05:50
05:05–
Carnuntum – Weltstadt im Land der Barbaren
Mi 16.06.2010
14:15–15:00
14:15–
Eisenwurzen
Fr 04.06.2010
02:15–03:00
02:15–
Almendro – Baum des Lebens
Sa 22.05.2010
11:00–12:00
11:00–
Natur im Garten: Die nackte Wahrheit
Mi 19.05.2010
14:15–15:00
14:15–
Lechtal – Lebensraum Berg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Universum online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Universum auf DVD

Auch interessant…