Folge 1174

  • Folge 1174

    Flüchtlinge in Deutschland: Was passiert nach ihrer Ankunft? Fast 20.000 Flüchtlinge kamen allein am vergangenen Wochenende am Münchner Hauptbahnhof an. Viele weitere befinden sich auf dem Weg nach Deutschland. Aber was passiert mit ihnen nach ihrer Ankunft? Wo sollen sie hin? Viele Städte und Gemeinden beklagen ein wachsendes Problem mit der Versorgung und Unterbringung der Flüchtlinge. Nicht so Dr. Oliver Junk, Bürgermeister von Goslar. Er sieht die Zuwanderung als eine Chance für seine Stadt und möchte mehr Flüchtlinge aufnehmen. Goslar sei mit einem Bevölkerungsrückgang konfrontiert und rund zehn Prozent der Wohnungen seien unbewohnt, so Junk.
    Soziologe Prof. Aladin El-Mafaalani von der Fachhochschule Münster sieht die Unterbringung in Kleinstädten und ländlichen Gebieten kritisch. „Die Infrastruktur, die Anzahl der Helfer, auch der medizinischen, ist auf dem Land nicht zu gewährleisten. Städte und Ballungszentren sind günstiger für die Aufnahme von Flüchtlingen“, erklärt er. Wohin mit den Flüchtlingsströmen? Darüber sprechen Dr. Oliver Junk und Prof. Aladin El-Mafaalani live bei stern TV.
    Aus Notwehr getötet? – Umstrittener Freispruch im Mordprozess „Ich kann immer noch nicht verstehen, was da passiert ist. Wir haben unsere Eltern verloren, und die Täter sind frei“, sagte Nicole Rondinelli, Tochter des vor einem Jahr getöteten Ehepaars Harry und Sieglinde Klock im stern TV-Interview. Einen Monat nach Ende des Mordprozesses ist das Urteil für sie und ihren Bruder Stefan immer noch ein Skandal. Im August sprach das Landgericht Hanau die Männer frei, die Harry Klock mit 17 Messerstichen und seine Frau Sieglinde mit zwei Pistolenschüssen getötet haben.
    Im monatelangen Prozess beriefen sich die Täter auf Notwehr, behaupteten das Ehepaar sei zunächst auf sie losgegangen. „Erstunken und erlogen“, sagt Stefan Klock. Weil das Gericht den Sachverhalt aber nicht eindeutig klären konnte, entschied es am Ende „im Zweifel für den Angeklagten“. Deutschlandweit sorgte der überraschende Ausgang des Prozesses für Schlagzeilen. Wie Nicole Rondinelli und Stefan Klock jetzt ein aus ihrer Sicht gerechtes Urteil erstreiten wollen, das erzählen sie gemeinsam mit ihrem Anwalt Markus Roscher-Meinel live bei stern TV.
    stern TV Storybox: Verlorene Handyfotos „Ich kann mich
    nicht damit abfinden, dass all diese schönen Erinnerungen an mein einziges Kind verloren sind. Könnt Ihr mir irgendwie helfen?“ Mit diesen Worten wendet sich Anna Vetters an die stern TV-Storybox. Weil der interne Speicher ihres Smartphones voll war, wollte die junge Mutter Fotos ihrer kleinen Tochter Lucia auf eine SD-Karte verschieben. Was dabei passiert, ist für Anna Vetters eine Katastrophe: Auf den verschobenen Kinderbildern ist, außer ein paar grauen Streifen nichts mehr zu erkennen – und die Originale sind vom Handy gelöscht. Sind diese unbezahlbaren Erinnerungen wirklich verloren? Storybox-Reporter Stefan Uhl und stern TV-Computerexperte Tobias Schrödel wollen helfen. Was mit den Fotos passiert ist, ob Tobias Schrödel die Bilder retten kann und wie Sie sich in solchen Fällen selbst helfen können
    Verrückte Weltreise: In 80 Tagen um die Welt – ohne Geld! Zwei Männer und ein wahnwitziges Experiment: Die Zwillinge Hansen und Paul Hoepner wollen für stern TV einmal um die Welt reisen – ganz ohne Geld. Sie haben 80 Tage Zeit und nicht einen Cent in der Tasche. Von Berlin soll es über Lissabon, Vancouver, Tokio, Hongkong, China, Birma, Indien, Usbekistan, Kasachstan, Russland, Polen zurück in die deutsche Hauptstadt gehen. Als Fortbewegungsmittel ist alles erlaubt, was die beiden 33-Jährigen ihrem Ziel ein wenig näher bringt. Schaffen sie es, die komplette Reisekasse unterwegs zu erwirtschaften? „Klar!“, sagen die Zwillinge und starten ihre Weltumrundung in Berlin-Neukölln. Wie Hansen und Paul ihre Reisekasse füllen wollen und ob sie ihr erstes Etappenziel Lissabon erreichen
    Hasskommentare auf Facebook – Hetz-Posting führt zu Hausdurchsuchung „Wir trauern nicht sondern wir feiern es“, so kommentierte Benjamin Sch. das Foto des ertrunkenen Flüchtlingskindes Aylan Kurdi, das weltweit Bestürzung ausgelöst hatte. Fast 100 Anzeigen gingen anschließend gegen den 26-Jährigen bei der Polizei ein – und die reagierte schnell: Sie durchsuchte die Wohnung des Berliners und beschlagnahmte seinen Computer. Schon vergangene Woche berichtete stern TV über Hasskommentare bei Facebook und die häufige Weigerung des Konzerns, solche Beiträge zu löschen. Unter dem Hashtag #loeschtdenhass konnten stern TV-Zuschauer Facebook dazu aufrufen, diese Praxis endlich zu ändern. Wie sich der Hashtag im Netz verbreitet hat, und was Facebook-Hetzer Benjamin Sch. nun zu befürchten hat (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereMi 09.09.2015RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 12.09.2015
03:00–04:30
03:00–
Mi 09.09.2015
22:15–00:00
22:15–
NEU
Füge stern TV kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu stern TV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn stern TV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…