
Till Demtrøder
- geboren am 06.05.1967
- deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Darsteller in Serien
- Das Küstenrevier
- Kriminalhauptkommissar Harry Stein (77 Folgen, 2024)
- Alarm für Cobra 11
- Killer (1 Folge, 2016)
- Morden im Norden
- Frank Kupke (1 Folge, 2016)
- Küstenwache
- Paul Dittmer (1 Folge, 2014)
- Verbotene Liebe
- Thomas Wolf
2011–2014
- Der Landarzt
- Wanja Teschner
Staffel 4–6, 8–18, 20–21
- SOKO München
- Dr. Arno Hefner
- In aller Freundschaft
- Benjamin Witternberg (42 Folgen, 2009–2011)
- Der Bergdoktor
- Klaus Hellmann (4 Folgen, 2010)
- Großstadtrevier
- Henning Schulz
Staffel 5–23
- Hallo Robbie!
- Uwe Marten (76 Folgen, 2001–2009)
- Notruf Hafenkante
- Harry Saltkamp (1 Folge, 2009)
- Zwei Herzen und zwölf Pfoten
- Dr. Fabian Henz
- Inga Lindström
- Claes Sandberg (1 Folge, 2004)
- sk-Babies
- Redaktionsleiter (1 Folge, 2002)
- Unser Charly
- Uwe Marten (1 Folge, 2001)
- Weißblaue Geschichten
- Köhler (2 Folgen, 2001)
- Duell zu dritt
- Bruno Kleeberg
- Tatort
- Witt (1 Folge, 1995)
- Blankenese
- Patrick Nicholaison
- Immer wieder Sonntag
- Andy (5 Folgen, 1993)
- Musik groschenweise
- Atze
Gast in Serien
Drehbuch in Serien
Darsteller in Filmen
Gast in Filmen
Till Demtrøder – Weiterführende Links
Till Demtrøder – News
- Von Amado bis Glööckler, von „Kiwis Partynacht“ bis „Superduper Show“: Das waren die größten TV-Flops 2024
- Deutsche Fernseh-Tiefpunkte im Rückblick ()
- Sat.1 legt „Das Küstenrevier“ zu den Akten
- Senderchef verzichtet auf zweite Staffel der neuen Krimiserie ()
- „Das Küstenrevier“ folgt müde auf „Die Landarztpraxis“ – Review
- Sat.1 kopiert vergeblich „Morden im Norden“ ()
- Quoten: „Das Küstenrevier“ startet mau, „Nord bei Nordwest“ dreht auf
- „Glücksrad“ bleibt blass, „Peter Kloeppel durchleuchtet“ macht RTL froh ()
- Die neuen Serien 2024 – Von Sci-Fi bis Comic, von Network bis Streaming
- Ausblick auf die Serien-Highlights der kommenden Monate ()
- [UPDATE] „Das Küstenrevier“: Starttermin für „Landarztpraxis“-Nachfolger in Sat.1 bekannt
- Sender setzt weiter auf fiktionale Formate für den Vorabend ()