bisher 207 Folgen, Folge 24–46

  • Folge 24
    „Der Himmel ist eine große Hoffnung.“ Regina verlor ihren Sohn Samuel nur 54 Tage nach seiner Geburt. Die Diagnose, Trisomie 18, wurde erst nach der Geburt in der 34. Woche festgestellt. Der Verlust von Samuel ist immer noch ein großer Teil ihres Lebens, doch weiß sie, ihr Sohn ist nun bei Gott im Himmel und leidet nicht. Über den Verlustschmerz und ihre Trauerbewältigung mithilfe ihres Glaubens spricht sie mit Thomas Meyerhöfer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.09.2020Bibel TV
  • Folge 25
    37 Jahre unterdrückte Uwe das Wissen, dass er als Kleinkind sexuell missbraucht wurde. Während der Traumabewältigung fand er den Weg zum Glauben, sagt aber ganz klar: „Ich wollte Gott töten, weil er mich als Kind nicht beschützt hat.“ Sein Glauben half ihm dennoch dabei, das Trauma zu bewältigen. Für ihn ist wichtig, dass das Thema des sexuellen Missbrauchs weniger stigmatisiert wird. Über seine Erfahrungen spricht er mit Thomas Meyerhöfer in dieser Folge. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.09.2020Bibel TV
  • Folge 26
    Der Schutz von Kindern sollte für jeden wichtig sein. Manche Menschen engagieren sich besonders stark dafür, Kindern eine sichere Umgebung zu geben. Nelly ist so ein besonderer Mensch. Sie ist Bereitschaftspflegemutter und nimmt Kinder aus Notsituationen auf, um ihnen Schutz und Sicherheit zu bieten – auf Zeit. Das Begrüßen eines notleidenden Kindes ist dabei oft schwerer als das Loslassen, sagt sie. Über ihre Arbeit und wie wichtig für sie dabei ihr Glauben ist, spricht sie mit Thomas Meyerhöfer in dieser Folge. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 25.09.2020Bibel TV
  • Folge 27
    Der Absturz in die Alkoholsucht ging schnell. Lars hatte sein Leben nicht mehr unter Kontrolle. Er lebte einige Zeit sogar im Obdachlosenheim. Therapien halfen kaum. Erst bei den anonymen Alkoholikern lernte er, mit seiner Krankheit umzugehen. Auch sein Glauben litt unter dieser Krankheit. Für Lars war lange Zeit klar, Gott hat ihn im Stich gelassen. Erst mit der Zeit merkte er, dass Gott ständig an seiner Seite war. Mit Thomas Meyerhöfer spricht er über seine Erfahrungen und wie seine Hingabe für die Natur sein Leben nun unendlich bereichert. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.10.2020Bibel TV
  • Folge 28
    Als Säugling steckt sich Oxanas Sohn Micha bei einem an Masern erkrankten Kind an. Viele Jahre später treten plötzlich unerklärliche Symptome bei ihm auf. Die Diagnose: Es ist eine Spätfolge der Erkrankung an Masern. Die Ärzte raten Oxana und ihrer Familie, die Zeit mit Micha zu genießen, denn er wird an dieser Spätfolge sterben. Es dauert jedoch 8 qualvolle weitere Jahre, bis Micha erlöst wird. Oxana ringt in dieser Zeit mit Gott und ihrem Glauben, denn sie kann nicht verstehen, wie Gott dieses Leid zulassen konnte. Doch sie ist sich bald klar, Gott war immer an Michas Seite. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.10.2020Bibel TV
  • Folge 29
    Adrian wird mit dem Down-Syndrom geboren und hat daher auch körperliche Einschränkungen. Seine Lebensfreude verliert er aber dennoch nicht. Auch sein Glaube ist stärker als bei vielen anderen – so ist er überzeugt, dass Gott ihn von seiner Skoliose befreien kann. Gemeinsam mit seinem Vater Rudi erzählt er von dem Wunder der Heilung, das ihm widerfahren ist, und wie wichtig sein Glaube für ihn im Alltag ist – auch beim Fußball. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 16.10.2020Bibel TV
  • Folge 30
    Prostitution ist mittlerweile kein Tabuthema mehr in der Gesellschaft. Viele wissen jedoch nicht, dass ein Großteil der Frauen, die ihren Körper verkaufen, dies nicht freiwillig machen, sondern zur Prostitution gezwungen werden. Alyssa hat den Verein Schattentöchter gegründet. Dieser Verein möchte Frauen bei dem Weg aus der Zwangsprostitution helfen. Mit Thomas Meyerhöfer spricht sie über ihre Arbeit und die extreme Realität, die viele Prostituierte ihren Alltag nennen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.10.2020Bibel TV
  • Folge 31
    Nina fiel als Teenager vom Pferd. Danach machen sich neurologische Probleme bemerkbar. Es wird vermutet, dass sie eine Art Epilepsie entwickelt hat. 17 Jahre lebt sie mit dieser Krankheit, dann wird ihr Krankheitsbild rasant schlechter. Ein Anfall hat in ihrem Gehirn irreparable Schäden verursacht. Die letzten Tage ihres Lebens liegt sie im Koma – Diagnose: Hirntod. Im Koma bringt Nina noch ihr Kind zur Welt, eine Totgeburt. Ninas Eltern können sich nur noch von ihrem Körper verabschieden, bevor sie ihre Tochter begraben müssen. Rainer erzählt von der emotionalen Situation, seine Tochter beerdigen zu müssen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 30.10.2020Bibel TV
  • Folge 32
    Es begann mit einer plötzlichen Ohnmacht im Schnellrestaurant. Danach die Hiobsbotschaft: Peter hat einen Hirntumor, der schnellstens entfernt werden sollte. Das Problem: Wird nur ein Millimeter zu viel entfernt, wird Peter nicht mehr sprechen oder sich bewegen können. Die Entscheidung, diese Operation durchzuführen, fiel nicht leicht, doch Peter vertraute auf die Leitung Gottes und hoffte, dass auch er ein Wunder erfahren darf und unbeschädigt aus der Operation hinauskommt. Peter erzählt Thomas Meyerhöfer in dieser Folge, wie er mit dieser Situation umging. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.11.2020Bibel TV
  • Folge 33
    Schwangerschaftsabbrüche sind immer noch ein großes Tabuthema in der Gesellschaft. Viele Schwangere nehmen diese Entscheidung aber nicht auf die leichte Schulter, machen sich oft auch Vorwürfe, diesen Schritt gemacht zu haben. Tirza ist Hebamme und hat die VillaVie gegründet – ein Ort, an dem Frauen, Männer und Medizinpersonal ankommen können, die ihre Erfahrungen mit Schwangerschaftsabbrüchen gemacht haben. Ihr ist es wichtig, einen sicheren Ort zu schaffen, an dem Menschen über dieses Thema reden und ihre Erfahrungen verarbeiten können. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.11.2020Bibel TV
  • Folge 34
    Die Nachricht vom Tod seines Sohnes traf Jörg mitten im Leben. Von jetzt auf gleich war alles anders. Wie übermittelt man den Geschwistern den Tod ihres Bruders? Wie hält die Ehe diese Situation aus? Jörg erzählt bei Superfromm, wie er die Monate nach dem Tod seines Sohnes erlebt hat und wie sehr Gott ihm in seiner Trauer geholfen hat. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.11.2020Bibel TV
  • Folge 35
    Joshua kehrt zu Superfromm zurück, um seine Geschichte weiterzuerzählen. Wie kam er zum christlichen Glauben? Welchen Herausforderungen stand er gegenüber? Und was sagte seine muslimische Familie zu seiner Entscheidung, zum christlichen Glauben zu konvertieren. Joshua sagt ganz klar, sein Vater hätte ihn lieber tot gesehen als als Christ. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.11.2020Bibel TV
  • Folge 36
    Lydias Weg fing mit einem Besuch auf einer Hochzeitsmesse an. Die Frisuren, die dort gezeigt wurden, könne sie auch kreieren. Für eine lange Zeit blieb es aber ein Hobby. Dann sagte ihr Gott, sie solle ihr Hobby zum Job machen. Mittlerweile ist Lydia selbstständig und verdient ihren Lebensunterhalt mit dem Styling für Hochzeiten. Bei Superfromm spricht Lydia über ihre Arbeit und ihre Beziehung zu Gott. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 04.12.2020Bibel TV
  • Folge 37
    Als Kind wird sie von einem Freund sexuell missbraucht, doch für viele Jahre hat Claudia dieses Wissen verdrängt. Doch irgendwann kommt jede verdrängte Erinnerung ans Licht. Auch bei Claudia. Bei Superfromm erzählt sie von ihren Erlebnissen und wie sie damit umging. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.12.2020Bibel TV
  • Folge 38
    Thomas Meyerhöfer plaudert weiter aus dem Nähkästchen seines Lebens und gibt preis, dass nicht immer alles schön in seinem Leben war. Er sagt selbst, in seinem Leben gab es einige Monsterjahre geprägt von Depressionen. Doch wie war es mit seinem Glauben während dieser Zeit? (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 18.12.2020Bibel TV
  • Folge 39
  • Folge 40
    Nathalie kommt aus Kasachstan. Sie lebte schon als Kind drei Jahre lang auf der Straße. Später kam sie in ein Kinderheim und wurde von einer deutschen Familie adoptiert. Bei Superfromm erzählt sie von den Erlebnissen aus ihrer Kindheit und wie sie damit umging. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 01.01.2021Bibel TV
  • Folge 41
    Jörg wurde schon in seiner Kindheit ausgegrenzt und von den Eltern körperlich und seelisch missbraucht. Auf der Suche nach einer Vaterfigur, die ihm Liebe und Anerkennung schenkt, wird er weiter missbraucht und fällt in eine tiefe Depression. Welche Auswirkungen die Vision eines Kreuzes am Meer hatte, erzählt er Thomas Meyerhöfer bei Superfromm. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 08.01.2021Bibel TV
  • Folge 42
    Ivonne ist Christin und trotzdem spürt sie oft Angst. Ganz besonders, als sie ins Krankenhaus gebracht wird und die Ärzte ihr sagen, dass ihr ungeborenes Kind nicht mehr lebt. Doch was dann passiert ist, ist nicht von dieser Welt. Von ihrem Erlebnis erzählt sie bei Superfromm. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 15.01.2021Bibel TV
  • Folge 43
    Dietmar hat seiner Frau das Leben zur Hölle gemacht. Sie hat ihre Geschichte bei Superfromm schon erzählt. Dietmar sagt dazu nur: Es war noch viel krasser. Warum er seine Frau so unter Druck gesetzt hat und ihm Kontrolle so wichtig war, aber auch wie sie es geschafft haben heute glücklich miteinander zu sein, erzählt er Thomas Meyerhöfer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.01.2021Bibel TV
  • Folge 44
    Thomas Meyerhöfer spricht mit Anna über ihre Höhen und Tiefen und ihre Erfahrungen im Fitnessclub für Frauen. Anna kümmert sich als Fitness- und Ernährungscoach mit Hingabe um ihre Mitglieder. Doch oft ist es schwierig, sich von schwerwiegenden Erfahrungen anderer Menschen nicht zu sehr emotional beeinflussen zu lassen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.01.2021Bibel TV
  • Folge 45
    Jeder reagiert unterschiedlich auf die Nachricht, dass ein lieber Mensch an Krebs erkrankt ist. Ben erzählt im Gespräch mit Thomas Meyerhöfer, wie er regelrecht im Gefühlschaos versank. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 05.02.2021Bibel TV
  • Folge 46
    Eine Horrorvorstellung: Man trägt ein Kind auf dem Arm und kommt ins Stolpern. Und weißt sofort: Der Sturz ist nicht aufzuhalten! In Sekundenbruchteilen rasen einem Fragen durch den Kopf: Was ist mit dem Kind? Der Kleinen ist nichts passiert, doch für sie beginnt eine gesundheitliche Tortur. Warum sie heute nicht mehr mit ihren chronischen Schmerzen hadert, erzählt sie Thomas Meyerhöfer. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.02.2021Bibel TV

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Superfromm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…