
Tilly Lauenstein
- geboren am 28.07.1916, gestorben am 08.05.2002
- deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin sowie Synchronsprecherin
Darstellerin in Serien
- Bibi Blocksberg
- Dr. Sommerfeld
- Frau Hiller
- Wolffs Revier
- Frau Kilian (1 Folge, 1999)
- Himmelsheim
- Paula
- Die Tote von Amelung
- Gret Lamm (3 Folgen, 1995)
- Für alle Fälle Stefanie
- Frau Stein (1 Folge, 1995)
- Unsere Hagenbecks
- Martha Hagenbeck (37 Folgen, 1991–1994)
- Felix und zweimal Kuckuck
- Frau Huber
- Vera und Babs
- Edda Häusler
- Der Landarzt
- Oma Ploog
- Rivalen der Rennbahn
- Rosalinde von Rödermark
- Der Alte
- Baronin Schwindt
- Drei Damen vom Grill
- Dame von der Kleidersammelstelle (1 Folge)
- Heiße Wickel – Kalte Güsse
- Maximiliane (1 Folge, 1984)
- Tatort
- Elise Ansbach (1 Folge, 1984)
- Das Dorf
- Tante Lise
- Ravioli
- Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
- Derrick
- Frau Wollak
- Heidi
- Frl. Rottenmeier (1 Folge)
- Jede Woche hat nur einen Sonntag
- Frau Kühn
- Das Kurheim
- Henriette Below
- Salto Mortale
- Karen Brandes (1 Folge, 1971)
- Theatergarderobe
- Alice Korn
- Der Forellenhof
- Ruth Buchner (8 Folgen, 1965–1966)
- Alle meine Tiere
- Gerda Hofer (9 Folgen, 1962–1963)
- Stahlnetz
- Clara Schintzel (1 Folge, 1961)
Deutsche Sprecherin in Serien
Sprecherin in Serien
Gast in Serien
Darstellerin in Filmen
- Kalt ist der Abendhauch (D 2000)
- Otto – Der Katastrofenfilm (D 2000)
- Old Woman with Dog
- Sieben Monde (D 1998)
- Großmutter
- Cosimas Lexikon (D 1991)
- Charlotte Steinhöfel
- Eine unheimliche Karriere (D 1989)
- Frau Schuck
- Gaukler (D 1989)
- Stella Praetorius
- Himmelsheim (D 1988)
- Frau Pokorny
- Der lange Sommer (D 1988)
- Tante Ria
- Vicky und Nicky (D 1986)
- Frau v. Zippritz
- Das Geheimnis von Lismore Castle (D 1986)
- Kirsty McHarr
- Otto – Der Film (D 1985)
- Dame
- Bittere Ernte (D 1985)
- Frau Kaminska
- … Aber Jonny! (D 1972)
- Frau Rotter
- Das gelbe Haus am Pinnasberg (D 1970)
- Clarissa Zibell
- Klassenkeile: Pauker werden ist nicht schwer – Schüler sein dagegen sehr (D 1968)
- Marianne Kettelhut
- Der Mönch mit der Peitsche (D 1967)
- Harriet Foster
- Samba (D 1966)
- A Condessa
- Schwarzer Markt der Liebe (D 1966)
- die „Gräfin“
- Das ganz große Ding (D 1966)
- Carla Gray
- Nach Ladenschluss (D 1964)
- Frau Beitz
- Und sowas nennt sich Leben (D 1961)
- Frau Schlösser
- Der letzte Zeuge (D 1960)
- Aufseherin
- Liebling der Götter (D 1960)
- Stresemann (D 1957)
- Das Mädchen Christine (D 1949)
- Courasche
- Chemie und Liebe (DDR 1948)
- Martina Höller
- Der junge Baron Neuhaus (D 1934)
- junge Hofdame
Originalsprecherin in Filmen
Deutsche Sprecherin in Filmen
- Pocahontas 2: Reise in eine neue Welt (USA 1998)
- Mulan (USA 1998)
- To Wong Foo (USA 1995)
- Clara
- Wale im August (USA 1987)
- Libby Strong
- White Nights – Nacht der Entscheidung (USA 1985)
- Anne Wyatt
- Flashdance (USA 1983)
- Hanna Long
- Das letzte Einhorn (USA / GB / J / D 1982)
- Die Liebe einer Frau (D / F / I 1979)
- Sonia
- Das Gespenst der Freiheit (F 1974)
- Tante
- Nikolaus und Alexandra (GB 1971)
- Maria Fjodorowna
- Draculas Rückkehr (GB 1968)
- Anna Müller
- Wenig Wind und viel Promille (S 1965)
- Inez
- Sturm über Washington (USA 1961)
- Senator Bessie Adams
- Einst ein Held (GB 1960)
- Mary Titterington
- Die jungen Wilden (USA 1960)
- Mary di Pace
- Die Jungfrauenquelle (S 1959)
- Märeta
- Heiße Grenze (USA 1959)
- Helen Colton
- Dschungel der 1000 Gefahren (USA 1959)
- Mutter Robinson
- Geheimakte „M“ (USA 1959)
- Helen Benson
- Solange es Menschen gibt (USA 1958)
- Lora Meredith
- Vier Pfeifen Opium (USA 1958)
- Miss Hel
- Der lange, heiße Sommer (USA 1958)
- Minnie Littlejohn
- Der stolze Rebell (USA 1958)
- Linnett Moore
- Mit Siebzehn am Abgrund (USA 1958)
- Mrs. Williams
- Tarzan und die verschollene Safari (USA 1957)
- Evelyn Dean
- Das Kreuzverhör (USA 1957)
- Carol Morrow
- 23 Schritte zum Abgrund (USA 1956)
- Alice MacDonald
- An einem Tag wie jeder andere (USA 1955)
- Eleanor Hilliard
- Mit Leib und Seele (USA 1955)
- Kitty Carter
- Es geschah in einer Nacht (USA 1955)
- Rose Hopkins
- Attila, der Hunnenkönig (USA 1954)
- Aelia Pulcheria
- Vera Cruz (USA 1954)
- Gräfin Marie Duvarre
- Damals in Paris (USA 1954)
- Marion Ellswirth/Matine
- Die Gladiatoren (USA 1954)
- Paula
- Gardenia – Eine Frau will vergessen (USA 1953)
- Norah Larkin
- Die Stadt unter dem Meer (USA 1953)
- Venita
- Gefährliches Blut (USA 1953)
- Rosie
- Gesetz der Peitsche (USA 1953)
- Dell McGuire
- Sehnsucht der Frauen (S 1952)
- Annette
- War es die große Liebe? (USA 1952)
- Mrs. Campbell
- Rose of Cimarron (USA 1952)
- Rose von Cimarron
- Der Prügelknabe (USA 1952)
- Mary Turner
- Unsichtbare Gegner (USA 1951)
- Judith Chandler
- Polizeirevier 21 (USA 1951)
- Mary McLeod
- Das letzte Fort (USA 1951)
- Flora Talbot
- Tripolis (USA 1950)
- Gräfin D’Arneau
- Ferien wie noch nie (GB 1950)
- Mrs. Poole
- Die kleinen Füchse (USA 1941)
- Regina Giddens
- Zum Verbrecher verurteilt (USA 1939)
- Großmutter Rafferty
- Der kleine Gangsterkönig (USA 1933)
- Mrs. Cass
- Rendezvous in Wien (USA 1933)
- Frau Lucher
Tilly Lauenstein – Weiterführende Links
Tilly Lauenstein – News
- TV-Stars, von denen wir 2021 Abschied nehmen mussten
- Erinnerungen an herausragende Fernsehschaffende zum Jahresende ()
- Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren gestorben
- Schauspieler und Musiker erlag schwerer Krankheit ()
- ZDFkultur wiederholt „Unsere Hagenbecks“
- Alle drei Staffeln der 90er-Jahre-Serie ab Dezember ()