Kommentare 21–30 von 61

  • (geb. 1969) am

    Ich hatte so auf den Werwolf als Sieger gehofft, und dass darunter (und das war gegenüber Goldi, Rosty etc. mal eine echte Überraschung) der sympathische Bürger Lars Dietrich steckte, macht es noch bedauernswerter, dass nicht er, sondern der peinlich-poppige Maulwurf gewann. Und als dann Daniel Donskoy - auf dem richtigen Sender war er da ja, ProSieben setzt ja fast nur noch auf Politisierung (aber bei der Diversität die Alten vergessen, eher noch diffamieren und ausgrenzen - bravo) - mit seiner Rede (oder sollte ich sagen Rüge?) anfing - ich hatte das Gefühl, das fanden viele daneben. Es gibt ja einen Grund, warum auf großen Award-Feiern politische Bemerkungen unerwünscht sind. Zudem ist es ja okay, an die Frauen im Iran zu erinnern, aber wenn er mehr Empathie für die Iraner verlangt und dabei gleichzeitig seinen Mangel an Verständnis für zurecht verängstigte Deutsche demonstriert, dann finde ich das nur noch verkehrt. Die aktuelle Krise ist ja nun definitiv nicht erfunden, und es gibt ja genug Dokus über den Iran aber allen voran ProSieben wird wohl kaum eine Doku über frierende Rentner in Deutschland machen - das eigene Volk kommt ja immer zuletzt. Gut, ein Daniel Donskoy, soweit ich weiß aus Russland stammender Jude mit gelegentlichem Wohnsitz in GB kann sich vielleicht auch nicht wirklich in Deutsche hineinversetzen, wie man sich fühlt, wenn man zum einen nicht bei Kälte mal schnell ins warme Jerusalem fliegen kann, und zudem seit Jahrzehnten (auch wenn man da noch nicht geboren war und die Eltern evtl. auch nicht) wegen der Vergangenheit seit Jahrzehnten (und das vom eigenen Land abgesegnet) das Hassbild der ganzen Welt ist und von Hollywood noch immer in einem fort als Nazis, irre Wissenschaftler und sonstige Bösewichte diffamiert wird. Ein Aufruf zu Empathie ist -vielleicht in anderem Rahmen- richtig und gut, aber man sollte auch mal die Nöte der Deutschen ernstnehmen und diese nicht noch ständig mit schlechtem Gewissen und anderem Druck zu Masochismus und Selbstablehnung nötigen, um das Maximum an Hilfe für andere rauszupressen. Illegale Organentnahme ist ja auch verboten.
    • (geb. 1961) am

      Fand den Maulwurf auch nicht toll.
  • am

    Nicht mehr erträglich durch diese nervtötende Moschner. Warum wird so krampfhaft an diesem Jurymitglied festgehalten? Schaue es nicht mehr. Die ersten beiden Staffeln waren noch einigermaßen, danach wurde es immer langweiliger, nerviger. Zuviel Werbung, zuviel Moschner. Ab der vierten Staffel hab ich abgeschalten.
    Das Konzept an sich wäre gar nicht schlecht. So macht es jedenfalls keinen Spaß mehr.
    • (geb. 1983) am

      Neu im Kostüm von Erin Brokkoli - ich schaue nicht! Ganz bestimmt. ;(
      • am

        Das war gestern das Beste an der ganzen Show - dem Zebra fiel der Kopf ab, bevor sich das Zebra enttarnte.
        Ich weiß mittlerweile, dass da einige interessante Promis hinter den Figuren verbargen. Den ein oder anderen hätte ich im Nachhinein gern gehört. Aber muss man sich deshalb die ganze Show antun? Wem's gefällt, gerne -aber ich finde es mittlerweile langweilig. Einzig das Demaskieren lohnt sich noch anzugucken.
        • (geb. 1969) am

          Ich weiß, ich wiederhole mich, ich weiß es nervt, ich weiß, es ist mein subjektiver Eindruck, aber ich bin zu 99,9999% sicher, dass Paul Potts das bisher eindeutigste Opfer der Pro7-App wurde. Nochmal: dass Pro7 die (weitgehend? Sofern man schon ein Smartphone hat und es sich nicht aufgrund von dauerndem App-Druck kaufen muss?) kostenfreie App anbietet, ist gut, dass es die einzige Möglichkeit ist, am Voting teilzunehmen, ist unmöglich und zudem eine eindeutige Verzerrung/Lenkung der Ergebnisse zugunsten von jungen, wohlhabenderen, ...,technikaffinen Hipstern, auf Kosten von älteren, weniger betuchten,... Zuschauern und denen, die so einen Technikzwang nicht mitmachen möchten. Dass die Gruppe mit App und die Fans von dem stimmgewaltigen, hochsympathischen Paul Potts nur eine kleine Schnittmenge haben, kann man sich denken. Umso trauriger - und beschämender, dass so ein grandioser und netter Weltstar dann so düpiert wird und unverdient so früh schon rausfliegt. BESCHÄMEND. Pfui Pro7.
          • am

            Ich sehe Masked Singer in dieser Staffel nicht, bis jetzt nicht, aber ich dachte, es ginge bei dieser Show nicht um die Stimme, sondern wie unterhaltsam jemand ist oder ob man jemanden erkennt. . Das ist für mich nämlich das Problem an dieser Show, man weiß nicht, für wen und warum man votet? Letztes Jahr hat nämlich doch die Sarah Lombardi gewonnen, und Mülli (Klaws) konnte ja auch toll singen.
            Lob verdient haben es übrigens alle, die den Mut haben, da mitmachen. Da gibt es für mich keine Verlierer.
            Das andere habe ich schon gesagt . In der letzten Staffel freute ich mich noch über die Show, jetzt finde ich sie nur noch langweilig und die Juroren (Moschner, Garvey) zum Abgewöhnen.
        • am

          Heute hat mich Masked Singer ziemlich kalt gelassen, habe eigentlich nur die Demaskierung gesehen. Auf die Dauer wird es in dieser Show nämlich auch langweiig - das Gekreische von Moschner, die verstellten Stimmen, die vielen Werbungen und der Moderator, der zwar seine Sache recht ordentlich gemacht haben soll, mir aber trotzdem nicht gefiel. Vielleicht sollte man doch die Show nicht so in die Länge ziehen, sondern ro Show gleich 2 Sänger hinauswerfen. Frage: Welcher Promi steckte noch nicht unter den Masken?
          • am

            Pro7 scheint ja den Erfolg der Show bis zum letzten auszukosten. jetzt auch noch Masked Dancer. Jabe gesterm ,mal reingeschaut, fand ich aber total langweilig, weder die Tanzeinlagen noch die verstellten Simmen gefallen mir.
            Schuster, bleib bei deinen Leisten, sprich The masked singer
            • am

              Die hyperaktive Frau Moschner mit ihrem Gezappel verleidet mir das zusehen. Ich finde diese Frau mit ihrem übertriebenen Gekreische unerträglich, leider ist sie immer zugegen 😬
              • (geb. 1969) am

                Ich sehe das genauso wie MacBlack und leider anscheinend immer noch anders als viele Zuschauer. Es geht bei Masked singer NICHT darum, den Megasänger zu finden, sondern eben um quasi alles andere. Andrea Sawatzki hat - genau wie damals Sonja Zietlow als Hase, das Monster etcetc. - alles richtig gemacht - sie hat toll unterhalten, die Stimme ist nachrangig. Viel lieber sehe ich -genau wie Ruth Moschner es sagte - Promis aus einem anderen Bereich, bei denen man gar keinen guten Gesang erwarten kann - wenn er kommt, umso besser, muss aber nicht sein. Entertainment, die Rolle gut verkörpern, das Kostüm und der Ratespaß sind es, die die Sendung ausmachen. Entsprechend war ich enttäuscht, dass die Top4 dann doch wieder Profi-Sänger waren. Ich hatte sehr gehofft, dass Daniel Donskoy unter dem Mülli-Kopf steckt, der singen kann, aber eben nicht aus dem Musikbusiness ist. Ansonsten: Alexander war als Gewinner okay, und das Kostüm und sein Spiel damit natürlich nett, aber ich persönlich hätte den Sieg eher der Raupe Sandy gewünscht, v.a. nach dem in jeglicher Hinsicht, auch wegen der echten Stars wie P. Kraus etc., tollen Staffelanfang, wo erst einmal vier Männer rausflogen. Dann gab es nur noch einen Mann, und der gewinnt/setzt sich gegen 5 Mädels durch - echt schade, besonders bei diesem Frau-Mann-Verhältnis. Schließlich gab es in 5 Staffeln nur eine GewinnerIN, und das war international soweit ich weiß schon eine Premiere - traurig. Gerade wenn es dem Publikum um Stimmen geht: die Mädels im Finale waren doch top! Naja, insgesamt dennoch eine tolle Staffel und wir hoffen auf noch mehr "Fortschritt" in den kommenden Installationen.
                • (geb. 2000) am

                  Warum sitzt dann Rea Garvey in der Jury und sagt immer so etwas wie: Du bist keine Profi-Sängerin.ß Wenn er hauptsächlich nach Sangeskunst misst,, kommen natürlich die besten Sänger weiter. Das macht es für mich so schwierig zu entscheiden, nach welchem Kriterium man vorne ist - singen können oder unterhalten? Dazu kommt, dass nicht jedes Kostüm unterhalten kann, die Heldin z.B., die ja eine grimmige Maske trug und wegen des Dialekts von Stürmer nicht reden durfte..

                  Ir
              • (geb. 2000) am

                Mein Favorit hat gewonnen - Klaws als Mülli Müler. Seine Zeit als Tarzan und bei Lets Dance hat ihm neben der knuddeligen Maske wohl dabei geholfen, einen solchen Entertainer darzustellen. Glückwunsch.
                Aber Resi hätte es auch verdient. Tolle Stimme.
                Die Heldin hatte mit ihrem 2.Song bewiesen, dass sie auch singen kann. Ich hätte ihr den 4. Rang hinter dem Mops gegeben. Aber was solls.
                Die Show hat Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächste Staffel.

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Masked Singer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                The Masked Singer – Kauftipps

                Auch interessant…