Folge 1226

  • Folge 1226

    Streit um Religionsfreiheit: Braucht Deutschland ein Burka-Verbot?
    Seit ihrer Flucht aus Saudi-Arabien fühlt sich Rana Ahmad endlich frei. Denn: Seitdem hat die 30-Jährige, die inzwischen in Köln lebt, die so lange aufgezwungene Vollverschleierung für immer abgelegt. Für die 31-jährige Fatma aus München ist das nur schwer zu verstehen, sie ist vor sechs Jahren den umgekehrten Weg gegangen: In der Öffentlichkeit zeigt sie sich nur noch verhüllt, mit Niqab. ‚Nur die Menschen, die ich liebe, sollen sehen, wie ich aussehe‘, sagt sie. Was steckt dahinter? Entscheiden sich Frauen wirklich freiwillig für die Vollverschleierung? Seit Wochen wird in Deutschland über ein Burka-Verbot diskutiert – auch die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner spricht sich dafür aus.
    ‚Vollverschleierung ist kein Zeichen religiöser Vielfalt‘, sagt sie, „sondern steht für ein abwertendes Frauenbild.“ Gegenwind bekommt sie wiederum von der Publizistin Khola Maryam Hübsch, die ein Burka-Verbot als verfassungswidrig bezeichnet. Denn: ‚Religionsfreiheit ist ein Grundrecht‘, sagt sie. Burka-Verbot – ja oder nein? Darüber diskutieren die vier Frauen am Mittwochabend live bei stern TV.
    Eltern der getöteten Anneli äußern sich zum Urteil: „Gemessen an der Tat ist das zu wenig“
    Es waren quälende Prozesstage für Ramona und Uwe, monatelang hatten sie gehofft, dass sie endlich erfahren, warum ihre Tochter Anneli-Marie sterben musste. Doch die Täter brachen ihr Schweigen nicht. Gestern nun fiel vor dem Dresdner Landgericht das Urteil im Fall der ermordeten 17-Jährigen – für die Eltern war es eine Enttäuschung. Der angeklagte Markus B. erhielt lebenslänglich
    mit einer besonderen Schwere der Schuld. Sein Komplize Norbert K. achteinhalb Jahre. ‚Gemessen an der Tat an unserem Kind ist das Strafmaß natürlich zu wenig‘, sagte Annelis Vater Uwe zu stern TV. Für ihn und seine Frau könne es aber ohnehin ‚keine irdische Gerechtigkeit geben‘, hatte er bereits vor wenigen Wochen bei einem Besuch im stern TV-Studio erklärt.
    Der Fall Anneli hatte im August 2015 deutschlandweit für Fassungslosigkeit gesorgt: Die Abiturientin wurde beim Abendspaziergang mit ihrem Hund verschleppt. Ihre Entführer meldeten sich noch am selben Abend bei ihren Eltern und forderten ein Lösegeld in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Doch die Übergabe fand nie statt, das Mädchen wurde auf brutale Weise ermordet. Wie es war, den Tätern im Gerichtssaal gegenüber zu sitzen und wie es für die Eltern nach dem Urteil nun weitergeht – darüber spricht Steffen Hallaschka am Mittwochabend live bei stern TV mit Anneli-Maries Eltern Ramona und Uwe.
    Olympiasieger Fabian Hambüchen besucht seine Fans: Wie gut turnen die Deutschen?
    Purzelbaum, Rolle vorwärts, Liegestütz – wie gut sind die Deutschen eigentlich noch im Turnen? Und gibt es vielleicht sogar unentdeckte Talente? Um das herauszufinden hat stern TV den frischgebackenen Olympiasieger Fabian Hambüchen losgeschickt. Ob auf der Straße, auf dem Spielplatz oder im heimischen Wohnzimmer – überall mussten die zufällig ausgewählten Passanten zeigen, was sie beim Turnen noch drauf haben. Wie die Leute auf den ungewöhnlichen Test und die Begegnung mit Fabian Hambüchen reagiert haben – Mittwochabend live bei stern TV. Dann ist Fabian Hambüchen auch zu Gast bei Steffen Hallaschka und spricht mit ihm über seinen Erfolg bei den Olympischen Spielen in Rio. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.09.2016RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 10.09.2016
02:50–04:15
02:50–
Mi 07.09.2016
22:15–00:00
22:15–
NEU
Füge stern TV kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu stern TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn stern TV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…