Kommentare 11–20 von 67

  • (geb. 1964) am

    hallo

    hab auch mit begeisterung T+W angesehen!und warum auch immer,ist mir ein lied aus dem "gefangenenchor"im russischen lager ans herz gewachsen!leider den TITEL nicht mehr weis....nur in etwa die texpassage.."ach wär ich doch tod"o.s.ä?WER ist so nett,und kann mir den GENAUEN titel des stückes nennen?auch zu nett dabei gewesen...wie sehr der "dirigent" da mitgegangen ist:) l.g volker
    • (geb. 1968) am

      weiß jemand, von wem die "georgia on my mind"-aufnahme ist, die in den szenen mit greta von germitz (dvd, kapitel 12) läuft? ?
      • am

        Das Ansegeln der Brüder 1939 vor Warnemünde wird mit dem genial komponierten Lied "Georgia on my mind" untermalt. Die Komposition stammt von Hoagy Carmichael und ist aus dem Jahre 1930.
        .....
        mit mit Bix Beiderbecke (!) am cornet

        Viel Spass beim Hören
    • (geb. 1977) am

      Kennt jemand den Marsch, der im 1. Teil als Hintergrundmusik gespielt wird, als Vater Kempowski mit seinen zwei Söhnen beim Sonntagsspaziergang das Kriegerdenkmal in Rostock besuchen?
      • (geb. 1965) am

        Der "Marsch" aus dem 1. TuW-Teil ist ein Ausschnitt aus der Einleitung zur Ouvertüre "Die diebische Elster" von Gioacchino Rossini.

        Und für alle "Georgia on my mind" - Freunde liefere ich euch gerne hier den Direktlink zum Download auf Amazon - in excellenter Qualität -)
        http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B002AYBTKE/wunschliste

        Meine Mom bekommt den langersehnten Track zu Weihnachten.
        Zu und zu schön! :-)
    • (geb. 1969) am

      Gut dem Dinge ! Nachdem ich meine abgenudelten VHS -Exemplare in den letzten Jahren nur noch mit Glacehandschuhen angefaßt hatte, gibt es nun endlich Walting digital. Epochal ! Zatzig ! Zu und zu schön ! Fabelhaft, wie das ZDF das gemacht hat !
      Herr Sven Sørensen aus København, alias Jesper Christensen, dem der Leutnant einfach so ein Ohrfeige geklappt hat, ist übrigens im skandinavischen Film häufig zu sehen, wo er auf die Rolle des vom Leben gezeichneten armen Schluckers aboniert ist ( Italienisch für Anfänger ; Die Bank )
      Die Version von " Georgia on my mind " , die in der Szene vom Ansegeln angespielt wird, wurde vor ein paar Jahren in der Jazzserie von NAXOS auf einer Hogey - CD veröffentlicht. Die in TW gespielte Version von " Some of these days " ist meines Erachtens ein Arrangement von Teddy Stauffer.
      • (geb. 1964) am

        Nachdem ich die Sendung gesehen hatte hab ich die Romane verschlungen .....
        • (geb. 1961) am

          Ich, junger Oberstufen-Schnösel 2 Jahre vorm Abi, mit LK Geschichte und als einzelnen Lichtblicken dem SWF3-Radioclub von Frank Laufenberg, Saturdaynight-Fever an den Disco-Wochenenden der Provinz und - ja, der Serie Tadellöser&Wolff mit der mir wohl immer unvergesslich bleibenden Szene: Familie Kempowski im August 1939 auf Sommerfrische im Harz. Auf die Versuche der beiden Kempowskibrüder, in der Pension einen britischen Jazzsender zu hören, ein ebenfalls urlaubender Oberst a.D. "Junge, hör´ doch mal mit dieser Negermusik auf, schalt´mal lieber den Grossdeutschen Rundfunk ein, - mal hören, ob der Pole wieder provoziert ..." Allein DIESE eine Szene war für mein Geschichtsverständnis des III. Reiches wertvoller als alle Leistungskursstunden zusammen!
          • (geb. 1979) am

            hach nein wie ist die serie schön. hab sie endlich auf dvd erhalten. das rad dreht sich...uns geht wirklich gold
            • (geb. 1965) am

              Hallo hallo, wer weiß von wem die version von "Some of these days" ist ? Im Film wird behauptet von Artir Shaw - ist aber nicht zu finden. Bitte antwortet an:
              frala-berlin@arcor.de
              Bin für jeden Tip dankbar.
              • (geb. 1955) am

                Hallo, kann mir jemand schreiben, welche Version von "Georgia On My Mind" von Hoagy Carmichael in "Tadellöser...." gespielt wird? Eine Bekannte von mir sucht es dringend für Ihre Mutter.

                Danke
                Antwort bitte an: peter.tomuscheit@rbb-online.de
                • (geb. 1962) am

                  Endlich da! Endlich auf DVD! Endlich Semmelrogge, Lieffen und Seippel wieder in guter Bild-Qualität! "Bonum bono - dem Guten das Gute" oder "Ach Kinders, wie isses denn nur möjlich!"

                  zurückweiter

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tadellöser & Wolff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Tadellöser & Wolff – Kauftipps

                  Auch interessant…